Na dann will ich mal berichten wie es weiterging mit den Winzlingen. Wie an der Signatur zu erkennen (Zanilla, Nova und die drei vom Feuerbach) hat sich die Konstellation schon wieder geändert. Dafür möchte ich bitte keine Haue bekommen, der Grund ist nämlich so ernst wie traurig.
Ihr erinnert euch an das kleine Weiblein aus meiner ursprünglichen Vierertruppe dass von der Tierärztin als Männchen identifiziert wurde, zurück zu seinen Brüdern reiste und dort plötzlich Birnenförmig wurde? An Jupi, die so stark aufgegast war, dass man ihr keine Antibiotika gegen die entzündete Nase geben konnte und an Kiri und Mü die immer schwächer wurden und schließlich trotz aller Päppelversuche eingingen?
Alle vier, und höchstwahrscheinlich auch alle Wurfgeschwister haben leider Leukose. Frederiks "Schwangerschaft" war auch ein stark aufgegaster Bauch, das kann man von außen wohl fast nicht unterscheiden. Er starb in der Nacht zu Montag und wurde Montag früh obduziert. Die Diagnose war eindeutig und niederschmetternd. Aber wir wissen jetzt auch zweifelsfrei, dass er ein Männchen war und daher nicht schwanger. Leider nur ein sehr kleiner Trost.
Da Leukose sehr ansteckend ist, und daher Vergesellschaftungen mit anderen Tieren ausgeschlossen, haben wir (die Pflegestelle und alle an die schon Mäuse vermittelt wurden) beschlossen sie wieder zusammenzuführen damit es am Ende nur ein letztes Mäuschen gibt

Die Drei vom Feuerbach kamen vor vier Tagen zu mir und fahren zusammen mit meinen beiden letzten morgen zu ihrem Endplatz.
Die 5 sind eine hübsche Gruppe, sehr aktiv und neugierig. Ich konnte zum ersten Mal in meiner kurzen Mäusekarriere übermütige aber auch liebevolle Gruppenaktionen beobachten und freue mich, dass die Kleinen, die ja nichts von der Diagnose wissen, so lebensfroh und unbeschwert sind. Zanilla, die Größte aus meiner ursprünglichen Gruppe ist inzwischen die Kleinste und macht mir Sorgen. Nova und die drei anderen werden aber ganz bestimmt noch einige Monate, vielleicht sogar ein ganzes Mauseleben, Zeit haben. Ich bin froh, dass sie in so gute Hände kommen. Danke N.!
Traurige Grüße,
Beeti