VG mit kranker Maus?

StevieHall

Nagetier-Nerd
Messages
1.066
Reaction score
0
Hallo,

über FB sucht jemand ein neues Zuhause für seine letzten beiden Farbis.
Eine 2 jährige mit Tumor und eine 1 jährige, die gesund ist.

Sie (und auch ich) sind unsicher, wie das am sinnvollsten ist.

Die beiden solang bei ihr zu lassen, bis die 2 jährige über die RBB geht und die 1 jährige dann zu meinen dazu oder sie zeitnah zusammen mit meinen zu vgen.

Für mich würde eine sofortige Aufnahme natürlich auch bedeuten, dass ich ihr Schmerzmittel geben muss (bekommt momentan welches) und wahrscheinlich zeitnah sie wieder gehen lassen muss...

Meinungen?

LG
 
ich mach sowas auch von Strecke und spontanen Handlungsmöglichkeiten abhängig.

Wohnen die Leut ums Eck und können eine frisch Verwitwete von jetzt auf gleich bringen, kann man gut bis dahin warten.

Wenn unklar ist, wie lang es dauern würde bis Übergabe, terminiere ich lieber mal beide an

anderer Anlauf:
EIner hoch Krebskranken würde ich nicht unbedingt VG zumuten
-- je nachdem, wie sie drauf ist,
wie viel die beiden kennen und zu wie vielen die sollen,
etcpp

Außerdem klingst Du ein bisschen zwischen den Zeilen, als müsstest Du Dir nicht gleich das ganze Paket antun. Die eigenen Kapazitäten also auch in die Rechnung nehmen!
 
Also bringen könnte sie mir die beiden in 2 Wochen, theoretisch kann sich der Zustand der tumorkranken in der Zeit ja auch noch drastisch verschlechtern, dass sie sie gehen lassen muss.
Ums Eck wohnt sie nicht... sind 300 km, die Strecke fährt sie aber wohl öfter.

Ich hab weniger ein Problem damit, dass sie krank ist, sondern eher das sie dann nicht mehr lang sein wird... Ich trenne mich sowieso schon so schwer und die kranke ist auch noch ein Albino, also so ganz mein Fall... *traurig*
 
Also News:
Tumor ist wohl noch nicht so schlimm, wie ich dachte. Sie bekommt kein Schmerzmittel und ist wohl auch noch fit (2 Jahre alt halt).

Geplant ist, dass die beiden am 6.5. bei mir einziehen.

Mein Plan:
Die beiden erst mal paar Tage ankommen lassen, wird benutztes Streu mitgebracht. Da ich arbeiten bin, würde ich sie dann am 13.5. mit meinen zusammen setzen.

Ist "erst-mal-ankommen-lassen" ne gute Idee oder überflüssig?
 
Wie wäre es denn, wenn du sie ersteinmal unabhängig von den anderen unterbringst, falls du die Kapazitäten hast, und erst vergesellschaftest, wenn die Tumoröse nicht mehr ist?
So ne VG ist ja doch Stress. Bei mir gab es im Anschluss immer eine Schnupfnase, die behandelt werden musste. Und wenn das Tierchen vorher schon angeschlagen ist, ist das so ne Sache...
Du kannst dir dann ja selbst noch einen Eindruck machen, wenn du sie bei dir hast und dann entscheiden.
 
Last edited:
Ich hab eine 70x50 cm Duna, ein 80x30x35 cm Aqua und evtl. dann ein 120x40x50 cm Aqua frei, allerdings wäre letzteres blöd zu stellen...
Die jetzige Besitzerin hätte noch einen Käfig, hab grade mal gefragt, welche Maße der hat.
 
Hey =)

Ich denke auch, ich würde es davon abhängig machen, wie die Maus aussieht und drauf ist. Allerdings ist auch jede Vergesellschaftung Stress und gerade alte Mäuse stecken das manchmal ganz schlecht weg. Die altern dann so schrecklich schnell während der Vergesellschaftung *traurig*

Für mich wäre auch interessant zu wissen, wie sie aktuell leben. Mal blöd gesagt: Ist es ein Hamsterknast mit 50x30cm, dann bist du mit Vergesellschaftung wahrscheinlich sehr schnell an dem Punkt, dass das neue Gehege schon viel größer und besser ausgestattet ist als das aktuelle. Dann lohnt die Vergesellschaftung auf jeden Fall, würde ich sagen. Wenn sie aber gerade traumhaft untergebracht ist, würde ich ihr das nicht nehmen. Sie hat eh nicht mehr viel Zeit, schätze ich, und dann soll sie ihre letzten Momente lieber in einem tollen zu Hause erleben als auf kleiner Fläche, wenig Inventar und mit viel Stress. Gerade aus diesem Grund vergesellschafte ich so alte Mäuse nur noch im Notfall, also wenn sie sonst alleine wären oder eben eh schlecht gehalten werden.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Sie sitzen momentan auf 100x50x80 cm.

Nur, was mach ich, wenn sie herkommen (was ja für Freitag geplant ist) und ich feststelle, dass ich mit der VG warten will, bis die ältere nicht mehr ist?
Die Duna hat die meiste Fläche (0,35 qm), das Aqua (0,24 qm und das wäre auch noch höher wie tief).
 
Hab sie grade nochmal gefragt: Sie meinte, dass die beiden weniger aktiv sind, was sicherlich auch damit zu tun hat, dass sie nur zu zweit sind, aber sicher auch, weil die 2 jährige den Tumor hat.

Ich wollte die beiden ja sowieso erstmal paar Tage ankommen lassen und mich dann entscheiden. Sie bringt mir ihren Quarantänekäfig mit, ich schau mal, ob ich die beiden irgendwie verbinden kann.
 
hey

bei zweijährigen wachsen Tumore nicht mehr so schnell (Liegt an der normalen Alterung: Die Zellerneuerung/teilung ist sehr viel langsamer). Kann gut sein, dass der Tumor nicht die Todesursache der Maus sein muss, sondern sie an Altersschwäche stirbt.

ich bin eher kein Fan davon 2jährige zu VGen. Wenn das nicht zwingend nötig ist (weil sie total unglücklich in der Gruppe sind oder einzeln sitzen), lasse ich sie so, wie sie sind.

Ich würde:
- Mausis zu dir holen
- Mausis sowieso erstmal in Quarantäne stecken. Schadet eh nie.
- da siehst Du, in welcher Verfassung die Omi ist. ist sie tatterig, weil sie alt ist? ist sie fit, aber der Tumor stört offensichtlich? Oder - Glücksfall - ist sie robust und fit und der Tumor stört sie gar nicht? davon würde ich das dann abhängig machen, ob ich noch VGen würde oder nicht.
- Wenn nicht: in die größte Unterkunft, die Du hast. Ob etwas "blöd zu stellen" ist, ist doch eigentlich nebensächlich, wenn die Mäuschen dafür mehr Platz haben. "Blöd" ist eben nicht "unmöglich" :)

LG
 
Wäre es bei meinem 120er Aqua nicht aber schlecht, weil es höher wie tief ist?

Ich schau mal. Sie bringt jetzt ihren Quarantänekäfig mit und darin lass ich sie dann erstmal ankommen.
Bin auch schon am gucken, ob ich was gescheites zum Kaufen finde... Aber alles was etwas höher ist, ist von der Grundfläche klein oder der Gitterabstand passt nicht oder wenn alles passen würde, ist kein Versand möglich...
 
Last edited:
Wäre es bei meinem 120er Aqua nicht aber schlecht, weil es höher wie tief ist?

Für eine mehr oder weniger absehbare Übergangszeit finde ich das nicht tragisch.
und bei allem, was über 100cm Länge hat, ist es auch weniger schlimm...

(Wenn du sicher sein magst: holzbrett zusägen lassen, Füßchen drunter, reinstellen, fertig ist das Ausgleichspodest)
 
So, die beiden sind seit gestern Nachmittag da.

Meine Konstruktion um in meinen größeren Notkäfig zu kommen, haben sie noch nicht genutzt. Würde sie aber ungern in ihrem Käfig lassen (der ist 20 cm kürzer wie meiner), nur passt dort wieder das Laufrad rein, in meinen nicht... *grübel*
 
Back
Top Bottom