VG mit Omis

Pummelfee

Wusel-Experte*in
Messages
357
Reaction score
0
Hi!
Hab ja letzten Samstag 4 etwa drei Monate alte Weibchen aus dem Tierheim geholt. Wenn die Kot-Proben Parasitenfrei sind, will ich sie mit meinen zwei Omis (beide 2 Jahre alt) vergesellschaften. Den beide Omis geb ich Engystol und eine von ihnen päppel ich ein bißchen und geb ihr etwas gegen ihren (schon seit etwa nen halben Jahr kleinen) Tumor. Während der VG müßte ich ihnen das auch geben, hat das dann einen Einfluss auf die VG?? Überleg auch grad wie ich es bewerkstellige, wenn sie in der TB sitzen *grübel* Möchte alles tun, damit die beiden Omis die VG gut überstehen *seufz*
 
Hi du,

nehmen die Omis das Zeug problemlos vom Löffel? Dann sollte das während der VG kein Problem sein, wenn du das zügig bewerkstelligen kannst (den anderen Mäusen während dessen z.B. kleine Backoblatenstückchen reinwerfen).

VlG
romY
 
Ja, meine Omis sind recht zahm, die nehmen so gut wie alles. Ok, dann mach ich das so. Dann sehen gleich mal die jungen Hüpfer wie´s zu laufen hat :D
 
Verdammt!!!! Meine 4 Neuen haben starken Befall mit Oxyuren....muss erstmal googlen was das ist. Muss jetzt 5 Tage mit der VG warten, um die Süßen zu behandeln. Wie schaff ich bloß denen was zu geben?*grübel* Meine Omis sind da ja unkompliziert, aber die Neuen nehmen gar nix von mir an. Habt ihr da Tipps bei so scheuen Mausis?
 
hach willkommen im Club..... Das sind Würmer, die kommen bei Mäusen sehr häufig vor.
Behandlung mit Panacur oder Flubenol, oder einfach 4 fach spotten mit Ivomec. Alle 7 Tage. Jeden Tag Inventar und Käfig auskochen. Ich würd sie in ne Duna packen wenn du hast, und Inventar reduzieren. Möglichst keine Wasserschale geben sondern Flasche. Futter nicht auf Boden. Jeden Tag Streu und alles wechseln (hab meine auf Zewa - habe zwei Pfleglinge die verwurmt sind).
Und strengste Quarantäne! Die Eier sind leicht. Gehege nehmen aus dem keine Streu bröseln kann, selbst immer heiss Hände waschen, diese Gruppe zu letzt versorgen damit du nix verschleppst. Natürlich kein Inventar usw tauschen, keine Schüsseln mit andren Tieren gemeinsam auswaschen usw. Denk dran dass die je nach Art auch auf Menschen gehen können.

Happy saubermaching (ich haaaaaaasse es aber bin schon in der 3ten Woche....)..
 
es war furchtbar *heul* Die 4 haben es natürlich nicht freiwillig genommen...musste sie in nen Handtuch wickeln und hab ihnen dann immer etwas auf die Lippen gegeben... *traurig* sind jetzt ganz verängstigt.
Habe sie momentan in einem seeeehhhr kleinen Käfig, deshalb hatte ich gehofft sie bald zu vergesellschaften. Hab den Käfig grad ausgewaschen und mit Küchentüchern ausgelegt. Jetzt haben sie noch ein Hozlhäuschenund nen bißchen Heu. Habe die letzten Tage nicht aufgepasst und bin nicht sicher, dass die Omis nicht auch angesteckt sind *seufz*
Deshalb hab ich mir das wie folgt gedacht: Ich behandel sie jetzt 5 Tage so weiter, übrigens mit Panacur, wechsle dabei die Küchentücher und vom Haus mach ich den Kot ab. Dann gehe ich die VG an. Nach 4 Wochen werd ich alle noch mal 5 Tage mit Panacur behandeln. Wie klingt das?
Ich bin mir sicher, dass ich jetzt die Würmer nicht 100%ig wegbekomme die ersten 5 Tage, deshalb ja die zweite behandlung. Ist es bei der zweiten behandlung nötig das Inventar komplett steril zu machen? Oh man, bin grad total überfordert...muss nebenbei noch meine Diplomarbeit schreiben...jammer...
 
Lies mal das da:
gesundheit:nematoden [Das Mäuseasyl][]=panacur

Panacur MUSST du nach 14 Tagen wiederholen (nicht nach 4 Wochen, da hat sich der Befall lääängst wieder etabliert und dann auch bei den Omis. Und die stecken sowas (sowohl Wurm als auch Panacur, das ist nicht ohne!) nicht so gut weg)
sonst hilft das alles nix. Und ich würde wirklich die 5 Tage täglich alles abkochen. Abwischen hilft nix. Musst die Eier wirklich killen sonst wird das ein endloser Kreislauf. Ich weiss, macht keinen Spass. Mir macht es auch keinen Spass, dennoch werfe ich wenn ich von der Arbeit komme als erstes den Wasserkocher an,koche alles ab, mach alles neu und koche danach sogar die TB aus... ich will mir die Arbeit nicht umsonst machen. Musst denken, ein Ei... EINS reicht aus under Spass fängt von vorne an. Und die sind überall und äußerst stabil (zB gegen Desinfektionsmittel). Ich mach mir die Arbeit ja nicht aus Spass. Aber ich will sie die 4 Wochen machen und danach nicht mehr...

LG Isa
 
Hi!
Wollt mal über den Stand der VG berichten. Bis jetzt ist alles super friedlich abgelaufen! Die zwei Omis waren zwar arg gestresst, haben sich aber sofort ganz lieb um die 4 kleinen gekümmert (Nest gebaut, gekuschelt :)) Voll süß! Einzig unter den 4 Neuen gabs Rangordnungsverhalten. Heißt es nun, dass die zwei Omis automatisch die ranghöchsten sind oder sehen die 4 Kleinen die Omis nicht als Konkurenz?
Momentan sitzen sie in einem 80cm Becken und kommen Sonntag in den Endkäfig. Ich denke in einer Woche wiederhole ich die Wurmkur...oder sollte ich doch lieber erstmal testen, ob sie noch würmer haben?
@Enir das Spoton, bei dem du den Erfolg nächsten Samstag weißt, ist das gut verträglich (wegen den älteren Mausis)?
LG
Maja
 
Heut Früh hab ich alle in den Endkäfig überführt. Waren total aufgeregt und die beiden Omis haben ihr "Zuhause" wiedererkannt, denn sie suchten nach ihrem Vogelhäuschen =) Sie haben außer Einstreu, Heu, ihren vollgedufteten Taschentüchern, Leitern um auf die Ebenene zu kommen und einer Brücke kein Inventar.
Die zwei Omis haben sich nach der ersten Aufregung ein Plätzchen auf den Taschentüchern gesucht und geschlafen. Die 4 Neuen haben sich ihr Heim unter der Brücke eingerichtet. Nun zu meiner Frage: Zeigt dieses Verhalten, dass sie sich noch nicht als Gruppe fühlen oder ist das so normal? Streit gab es bisher nur unter den 4 Neuen und der hielt sich auch in Grenzen.
 
ich nochmal: die zwei Omis setzen sich immer öfters von den 4 Neuen ab. Streit gibt es keinen. Soll ichb die 6 "zusammenzwingen"? Also diese Brücke wegnehmen, unter der die 4 Neuen schlafen? Mhm, weiß nicht so recht wie ich vorgehen soll und ob überhaut die Sorge gerechtfertigt ist.
 
Ziehen die Omis sich von alleine zurück oder werden sie verjagt/unter der Brücke nicht geduldet?
 
Omis ist sowas gern zu stressig, und die Kleinen machen ihnen klar, dass sie hier die kommende Generation sind!
Wenn die sich nicht weiter beharken insgesamt, kann man's lassen. Wenn die Omis nix mehr dürfen, eher nicht.
ich mache diese Konstellation möglichst nicht mehr. Aber ich habe auch gelernt, bei nichtsuperharmonischen Gruppen es hinzunehmen, wenn die einen da wohnen, die anderen da - wie gesagt, solang niemand sehr zu leiden hat...

Auge drauf haben und auf den Bauch hören.
Immerhin geht's auch darum, dass die mal verbleibende Omi nicht alleine ist oder VG-Stress hat...
 
@stefanie
du schreibst, du würdest möglichst keine alten Farbmäuse mit jüngeren vergesellschaften. Ich habe drei 1,5 Jahre alte Mäuschen mit vier 4 Monate alten Mäuschen zusammengebracht. Jetzt sind 8 Wochen vergangen, eine von den 3 alten ist gestorben. Die übrigen sind immer abgesondert, halten sich nur in einem kleinen Bereich auf, oft verlassen sie kaum ihre Nuss bzw. ihr Nest. Jedoch gibt es keine Jagerei, kein Gebeisse oder so was. Es wird gekuschelt, jedoch versuchen die jungen sich immer getrennt ein Nest zu bauen, dieses verhindere ich jetzt. Schade, ich habe soviel Inventar, welches ich dadurch nicht benutzen kann.
Es läuft so ab, das die beiden Omis raus kommen, die jungen an ihnen schnuppern wollen, und die Omis sich sofort umdrehen und zurück in ihre Schutznuss oder ins Nest laufen. Hier werden sie besucht, das ist kein Problem, sie schlafen auch jetzt wieder zum teil zusammen., also was soll das?
Mir tun die Omis leid, aber leiden sie ? Sie werden nicht gemobbt, eher ausgeschlossen?!
Für zwei Gehege hätte ich nur begrenzt platz und nur kurzfristig. Und später, wenn das immer so schwierig ist, die jetzt jungen alt sind, sollen die dann nur mit alten zusammen gebracht werden, die dann ja auch so früh sterben....
Was denkt ihr...
Danke für eure Meinungen
 
oder sie schließen sich selbst aus?

klingt mir unterm strich nicht soo dramatisch, dass man partout trennen müsste - schau doch mal, wie weit die Omis dürfen, bevor sie heimgeschickt werden.

Blöde Frage (ich sehe und weiß ja nichts):

Wenn die Kleinen schnuppern wollen - hatten sie da beim VG ausgiiiiiiebigst Gelegenheit dazu? *Wohl schon. Bin m ir immer sicherer: dürfte Dominanz sein*
((((Falls nein, wäre zu überlegen, ob man diese Phase nicht (noch) mal in einer Duna oder so durchspielt (aber mein bevorzugter Vorschlag wär's nicht)))))))))


Falls ja - ist es wohl als Dominanzgeste zu verstehen - und so scheinen es die alten ja auch zu verstehen und gehen lieber mal. Da braucht's gar kein Beißen mehr, die wissen auch durch Schnuppern Bescheid.

bei mir hat's auch alte ohne extrem jüngere, die wollen auch nicht mehr so viel von der Welt und turnen auch nicht mehr dauernd wo rum - - das muss man auch in Betracht nehmen, dass die auch ohne jüngere wohl etwas langsamer und müder/ fauler wären.

Von weitem sagt mein Bauch "tolerabel", aber ich müsste das wirklich sehen für ein genaueres Gefühl.
Du versuchst gerade, sie alle in ein Nest zu kriegen?
Mache ich auch immer. Und wär für die mal verbleibende Omi natürlich ganz gut. Aber zwingen kann man sie nicht wirklich... (und kann sich auch nochmal ändern, wenn nur eine alte übrig ist)
 
@Pummelfee

Kann das sein, das du einfach zu schnell bist?

Amm.22.7 schreibst du:
Deshalb hab ich mir das wie folgt gedacht: Ich behandel sie jetzt 5 Tage so weiter, übrigens mit Panacur, wechsle dabei die Küchentücher und vom Haus mach ich den Kot ab. Dann gehe ich die VG an.

Also wolltest du am 27/28.7 die VG beginnen.

Am 30.7 sitzen sie im 80 Aquarium
Momentan sitzen sie in einem 80cm Becken und kommen Sonntag in den Endkäfig.

Am 1.8 schon im Endkäfig.
Heut Früh hab ich alle in den Endkäfig überführt


Ich habe den Verdacht, das aus den 2 Gruppen noch gar keine Einheit geworden ist. Das du einfach zu schnell warst.

dann macht mich noch dieser Satz stutzig:
Waren total aufgeregt und die beiden Omis haben ihr "Zuhause" wiedererkannt, denn sie suchten nach ihrem Vogelhäuschen

hast du den Endkäfig mit heißem essigwasser ausgewaschen damit er neutral wird?

@smaragdly

Da bräuchten wir mal etwas mehr Angaben.
Wie genau über welche Stationen hast du Vg.
Wie groß ist dein Käfig.
 
Ups, hab hier ne Weile nicht mehr reingesehen und ebend alle Antworten durchgeschaut. Also mittlerweile sieht es so aus, dass die Omis relativ viel auch bei den 4 Neuen sind und dort schlafen und kuscheln. Hab aber das Gefühl dass die beiden Omis gern zu zweit zusammen sind, es sie aber nicht stört, dass da noch 4 kleine rumhüpfen. Also ich denke es ist alles gut gelaufen. Kleine Streitereien gibt es nach wie vor nur unter den 4 Neuen. Kann es auch sein, dass meine omis jetzt die Dominanten sind, denn denen wird nix weggenommen :D
Den Endkäfig hatte ich gut mit Essigwasser ausgewaschen, ich denke aber, die Omis haben ihn vom Aufbau her erkannt, also sie haben z.B. ihr Vogelnest an einer bestimmten Stelle gesucht.
 
Back
Top Bottom