VG mit 13 Mäuschen und einige Fragen dazu

Yuzuriha

Käseliebhaber*in
Messages
48
Reaction score
0
Hallo,

habe gestern eine Vergesellschaftung mit 13 Mäusen (alles Weibchen) gestartet.
9 kommen aus München von Cola, die ich gestern geholt habe und 4 waren schon bei mir.
Da es so viele waren, habe ich sie gleich in ein Aqua (60x30) gesteckt. Lief alles unkompliziert, sind alles ganz Liebe. *Herz*
Leider ist mir heute aufgefallen, dass 2 der ganz Kleinen schnattern.
Die Frage ist, ob ich während der VG mit den Beiden problemlos zum TA kann oder dadurch die Gruppe die Zwei nicht mehr annimmt?

LG Yuzuriha
 
Hmm, also ich hab während der VG zwei Mäuse zum TA geschleppt und nachher zurückgesetzt. War kein Problem. Allerdings war das an Tag 10. Man könnte auch in Erwägung ziehen, das Aqua mit allen Mäusen ins Auto zu packen. ein 60er geht ja fast noch zu tragen...
 
Ich habe in so einer Situation auch immer alle mitgenommen. Hatte sogar den Eindruck, dass sie sich nach dem TA-Besuch (und der ganzen Schaukelei mit den Öffis) hinterher verstärkt den Kontakt gesucht haben.

Gutes Gelingen und gute Besserung für die Schnatterchen,
Kienchen
 
Ich bin mit allen hinmarschiert. Hatte den Vorteil das der Arzt sah es gibt noch mehr und direkt Baytril auf Vorrat mitgegeben hat und alle kurz anschauen konnte falls Verdacht gab oder irgendwas war.
Da ich auch noch relativ am Anfang stand war es mir einfach zu heikel da zu trennen. Beim einen kam auch sofort "oh eine VG" und da wurden erst mal alle akribisch angeschaut ob irgendwelche Anzeichen da sind für schnattern, ob bei jedem das Fell gut ausschaut usw, Hatte also nur Vorteile alle mit zuschleppen. Nachdem das durch war hat sie sich die Damen direkt angeschaut und sie als total süß bezeichnet. Auf der Rechnung hat man von der Rundumuntersuchung übrigen nichts gesehen, da war nur die angemeldete mit drauf.
 
Danke für die Antworten.
War nun mit allen 13 samt Aqua bei der Tierärztin. Sind 3 die Schnattern und haben Baytril verschrieben bekommen. Mal sehen, wie ich das in die Kleinen reinkrieg. Gibt ja viele Tricks, die ich probieren kann.
Hoffe, die Anderen bleiben gesund. *Keule*
 
Soweit ich weiß, lernen die Mäuschen bei Cola Nutri und Sahne kennen. *grübel* Also müsste das mit der Medikamentengabe ganz gut klappen. Ich drück die Daumen und wünsche schnelle Genesung und eine ruhige VG!
 
Hallo,

hab nun ein Problem mit einer Maus.
Am 15. November hab ich die VG mit den 13 Mäusen gestartet.
Zuerst in einem 60x30 Aqua und danach in kleinen Schritten im EB, sowie im Wiki angegeben.
Ab der 2 Etage fing leider eine Maus an zu stänkern. Dachte zuerst das liegt am Rangordung festlegen, aber es hat sich nicht wirklich verbessert.
Sie jagt immer eine Maus bis ins Häuschen, dann ist wieder Ruhe.
Habe deshalb die Buddeletage gesperrt, weil es dadurch immer schlimmer wurde.
Auch in der 2. ist nur noch das Laufrad, ein großer Tunnel und Näpfe.
Doch gestern wurde die Kleinste von der Stänkerin so gejagt, dass sie ganz durcheinander war und sich ne Zeit nur noch im Kreis gedreht hat.

Nun meine Frage. Soll ich die VG neu starten,weiter Sachen entfernen oder für die Problemmaus ein neues Zuhause suchen?

Hoffe auf Tipps von Erfahrenen.

LG Michaela
 
Huhu,

das heißt also, dass die VG seit Mitte November immer noch läuft?

Was hast du denn getan, wenn die Maus gestänkert hat? Einfach nicht vergrößert oder wieder reduziert? Wurde es dann besser oder war ihr Verhalten gleich?
 
Hallo Zuyuriha,
kannst Du Dich erinnern, wann es angefangen hat, daß die kleine Maus gejagt wurde und was Du vorher verändert hattest? Laut Wiki soll man dann eine Stufe zurück gehen, also den vorherigen Zustand wiederherstellen.

Aber es kommt drauf an, wie lange die andere Maus das nun schon macht, das kleine Mäuschen zu jagen. *grübel*

Es könnte auch sein, daß das kleine Mäuschen "Hausarrest" verordnet bekommt. Ich würde versuchen zu beobachten, ob sie von der anderen Maus regelmäßig in das Häuschen zurückgejagt wird.
Viele Gr ... meine Tastatur spinnt gerade *grübel*
Fufu
 
Hi,

naja die VG bin ich eigentlich ziemlich langsam angegangen.
Als ich die 2 Etage freigegeben hatte gabs paar Tage keinen Gegenstand, wegen der großen Fläche. Bis dahin war auch alles ruhig.
Dann hab ich einen Heutunnel dazugetan. Der war dann das erste Streitthema und kam sofort wieder raus. Nach 24 Stunden hab ichs nochmal versucht, diesmal ohne Streit.
Am Anfang dachte ich ja noch es käme vom Rangordnen, weil ich die Weißen noch nicht auseinander erkannt hatte und nicht wusste, dass es immer die Selbe war.
Aber sie jagt nicht nur die Kleinste, bisher war fast jeder ihr Ziel. Ich glaub sogar, dass sie gestern zum Ersten mal dran war, bin mir aber nicht sicher.
Ich kriegs immer nur am Ende mit, wenn sie im Häuschen verschwinden.

Erst ab der Buddeletage wurde mir klar, dass die Stänkermaus die Mäuse nicht in ihrem Umfeld haben will. Deshalb wurde diese dann auch geschlossen.

Ich glaub auch wegen der anfänglichen Medikamenteneingabe wurde die Gruppe nie glücklich miteinander. Jeden Abend musste ich die Mäuschen rausfangen, weil sie keine Leckerchen von mir angenommen hatten und ich Medis ins Fell schmieren musste, weil es nicht anders ging.

Bis gestern ist jetzt wieder alles Ruhig. Hab grade zum ersten Mal bewusst ein gegenseitiges Putzen beobachtet.
 
ach, das ist blöd, gleich am Anfang Mäuse rausfangen zu müssen.
Aber es ist manchmal nicht zu ändern, leider.
Ist die Stänkermaus die scheueste von allen?
Immerhin ist es beruhigend, daß nicht nur eine Maus gejagt wird, damit habe ich nämlich wirklich schlechte Erfahrungen gemacht.

Mir ist auch oft aufgefallen, daß die Mäuse mit einer Verzögerung von 1-2 Tagen auf Neuerungen reagieren. Ich würde vielleicht momentan keine neuen Sachen geben und wenn dann eher etwas, was nicht abgeschlossen ist, also vielleicht was zu Klettern. Wenn es momentan tendentiell besser wird (gegenseitiges Putzen) würde ich vorsichtig abwarten.

Wenn die Stänkermaus die ängstlichste ist, könnte es helfen, sich viel mit ihr zu beschäftigen, damit sie Vertrauen faßt. =)
 
Jap sie ist die Scheuste von allen.
Nicht mal die Chefin meiner voherigen Gruppe ist so scheu und kommt jetzt ab und zu an mich ran und beobachtet was ich mache.
Ok, dann versuche ich mich mit ihr gutzustellen und das Gehege so zu lassen wie es ist. Vielleicht was zu klettern, damit gabs noch nie Probleme.
 
Konnte grad eine Jagerei beobachten.
Im Futternapf, wo fast nix mehr drin ist, saß eine der größeren Weißen und hat was gesucht. Dann kam die Stänkerin und hat sie gejagt.
Soll ich jetzt den Napf wegnehmen? *grübel*
 
*grübel* Im Prinzip kann man auch das Futter in die Streu geben. Aber ich würde jetzt wegen einer einzelnen Aktion nicht sofort reagieren. Falls Mäuse regelmäßig vom Futternapf verjagt werden, dann würde ich das Futter ausstreuen.

Entschuldige, ich hab vergessen, wieviel Platz die Mäuse jetzt haben? Und wie viel Inventar? Ich würde mal versuchen, die Mäuse was Leckeres von den Fingern abschlecken zu lassen, z.B. Nutri. Bei mir kommen sie dann an und vergessen vor lauter Gier vorübergehend ihre Streitereien. :D
 
Es ist eigentlich recht ruhig. Erst ab ca. 22 Uhr krachts mal 3 oder 4 mal.
Ich hör nur fiepen, dann jagen und wieder Ruhe.
Das mit dem Futternapf war grad Zufall, dass ich dabei stand.
Bei Leckerchen wie Sonnenblumenkernen oder Nutri ist jeder dabei. Dabei gibts überhaupt keine Streitereien.

Hab mal ein Bild vom jetztigen Stand angehängt. Eine Seil und mehr Klettermöglichkeiten werd ich bei Gelegenheit reinmachen.
 

Attachments

  • 20150203_233426.jpg
    20150203_233426.jpg
    40,3 KB · Views: 24
Huhu,

wenn es öfters Gejage gibt (wie sieht es denn nachts aus?), würde ich wieder etwas Inventar reduzieren. Du hast jetzt ja schon sehr viel Fläche freigegeben.
 
Huhu!

Doch gestern wurde die Kleinste von der Stänkerin so gejagt, dass sie ganz durcheinander war und sich ne Zeit nur noch im Kreis gedreht hat.

Das hier besorgt mich gerade sehr.
Hab die Vorgeschichte der Nasen nicht im Kopf, ist dieses Kreiseln chronisch oder wird die Maus gerade dagegen behandelt?
Hat die Kleine das seitdem noch mal wieder gemacht?

Eigentlich ist dieses "im Kreis laufen" ein Anzeichen für eine Erkrankung, meist eine Mittelohrentzündung oder ähnliches, und sollte behandelt werden.

Ich drück die Daumen, dass sich die Truppe wieder einkriegt *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Yuzuriha,
Dein Mäuseheim ist ja wirklich geräumig - die Mäuslein verschwinden darin geradezu. :D
Aber tatsächlich könnte das ein Teil des Problems sein, der große Freiraum.
Nützen die Mäuse schon beide Etagen? Wo schlafen sie denn?
Ganz wichtig: Schlafen sie alle zusammen?

Ganz ehrlich würde ich den Platz erst einmal wieder auf eine Etage reduzieren und ihnen nur eine Schlafmöglichkeit anbieten, dafür eher etwas zum Klettern hinein stellen. Auch ein Heuhaufen wirkt manchmal Wunder. Sie sollen einfach näher beisammen sein, das ist wichtig. =)

Fluse meint, ob sich die Maus anhaltend im Kreis um sich selbst dreht. Das wäre wirklich ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung. Ich hatte Dich allerdings so verstanden, daß die Maus sich im Kreis gedreht hat, weil sie gar nicht mehr wußte, wohin sie flüchten sollte. Also falls sich die Maus nur vor Schreck im Kreis gedreht hat, ist alles o.k. Nur wenn sie sich ständig in Kreisen um sich selbst dreht, dann sollte ganz dringend ein TA aufgesucht werden.

Also ich glaub einfach, die Mäuse haben zu viel Platz für die momentane Gruppensituation. Schau mal, was sich ändert, wenn Du den Platz verkleinerst und eine Etage absperrst. =)

Alternativ könnte man aus der einen Etage alles (!) Inventar rausräumen und das Inventar auf der anderen Etage reduzieren (damit experimentiere ich gerade). Dann haben sie die andere Ebene nur als Ausweichebene. Da ist aber dann nichts, worum man sich streiten könnte und auch keine Versteckmöglickeit und kein oder nur etwas ausgestreutes Futter.
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Huhu,

Alternativ könnte man aus der einen Etage alles (!) Inventar rausräumen und das Inventar auf der anderen Etage reduzieren (damit experimentiere ich gerade). Dann haben sie die andere Ebene nur als Ausweichebene. Da ist aber dann nichts, worum man sich streiten könnte und auch keine Versteckmöglickeit und kein oder nur etwas ausgestreutes Futter.

So hab ich das immer gerne gemacht. Irgendwie hatte ich immer den Eindruck, dass die Mäuse (zumindest meine) lieber viel Platz mit wenig Inventar hatten, als andersherum.

Einen Versuch wäre es zumindest wert, aber dann wirklich drauf achten, dass es so ist, wie Fufu beschrieben hat: Auf einer Etage wirklich gar keinen Anreiz geben, dass die Mäuse dort bleiben. Die sollen sie nutzen können, aber die Gruppe soll sich nicht gleich spalten, weil sich jemand sagt, dass da ja auch eine Schlafecke und Futter etc. vorhanden ist.
 
genau! Sie können ausweichen, rennen, aber sonst gibts keinen Grund da zu bleiben. =)
 
Back
Top Bottom