VG mit VZMs?

Du mußt aber dran denken,daß Deine VZM Böcke auf alle Fälle Farbimädels decken werden.Ob daß für Farbimädel so toll ist,von einem 4x so großen Mäuserich vergew.. zu werden ,wage ich zu bezweifeln.
Und beim Supergau streiten sich Deine Böcke vll noch wegen der Farbimädels.
Ich würde es keinesfalls riskieren und an Deiner Stelle versuchen, Farbikastraten dazu vg.


LG
 
Hallo!

Bevor ich die Artengesellschaft gemacht habe hab ich durchaus rumgefragt und bei den meisten Leuten haben auch unkastrierte VZMs die Farbidamen in Ruhe gelassen. Bei mir war es dann auch so, Schlitzohr hat die Farbis eher wie Welpen behandelt und betüddelt - und umgekehrt übrigens genauso. Keine Versuche von Besteigerei, nie. Auch keinerlei Aggressionen, nicht mal Zwangsputzen gab es Artübergreifend.
 
Hallo,

ehrlich gesagt, habe ich mir darüber auch schon Gedanken gemacht. Leider gibt es über die Haltung von mehreren männlichen VZ mit Farbiweibchen nur wenige Infos.

Vor Jahren gabs mal einen Erfahrungsbericht. Leider finde ich ihn im Netz nicht mehr. Wenn ich mich aber richtig erinnere *grübel*, gab es zwischen den VZ-Jungs keine Streitereien wegen der Farbi-Mädels. Allerdings war eines der Weibchen verletzt, weil die Liebe in diesem Fall zu "leidenschaftlich" ausgefallen ist. Aber wie gesagt, das ist ewig her.

Allerdings sind Deine Süßen ja schon ältere Herren. Ich nehme mal an, dass sich der Trieb da in Grenzen hält. :D Da wirds wohl eher ums Kuscheln gehen.

Wobei Farbi-Kastraten ja auch nicht schlecht wären. Mein Balduin (120g VZ-Kerl) hat sich damals ganz toll mit den beiden Farbijungs (etwa 30g) in meiner Artengesellschaft verstanden. Und das obwohl er auch mit ein paar netten VZ-Damen schmusen konnte. *Herz*

Liebe Grüße
 
Back
Top Bottom