VG mit 3 Mädels

So ich habe die 3 gestern, da ich nichts anderes habe, in meine Wäschewanne mit Streu aus dem Käfig und etwas Heu umgelagert. Futter und Wasser haben sie natürlich auch. Das sieht jetzt etwas ulkig aus, da ich die Wäschewanne in den Käfig getan habe. Und was soll ich sagen, heute morgen ist das gleiche Spielchen, Rita und Frieda sind ein Knubbel und Flöckchen liegt 5 cm weiter entfernt. Aber keine Bange, die sind super friedlich. Ich werde sie aufjedenfall weiter beobachten. Bei der Bauweise meines Käfigs kann ich leider die Ebenen nicht mehr entfernen oder abteilen, alles verbaut.
 
Wenn sie auch in der Wäschewanne nicht zusammen finden, würde ich noch einen Schritt zurück gehen und mit der TB anfangen. Hatte ich das nicht ohnehin schon geschrieben?

Offensichtlich ist hier wirklich eine Vergesellschaftung nötig, scheint mir zumindest so. Das heißt, es ist absolut notwendig, dass Du Deinen Endkäfig erstmal wieder ausräumst, um dann die Grundebene abteilen zu können und die weiteren Ebenen zunächst einmal sperren (blockieren) zu können, sodass sie zunächst einmal nicht dorthin kommen.

Ich saug mir das nicht aus den Fingern. So läuft nunmal eine VG bei Farbmäusen. Natürlich ist das umständlich, und man muss dafür auch mal den schon fertig eingerichteten Käfig wieder leerräumen, und auch fest Eingebautes mal wieder ausbauen. Machst Du´s nicht, wirst Du das Problem nicht los, dann passiert genau das Gleiche wie zuvor, die Mäuse finden nicht zusammen. Macht man sich den Aufwand aber, kann man hinterher auch den Erfolg sehen. Das sollte´s doch wert sein, oder?
 
Wie man sich doch über kleine Dinge freuen kann. Ich wollte gerade den mit Streu verunstalteten Napf vorsichtig neu auffüllen. *freu* Alle drei auf einem Knubbel. Friede, Freude, Eierkuchen. Ich warte aber trotzdem erstmal ab und werde versuchen in meinem Käfig zumindest die obere Etage rauszumontieren. Ich weiß, ihr habt Euch oft genug wiederholt, aber auf jedenfall ein dickes Dankeschön für die ganzen Tipps und Ratschläge und vor allen Dingen für die Geduld.
 
Das ist doch schon mal ein Fortschritt. =) Aber da es schon Zickereien gab, würde ich jetzt wirklich ein paar Tage warten, bevor du mit Inventar anfängt. Auch wenn es jetzt ruhig bleibt, lieber etwas warten, die Tiere sterben schon nicht, wenn sie mal drei Tage kein Häuschen oder keinen Kletterast haben. ;-)

Lies mal im Wiki nach, da ist auch eine Auflistung, in welcher Reihenfolge man Zubehör geben sollte, denn manches löst ganz schnell wieder Streit aus.

Auch wenn es dadurch ein paar Wochen dauern kann, bis sie alles Inventar zusammen haben, lieber so, als Streit oder?
 
Ich habe die 3 Mädels heute abend aus ihrer Wäscheschüssel in die Hälfte des Käfigs übergesiedelt. Ich konnte leider nicht die 3. Ebene entfernen, da sich das Holz wohl etwas verzogen hat. Ich habe das alte komplette Streu und Stroh in die bewohnte Hälfte gepackt und alle 3 sind glücklich. Aber wie der Teufel es will, haben mich Rita und Frieda ausgetrickst. Die haben sich glatt in den abgesperrten Bereich durchgebuddelt, -gequetscht oder was auch immer. Aber als ich nochmal geguckt habe, haben sie alle friedlich zusammen auf ihrem Strohhaufen geschlafen.
Ich habe in der Wanne vorher erstmal Fotos gemacht. Der Käfig ist Im alten Zustand von Rita und Babette ( im Mäusehimmel).
 

Attachments

  • Rita.JPG
    Rita.JPG
    54,5 KB · Views: 8
  • Babette.JPG
    Babette.JPG
    45,2 KB · Views: 8
  • Frieda und Flöckchen.JPG
    Frieda und Flöckchen.JPG
    41,7 KB · Views: 9
  • My home is my castle.JPG
    My home is my castle.JPG
    49,4 KB · Views: 20
Hübscher Käfig (nur das Laufrad muss raus, das ist leider zu klein und dann noch das Plastik... wird das angenagt, können Mäuse scharfe Splitter verschlucken), sieht toll aus.

Das ganze Inventar ist aber auch draußen oder?
 
Das Laufrad sieht anscheinend nur zu klein aus, es hat ca. einen Durchmesser von 20 cm und angenagt wurde in der ganzen Zeit nicht. Aber keine Bange, im Moment ist das ganze Inventar draußen.

Die Racker ziehen aber glatt den Bauch ein, um durch meine mittlerweile verstärkte Abtrennung zu kommen. Heute morgen lag Flöckchen wieder alleine. Nach einer weiteren Konstruktion, es sieht mittlerweile absolut schrottig aus, ist Flöckchen im bewohnbaren Bereich geblieben. Ich habe jetzt mal ein Iglu mit 2 Eingängen in ihre Ecke getan. Da alle drei friedlich miteinander umgehen, und von Zeit zu Zeit auch kuscheln, glaube ich, daß Flöckchen vielleicht geerne mal alleine schläft oder ruht. Könnt ja auch etwas eng und zu warm sein.
 
Sei trotzdem weiterhin laaaangsaaam mit dem Inventar. Ich würde jetzt erst in ein paar Tagen wieder etwas geben, dass es nicht doch zu Streit kommt.

Bei der Abtrennung musst du vorsichtig sein, nicht, dass sich da doch irgendwo noch ne Maus durchzwängen will und dann steckenbleibt. *Angst*
 
Das mit dem Schereneffekt habe ich beim Kauf überhaupt nicht bedacht, man lernt ja immer dazu. Ich werde mir allerdings dann eins aus Holz bestellen, da ich das mit den Einstiegslöchern nicht so toll finde. Ich hoffe das Holz hält das Mäusepipi etwas länger aus. Kann man diese eigentlich genauso unter Wasser reinigen ???
Ich habe ja noch etwas Zeit, da das komplette Inventar ja erst ganz langsam eingebaut wird.
 
Am besten mit ein paar Schichten "Sabberlack" bearbeiten, dann kann mans problemlos feucht abwischen.
 
Kann ich da ganz normalen Klarlack benutzen ? Ich habe noch Acrylfarbe zum sprühen.*grübel*
 
Internet sei Dank, habe ich gerade ein neues Holzlaufrad und den Sabberlack bestellt. Sonst kommt man ja zu nix. Wenn denn mal alles eingerichtet ist, werde ich erst mal ein Foto machen.

Übrigens die 3 schlafen friedlich in der untersten Etage, dort haben ich ihnen mitlerweile ein Iglu gegönnt. Ich kann nur sagen, noch mehr Streu können die 3 nicht mehr vor den 2. Eingang ballern. Man sieht bald nichts mehr vom Iglu.
 
Holzräder kann man genau wie alles aus Holz mit Sabberlack bestreichen, dann saugt es sich nicht voll Pipi und man kann es gut abwaschen. =)
 
Stand der Dinge, alle kuscheln mitlerweile in den ins Erdgeschoß gezogenen Iglu. Keiner wird ausgeschlossen oder schläft alleine. Der Käfig ist schon bis auf ein paar Schaukelutensilien befüllt und das mit Sabberlack neu lackierte Holzlaufrad ist auch eingezogen.

Da kann ich nur sagen, alles hat prima geklappt im 3 Mädlehaus.
 
AW: VG der Rasselbande

Das Endergebnis der VG mit 3 Mädels sind nunmehr 5 Mädels: Frieda, Flöckchen, Tarzanine, Jane, Silvie und Bienchen und 6 kastrierte Jungs: Rudi, Sternchen, Würstchen, Bernie, Bert und Baby.

Die VG habe ich letzten Sonntag ( 23.08.) angefangen und ich habe nicht einmal Gepiepse gehört. Es ist ein turbo lieber Fellhaufen.*freu**freu**freu*
Nach der Badewanne, 10 Std. TB, 24 Std. Aqua ( 50*30*X), 4 Tage Anbau ( 80*50*80) habe ich heute den Durchgang zum großen Gehege ( 100*60*x) freigegeben. Ich bin mal gespannt, wer den Durchgang ( Toilettenrolle) als erstes findet.
Preis: 100 Gummipunkte und ein extra Hub Nutri.

Fotos folgen noch.
 
Super... Dann haben sie nun endlich den gesamten Platz... Haben sie verdient die kleinen Stinker!
 
Back
Top Bottom