VG mit älterer Maus und drei Jungtieren

Ähm, ok, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Holzplatte, die meist nahtlos mit dem Deckel verbunden ist, und doch einige mm dick ist, das angebliche Kondenswasser so schnell diffusieren kann, selbst wenn es die Feuchtigkeit aufnimmt, müsste es ja anfangen zu quellen, wenn es nicht lackiert ist.
bitte das Argument, dass Mäuse schwitzen ist etwas weit hergeholt, denn laut www.schwitzen.com Zitat Anfang:... Kängeruhs, Ratten und Mäuse können nicht schwitzen. Sie lecken sich deshalb das Fell, um sich Kühlung zu verschaffen.... Zitat Ende.
Will hier niemanden vorführen, nur finde ich es eben etwas komisch, Plastik generell bei Häuschen zu verteufeln, Laufräder aus Plastik werden aber gerne empfohlen ( die müssten dann ja auch angenagt werden) eben weil sie so toll zu reinigen sind ;)
Ich hinterfragen gerne die Dinge um eben nicht völlig unreflektiert Meinungen zu übernehmen, die vlt auch differenzierter gesehen werden können.
 
Es handelt sich ja nicht um so enorme Mengen Wasser. Holz kann Wasser aber bis zu einem gewissen Maß aufnehmen, ohne zu quellen. Tatsächlich hat "gesundes" Holz sogar immer einen gewissen Wassergehalt.

Okay, dann schwitzen Mäuse nicht so wie Menschen durch Drüsen, sondern lecken sich. So oder so entsteht dabei Feuchtigkeit (Speichel).

Die Plastikdiskussion wurde schon öfter geführt und ist jetzt hier auch ein wenig fehl am Platz. Es gibt durchaus auch Plastik-Beführworter mit guten Argumenten. Für ausreichende Belüftung plediert aber jeder. Ich bin auch kein genereller Plastik-Feind. Finde es aber eher unschön/unnatürlich und vielleicht ist es durch die glatte Oberfläche auch weniger gemütlich zum schlafen. Aber da müsste man die Mäuse fragen.

Hier ist der Thread zur Plastikdiskussion: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines-fm/45331-plastik-farbmaushaltung.html

LG!
 
Last edited:
Danke für den Link. Werde ich mir durchlesen.
Hast Recht, gehört eigentlich nicht hier her, nur hab ich nicht damit angefangen ;-)
Back to Topic ......
 
Nochmal: Wurden die Geschlechter der Kleinen noch von jemand anderem kontrolliert als von dem Verkäufer in der Zoohandlung? Das ist wichtig. Die Geschlechter müssen zu 100% sicher bestimmt worden sein, und dass die Verkäufer in Zooläden da leider meist nicht zu in der Lage sind, haben wir hier schon viel zu oft feststellen dürfen... *seufz*

Und was mich auch beunruhigt: Wieso hat die Verkäuferin denn ein Böckchen mit reingetan? Wo hat sie das denn her? Etwa aus demselben Verkaufsbecken, in dem auch deine "Mausemädels" saßen? Weil... Selbst wenn es tatsächlich alles Mädels sein sollten, können sie auch schwanger sein, da sie ja scheinbar mit Böckchen zusammensaßen.

Soviel dann zum "sympathischen Zooladen"... ;-)
Gib den Mäusen bitte genügend Eiweiß und schau, dass die Vergesellschaftung möglichst wenig stressig ist. Sofern du wirklich alles Mädels hast, reichen etwa 21 Tage ab Kaufdatum aus, um festzustellen, ob da Babys kommen. So lange bitte wie schwanger behandeln. Also Ruhe und Eiweißfutter =)

Plastik würde ich meinen Mäusen nicht geben. Es ist unnatürlich und kann je nach Plastikart auch gefährlich sein, falls sie mal dran knabbern und es auch verschlucken sollten. Da wäre ich sehr vorsichtig. Und als Häuschen gibt es einen weiteren fiesen Nebeneffekt vom Plastik: Die Luftzirkulation ist quasi kaum vorhanden. Die Luft im Häuschen ist also eher schlecht und es kann sich auch sowas wie Schwitzwasser bilden, alles eher unschön, so ein Schlafzimmer würde ich nicht wollen bzw. generell so einen Raum, egal welcher *bätsch*

Liebe Grüße,
Sabrina


Oh, ich denk auch wirklich unlogisch *Wand*. Nein, nur die Pfleger haben das Geschlecht überprüft. Und in den kleinen Terrarien, in den sie waren, waren sie nicht nach Geschlecht sortiert, sondern es waren zwei Würfe die je in einem waren. Die waren noch ziemlich jung und die Mutter wwar noch bei ihnen, da sie gerade Fell bekommen haben (vermute ich mal), bin ich davon ausgegangen, das sie noch zu jung für Nachwuchs sind. Fotos werde ich versuchen reinzustellen, aber sie lassen sich nicht erwischen. Das Plastikhaus hat zwei Eingänge (nebeneinander) und oben vier kleine Löcher. Da drinnen war noch ein Minilaufrad, soll ich es rausnehmen oder ist das noch nicht so schlimm, weil sie noch jung sind?
Ich sage mal, das ich vorgestern eine Papprolle, gestern Heu und heute eine Ebene dazugesetzt habe. Die untere Fläche hat die Maßen: 52cmx30cm und die Ebene 55cmx38cm
Ich hoffe, es ist nicht zu viel Fläche auf einmal :(
Bis jetzt war alles friedlich, die große Weiße ist aktiv und klettert mir manchmal auf den Pullover *Herz* und auch die Schwarze ist mutig. Die beiden Weißen kommen fast garnicht in meiner Anwesenheit aus dem Häuschen. Jetzt habe ich zwei Fragen, 1. Ist es sinnvoll, den Rat des Pflegers zu befolgen und zusätzlich zum Futter Haferflocken zu füttern da angeblich die Zähne der Kleinen noch zu schwach sind, um das normale Futter zu fressen? 2. Ist zu viel Gurke okay, da ich das immer dazu lege (Flüssigkeitsaufnahme, zusätzlich zum Wassernapf)? Ach ja, und könntet ihr das Alter der Kleinen von Fotos abschätzen, weil die Pflergerin das nicht wusste oder es mir nicht sagen wollte?
Danke im Voraus,
Grüße
SAMIs
 
Hey =)

Mausekinder, die gerade Fell bekommen haben, sind aber noch extrem jung. Die waren einfach so mit Mamamaus im Verkaufsraum? Wenn du das sehen konntest, können sie auch nicht sehr geschützt gewesen sein. Ohje, die Armen *seufz*
Hast du von diesen jungen Mäusen welche bekommen?

Wenn du Fotos von den Mäusen reinstellst, kann man ungefähr abschätzen, wie alt sie sind. Hängt aber alles auch von der Entwicklung ab. Hab hier einen jungen Mäuserich sitzen, der bereits 5 Wochen alt ist, aber nicht wirklich so aussieht... Aber bitte zwing sie nicht zu Fotos. Im Prinzip ist das Alter gar nicht so wichtig. Sie sind eh von Mama weg, wenn es viel zu früh war, ist es nu eh zu spät..
Nur zu Popofotos solltest du sie schon kriegen, auch wenn sie nicht wollen. Oder du lässt einen mausekundigen Tierarzt draufschauen, wenn dir das mehr zusagt. Wichtig ist nur, dass du da nicht doch einen Bock hast *Angst*

Zu kleine Laufräder sind nie gut. Du hast ja auch eine größere Maus dabei. Mit 4-5 Monaten ist sie schon beinahe ausgewachsen. Nicht, dass sich die Süße noch den Rücken schädigt und irgendwann Schmerzen hat, weil sie jetzt im zu kleinen Laufrad läuft. Das wäre doch fies, hm? *drück*

Wie groß ist denn eigentlich der Endkäfig insgesamt?
Ob du zuviel auf einmal gegeben hast, wirst du merken. Das kann dir hier keiner sagen. Es klingt schon so, als wärst du gerade recht schnell. Aber es gibt Gruppen, die das gut wegstecken und trotzdem friedlich sind. Das heißt nicht, dass ich das so empfehlen würde, aber es kann auch so klappen. Achte auf die Reaktion deiner Mausis ;-)

Ob die Zähne der Kleinen noch zu schwach sind, um normales Futter zu futtern... Keine Ahnung *grübel* Wenn sie von selbst das Nest verlassen (so um den 16. Lebenstag herum), fangen sie an, auch am Futter der Großen zu knabbern. Das wird mehr und mehr, bis sie so ab dem 21. Tag ungefähr komplett selbstständig futtern und nicht mehr gesäugt werden. Also ab dem 21. Tag ist eigentlich sicher, dass die Zähne da nicht zu schwach für sind. Sofern deine Mausekinder nicht jünger sind (was allerdings für die Kiddies fatal wäre, so früh von Mama wegzukommen, das kann unschöne Konsequenzen haben...), können sie normales Körnerfutter ganz normal essen =)
Getreideflocken sind auch eher Dickmacher. Wenn die Kleinen noch schwächlich sein sollten, kannst du es als Energielieferanten zusätzlich geben. Das mache ich bei dem Winzlingsburschen auch, den ich hier sitzen habe. Aber sonst eher nicht, da sind ganze Getreidekörner wesentlich besser. Aber die sollten möglichst eh schon im Futter sein.

Wenn die Mausis dran gewöhnt sind, kannst du auch täglich viel Gurke geben. Anfangs musst du aber aufpassen, denn Gurke kann zu Durchfall führen. Wenn du sie langsam daran gewöhnt hast, ist es aber unbedenklich =) Es ist sogar gut, dass du täglich Frischfutter gibst. Auch anderes wie Paprika, Möhre oder Chiccorée kannst du ihnen anbieten. Was du alles geben kannst, steht auch in unserem Wiki =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey =)

Mausekinder, die gerade Fell bekommen haben, sind aber noch extrem jung. Die waren einfach so mit Mamamaus im Verkaufsraum? Wenn du das sehen konntest, können sie auch nicht sehr geschützt gewesen sein. Ohje, die Armen *seufz*
Hast du von diesen jungen Mäusen welche bekommen?

Äh, ja... *Wand* Die Verkäuferin hat die Unterschlüpfe rausgestellt. Jetzt liegen die Kleinen meistens in dem Häuschen.

Wenn du Fotos von den Mäusen reinstellst, kann man ungefähr abschätzen, wie alt sie sind. Hängt aber alles auch von der Entwicklung ab. Hab hier einen jungen Mäuserich sitzen, der bereits 5 Wochen alt ist, aber nicht wirklich so aussieht... Aber bitte zwing sie nicht zu Fotos. Im Prinzip ist das Alter gar nicht so wichtig. Sie sind eh von Mama weg, wenn es viel zu früh war, ist es nu eh zu spät..
Nur zu Popofotos solltest du sie schon kriegen, auch wenn sie nicht wollen. Oder du lässt einen mausekundigen Tierarzt draufschauen, wenn dir das mehr zusagt. Wichtig ist nur, dass du da nicht doch einen Bock hast *Angst*

Ich kann ja mal sagen, als sie gekauft wurden, habe ich sie als ca. 2cm groß eingeschätzt, habe sie auch länger angesehen. Hilft das vielleicht? Fotos vom Käfig momentan kann ich übrigens reinstellen. Achja, von der älteren Maus (vielleicht ist sie auch garnicht so alt, sie kommt aus der gleichen Zoohandlung, aber sie ist 2-3Monate bei uns) kann ich auch was reinstellen, da ich glaube, eine "Beule" unter ihrem Schwanz gesehen zu haben...

Zu kleine Laufräder sind nie gut. Du hast ja auch eine größere Maus dabei. Mit 4-5 Monaten ist sie schon beinahe ausgewachsen. Nicht, dass sich die Süße noch den Rücken schädigt und irgendwann Schmerzen hat, weil sie jetzt im zu kleinen Laufrad läuft. Das wäre doch fies, hm? *drück*

Dann werde ich es rausnehmen... danke für die Info! (:

Wie groß ist denn eigentlich der Endkäfig insgesamt?
Ob du zuviel auf einmal gegeben hast, wirst du merken. Das kann dir hier keiner sagen. Es klingt schon so, als wärst du gerade recht schnell. Aber es gibt Gruppen, die das gut wegstecken und trotzdem friedlich sind. Das heißt nicht, dass ich das so empfehlen würde, aber es kann auch so klappen. Achte auf die Reaktion deiner Mausis ;-)

Also eigentlich ist das der Endkäfig, aber ich wollte noch eine Ebene zusammenbasteln.

Ob die Zähne der Kleinen noch zu schwach sind, um normales Futter zu futtern... Keine Ahnung *grübel* Wenn sie von selbst das Nest verlassen (so um den 16. Lebenstag herum), fangen sie an, auch am Futter der Großen zu knabbern. Das wird mehr und mehr, bis sie so ab dem 21. Tag ungefähr komplett selbstständig futtern und nicht mehr gesäugt werden. Also ab dem 21. Tag ist eigentlich sicher, dass die Zähne da nicht zu schwach für sind. Sofern deine Mausekinder nicht jünger sind (was allerdings für die Kiddies fatal wäre, so früh von Mama wegzukommen, das kann unschöne Konsequenzen haben...), können sie normales Körnerfutter ganz normal essen =)

W... was für Konsequenzen denn?*seufz*

Getreideflocken sind auch eher Dickmacher. Wenn die Kleinen noch schwächlich sein sollten, kannst du es als Energielieferanten zusätzlich geben. Das mache ich bei dem Winzlingsburschen auch, den ich hier sitzen habe. Aber sonst eher nicht, da sind ganze Getreidekörner wesentlich besser. Aber die sollten möglichst eh schon im Futter sein.

Wenn die Mausis dran gewöhnt sind, kannst du auch täglich viel Gurke geben. Anfangs musst du aber aufpassen, denn Gurke kann zu Durchfall führen. Wenn du sie langsam daran gewöhnt hast, ist es aber unbedenklich =) Es ist sogar gut, dass du täglich Frischfutter gibst. Auch anderes wie Paprika, Möhre oder Chiccorée kannst du ihnen anbieten. Was du alles geben kannst, steht auch in unserem Wiki =)

Liebe Grüße,
Sabrina

Okay danke, dann werde ich mal mit den Haferrflocken aufhören bzw. langsam weniger füttern (:
Danke für die Infos!

Grüße
SAMIs
 
Hallo,

p1000229r87l4nj9fy.jpg

p1000228rfow1kvt5c.jpg


Hier ein paar Bilder: Gesamtübersicht und ein Teil des unteren Teils.
Grüße
SAMIs
 
Last edited:
So, der Käfig hat momentan die Maßen 50x30.
Also hat der Käfig eine Grundfläche von 50x30 cm?
Das ist leider zu klein. Die Grundfläche sollte mindestens 80x50 cm haben, mehr ist immer besser. Und die Ebenen sollten mindestens einen Abstand von 30 cm zueinander haben, glaube ich. *grübel*

Außerdem brauchen die Mäuse einen Buddelbereich, mit 15cm Einstreuhöhe oder mehr. Darüber noch genug Platz zur Luftzirkulation.
Und ein Kletterbereich gehört auch dazu.

Wenn das auf dem Bild also der Endkäfig für die Mäuse sein sollte, ist er zu klein.
Darin ist zum Einrichten kaum Spielraum.

Wo würdest du denn da noch eine Etage einbauen wollen? *grübel*
 
Also hat der Käfig eine Grundfläche von 50x30 cm?
Das ist leider zu klein. Die Grundfläche sollte mindestens 80x50 cm haben, mehr ist immer besser. Und die Ebenen sollten mindestens einen Abstand von 30 cm zueinander haben, glaube ich. *grübel*

Außerdem brauchen die Mäuse einen Buddelbereich, mit 15cm Einstreuhöhe oder mehr. Darüber noch genug Platz zur Luftzirkulation.
Und ein Kletterbereich gehört auch dazu.

Wenn das auf dem Bild also der Endkäfig für die Mäuse sein sollte, ist er zu klein.
Darin ist zum Einrichten kaum Spielraum.

Wo würdest du denn da noch eine Etage einbauen wollen? *grübel*

Äh... die Ebene hat die Maßen 55x36 und die Grundfläche 52x30. Und wie gesagt, ich will noch eine Ebene machen und der Käfig ist nicht ganz eingerichtet...

PS: Er sieht kleiner aus, als er ist, weil oben noch aus Plastik was ist. Kletteräste kann man reinsetzen. Zur Not weiche ich auf ein Terrarium aus...
 
Huhu,

auch mehrere Etagen ändern leider nichts an der kleinen Grundfläche... Wir empfehlen hier mittlerweile meistens 100*50 als Grundfläche für zwei Tiere, das wären 5000 cm². Dein Gehege hat nur 1560 cm², also ist nur etwa ein Drittel vom Mindestmaß.

Und von der Höhe ist auch gar kein Platz für noch eine Ebene, das kann man dann ja gar nicht richtig nutzen...
 
Schau dir doch mal den Gehege-Foto-Thread an. Da kann man prima sehen, wie groß die Gehege sind und wie sie eingerichtet sind.

Für die VG ist dein Käfig sicher völlig in Ordnung. Doch am Ende brauchen die Mäuschen definitiv mehr Platz.

Und ein Terrarium ist - soweit ich weiß - auch eher ungeeignet für Mäuse, wegen der Belüftung.
 
Huhu,

bei Terrarien käme es auch die Bauart (Glas oder Holz), die Größe und die Belüftung an. Bei manchen kann man leicht was nachbessern, bei anderen leider nicht.

Guck auch mal hier, da gibt es alles Wichtige im Überblick: farbmaus:haltung [Mausebande Wiki]
 
Dann werde ich gucken, was ich tun kann. Weil ich dachte eigentlich, 60cm Höhe sollte für 2 Ebenen reichen (momentan sind es ja 3320cm² Fläche). Mal sehen, was ich tun kann (:
 
Huhu,

wenn du bei 60 cm Höhe zwei Etagen einziehst, dann ist zwischen denen ja nur 20cm Platz - das ist schon wenig, da kriegt man kein vernünftes Laufrad unter (die sind alle größer) und es wird generell etwas schwer zum Einrichten.
 
Der abgebildete Käfig ist höher (60) als lang (50)? *grübel* Liegt wahrscheinlich an der schrägen Perspektive. :D
 
Last edited:
Huhu,

wenn man genau hinsieht, dann sieht man, dass oben drauf kein Gitter ist. Da kommt noch so ein Aufsatz auf Kunststoff drauf, der es nochmal ein wenig erhöht.
 
Guten Morgen =)

2cm Körperlänge? Ohne Schwanz, vermute ich mal. Jetzt bin ich doch neugierig. Lassen sich die Mausis fotografieren, wenn sie im Käfig herumlaufen? Hört sich schon danach an, als wären sie noch zu jung gewesen, um von Mama wegzukommen... Hoffentlich nicht.

Wenn sie zu früh von Mama weggekommen sind, fehlt ihnen einiges. Sie werden bis etwa zum 21. Lebenstag gesäugt, wenn auch hinterher weniger. Das hat seinen Grund. Sie bekommen über die Muttermilch so viel wichtiges. Bekommen sie die zu früh nicht mehr, kann das auch zu Entwicklungsverzögerungen und ähnliches kommen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass solche Mäuse leider kürzer leben als andere. Sie sind allgemein eher schwächer und werden eher mal krank. Das muss nicht zwingend sein, ist nur meine Erfahrung.

Dann sind also Popofotos von allen Mäusen interessant... Kriegst du das alleine hin? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es einfacher ist, wenn jemand hilft. Einer hält das Mausi fest, der andere macht ein Foto. Das Foto sollte um den Popo und die Genitalien herum möglichst scharf sein, damit man da was erkennen kann ;-)

Ist das so eine Art Duna, die du da hast? Das kommt mir doch sehr bekannt vor. Die Teile sind recht teuer, finde ich. Haben dir die Verkäufer das Teil empfohlen? Was haben sie dir noch empfohlen, das du auch gekauft hast? Nicht, dass da noch mehr dabei ist, das gar nicht gut ist *seufz*

Das ist mal wieder so typisch Zooladen. Hauptsache Geld kommt rein, was mit den Tieren ist, ist ja egal...

Hast du dich mal durch unser Wiki gelesen? Hier der Link: start [Mausebande Wiki]
Da steht unheimlich viel über Mäuse drin, auch ganz viel über Farbmäuse. Diesen Infos kannst du trauen, sie wurden über Jahre hinweg von langjährigen Farbmaushaltern zusammengetragen und auch stetig aktualisiert. Da geht es nicht um Profit, sondern um das Wohlergehen der Mäuse =)

Für die Vergesellschaftung ist der Platz erstmal okay. Du musst jetzt nicht von heut auf morgen gleich einen artgerechten Käfig besorgen oder bauen. Informier dich lieber erstmal richtig und überlege in Ruhe, wie du vorgehst. Gern auch mit unserer Hilfe =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Beim Käfig ist es wichtig, dass die Mindestmaße 100x50 am Stück da sind. Es bringt nichts einen 50x30 Käfig mit 5 Etagen zu haben. Farbmäuse brauchen einfach den Platz um eine gewisse Strecke ohne wechsel der Etagen laufen zu können. Du siehst also, Etagen ersetzen nicht die Grundmaße. =)

Du kannst dich ja mal ein wenig im Wiki über Käfige informieren, dir im Käfigthread Beispiele anzusehen und dann zu entscheiden, welchen neuen Käfig du möchtest oder ob du vielleicht sogar selbst bauen kannst (wie die meisten hier). Am Besten teilst du uns dann deinen Plan mit, damit wir dir Tipps geben können und nicht doch etwas falsches gekauft wird.
 
Achso, ich dachte, es könnten auch mehrere Etagen sein die insg. die Mindestmaßen haben. Jetzt bin ich um einiges schlauer (:
Erstmal werde ich im Laufe der nächsten Tage Videos(von vorher) hier reinstellen, wenn man das darf und ich rauskriege wie.
 
Back
Top Bottom