VG pausieren oder weitermachen?

mariaisabel

Käseliebhaber*in
Messages
74
Reaction score
0
Hallo erstmal,
bin neu hier und muss erst mal ein ganz großes Lob aussprechen, ein tolles und ganz informatives Forum.
Ich stecke mitten in der VG meiner beiden kleinen Mäusedamen ( Nele 6 Wochen und Frida ca. 2 Monate) Frida habe ich von Bekannten übernommen die sie einzeln halten wollten, habe dann Nele noch dazu geholt. Nach 9 Tagen Einzelhaft habe ich angefangen mit der VG ( 20 Stunden TB, dann etwas größer und jeden Tag ein wenig mehr Platz, inzwischen haben Sie das komplette Erdgeschoss in Beschlag genommen). Bisher lief alles gut, abgesehen davon dass ich ihnen wohl zu früh ein Häuschen gegeben habe, sie meinten dann direkt getrennt schlafen zu müssen, habe das Haus dann direkt entfernt, seitdem wird wieder brav gekuschelt.

Jetzt aber zu meinem Problem, bzw. zu meiner Frage:
Nele fing Freitag gegen Abend an zu Niesen, bin dann Samstag mit ihr zum TA, Sie bekommt jetzt Baytril, schnattert seit heute richtig wenn Sie wach ist. Jetzt überlege ich ob ich weiter mit der Reviererweiterung machen soll, oder ob ich solange alles beim momentanen Stand lassen soll bis es Nele besser geht. Sie ist noch so eine kleine zierliche Dame ich denke Sie hat mit dem Gesundwerden genug zu tun, oder was meint ihr?

Momentan haben die Nasen 115x70 cm zur Verfügung, sowie ein Klettergerüst, Streu und Heu. Wollte jetzt nach und nach Inventar dazugeben und dann die nächste von insg. zwei Halbetagen.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Liebe Grüße Isa - die jetzt mal wieder ein Wärmegläschen machen geht ;-)
 
Hallo und herzlich Willkommen hier, Mariaisabel =)

Wie geht es der Maus denn so? Macht sie "nur" Geräusche oder ist sie auch schlapp und sieht krank aus? Bei ersterem würde ich jetzt nicht komplett mit der VG pausieren, evtl. bisschen langsamer machen und erstmal mehr unverfängliches rein geben (Streu, Heu, Zellstoff, Kletterkrams,...).
Wenn die Maus auch krank aussieht, dann wäre eine Unterbrechung vielleicht schon angebracht. Haben die Mäuse einen Unterschlupf, den sie immer bewohnen? Also ein sicheres Nest? Das finde ich wichtig zum Gesundwerden.

Musst du die Maus zur Medigabe rausholen? Falls ja, würde ich die VGbwohl wirklich einfrieren. Durch das Rausnehmen hat die Maus zum einen Stress und zum anderen verändert sich dadurch auch der Geruch der Maus, was zu Streit führen könnte. Deshalb würde ich da nichts riskieren.

Hast du vor später noch weitere Mäuse dazu zu vergesellschaften? Eine Zweiergruppe ist ja noch keine richtige Gruppe... Eine richtige Gruppe geht bei 5 Mäusen los ;-) Da sind die dann auch viel aktiver und meist auch weniger scheu.

Zum Wärmen: Eine Rotlichtlampe wäre auch eine gute Option, dann musst du nicht immer im Käfig rumhantieren und die Temperatur ist gleichbleibender.
 
Hallo lunar_eclipse,

die kranke Maus sieht gesund aus und ist auch agil, sie macht bisher nur Geräusche, allerdings muss ich sie zur AB-Gabe rausholen und leider die Fell-Schmier-Taktik anwenden, anders klappts weder mit Nutri, Sahne oder Kokosmilch.
Als Unterschlupf haben sie im Moment einen Heuhaufen mit Zellstoff an den ich dann auch die Wärmeflasche (verpackt in einer Socke) ranstelle so dass sie sich bei Bedarf beim Schlafen rankuscheln können, wird auch eifrig genutzt.
Soll ich lieber ein Häuschen reinsetzen?
Ich werde noch ein paar Mäuse dazu VG, aber erst in ein paar Monaten, konnte auf die Eile nur Nele ausfindig machen und weil Frida schon ein paar Wochen alleine war wollte ich nicht zu lange warten, also ja es kommen noch ein paar dazu aber erst in einiger Zeit.
Eine Wärmelampe habe ich eben bestellt, bis die kommt werden halt Wärmgläschen gemacht.

PS: hatte heute früh bei der Medikamentengabe den Eindruck dass die Kleine weniger am Niesen ist *freu*, gestern konnte sie kaum aufhören und heute war es nur ein paar Mal. Hoffe der Trend geht weiter!

LG Isa
 
ich mach die Gehegegröße manchmal auch davon abhängig, ob ich die Maus fangen muss und wie gut das jeweils geht - sonst gibt's nur längere Scheucherei, auch nicht gesundheitsfördernd.
Ist jaklasse, dass es aufwärts geht!

(Und: ich hab nen Riesenhorror vor der Kombi Wärmflasche - Mäusezähnchen => Überschwemmung?!) und stelle Wärmflaschen deshalb nur immer außen an den Stall.
In Deinem fall blöd, weil das Nest nicht da ist?

Probier's doch aber auch mal mit Weidenbrücke oder einem größeren Karton, dem man eine ganze "Vorderwand" wegnimmt, als Häuschen. Gibt auch ein bisschen mehr warm

(und: die haben ja gut Platz jetzt. Falls Du, nach genesung, die Mauszahl erhöhst, ist eh besser, die alteingesessenen betrachten nicht alle möglichen Flächen schon als "ihre")
 
Hallo Stefanie,

also scheuchen muss ich die Kleine nicht, die ist recht zutraulich und ich kann sie ohne gejage in die Hand nehmen un din die TB setzen bis sie ihre Medizin abgeputzt hat, auch danach das zurücksetzen geht ganz unproblematisch.

Ich nehme ein kleines Marmeladenglas in das ich warmes Wasser fülle, dann kommt noch ne Socke drumrum (Kuschelfaktor höher). Wärmflasche war mir zu gefährlich, so von wegen Überschwemmung und so.

Ich werde mal einfach einen Karton (2 Ein-/Ausgänge?) um den Heuhaufen stellen, dann ists vielleicht ein wenig privater für die beiden. Und wenns um den bekannten Schlaf-Heuhaufen drüber liegt dürfte das ja auch nicht für Megastress sorgen.

Wenn die beiden wir Flummibälle durch die Gegend springen (aus dem Stand ein paar cm ind die Luft), aber ohne jagen oder so, jede für sich aber gleichzeitig, ist das in Ordnung oder ist das für irgendwas ein Anzeichen? Mäuse sind für mich ziemlich neu, kann nur sagen das meine Frettchen das früher auch gemacht haben, für die war das Übermut wenn sie frei laufen konnten. Ist das bei Mäusen auch so? Nicht das ich mich daran erfreu und am ende fehlt den Süßen was...
 
Hey, Du gehst das ja super an!
Die "Wärmglas"-Methode merke ich mir mal gleich:D

Flummi ist Lebenslust - auch das hast Du richtig vermutet

Wenn Du nen Karton nimmst - ich mach da immer einfach "Rieseneingang" eine Front weg - und leg den auch aufs Schlafheunest
 
Danke, aber das habe ich alles aus diesem Forum.

Ok, wenn ich daheim bin, werde ich dann ein Übergangshaus bauen
 
(und: die haben ja gut Platz jetzt. Falls Du, nach genesung, die Mauszahl erhöhst, ist eh besser, die alteingesessenen betrachten nicht alle möglichen Flächen schon als "ihre")

Ach ganz vergessen, ich werde jetzt erst mal Nele gesund werden lassen und dann mit der VG weitermachen, die neuen Mäusemieter werd ich dann nach der abgeschlossenen VG anfangen zu suchen und darauf achten das ne Weile vergangen ist. Man soll ja etwas warten zwischen den VG, wegen Stress und so.

Muss ich den Käfig und das Inventar halt entmüffeln, aber wat mut dat mut
 
So, Übergangshaus (Karton) ist drinnen, kurzes Schnuppern, dann ging es geschlossen rein zum pennen. Mal schauen ob sie über Nacht noch ein Fenster reinknabbern.
Habe noch ein paar Papierflocken reingetan, jetzt noch ein Wärmegläschen aussen dran un dann sollte es mauschelig sein.
 
kurzes Schnuppern, dann ging es geschlossen rein zum pennen
:D :D

Ja, das kann die Sache gut abkürzen ;-)

Das klingt wirklich ganz fein.
Und mir die VG nach "abgeschlossen"
(okok, sicher ist's erst, wenn ordentlich Einbauten reinkönnen. Ich musste meinen neu -vg Rennern gestern das Sandbad wieder wegnehmen, setzt sich irgendwann der Pimpf rein und trommelt!! Aber bei Deinen beiden würde ich mit nix mehr rechnen)
 
Ich habe ja auch das erste Haus wieder rausgemacht weil die dann auch direkt getrennt geschlafen haben. Da werde ich noch eine Weile warten bis ich mehrere Häuschen anbiete.

Morgen gibt es erst mal einen Erholungstag. Mal schauen was ich ihnen dann reintue. Für Nele hab ich irgendwie noch keine so richtige Beschäftigung. Frida klettert überall rum und knappert alles mal an. Nele ist da bisher nicht so mutig, aber vielleicht kommt das ja noch, werde mir mal was überlegen.
 
Na das klingt doch gut =)
Dann drücke ich dir die Daumen, dass das kranke Mäuschen schnell wieder fit wird. ;-)
 
So, da haben wir den Salat.
Frida hat sich eine Teil Heu aus dem Karton rausgeholt und getrennt von Nele geschlafen *Vogelzeig*, hab jetzt erst mal wieder verkleinert auf 30x60cm. Ist das richtig?
Ich versuche die Kleinen so wenig wie möglich zu nerven (sehe zu das ich bei AB-Gabe auch direkt Wasser und Futter erneuer) aber ich scheine den beiden doch zu sehr auf den Keks zu gehen... *traurig*
Nele scheint es besser zu gehen, sie niest zwar noch aber mir kommt es so vor als ob es jeden Tag weniger wird, immerhin ein kleiner Erfolg.
 
Malefiz aber auch!

Ja, lass kleiner, hätte ich auch gemacht, dass die sich aneinander gewöhnen.

Frage zur Sicherheit, bevor man an der falschen Ecke sucht:
Manchmal zieht maus auch aus/ um, weil im Nest böse Piekstiere sind.
Parasiten sind komplett auszuschließen?
Hast Du sicherheitsgepunktet?
 
Wären dann nicht beide ausgezogen? Gesehen hab ich zwar nichts aber die Viecher können wohl auch verdammt klein sein.
Ne, hab ich natürlich nicht (also gepunktet), war mit beiden als ich sie zu mir geholt habe beim TA und die meinte es wäre alles ok...
Also das jetzt auch noch, die gucken mich bald mit dem Ars.. nicht mehr an*schäm*
Nun gut, dann werde ich mir mal Stronghold und Bactazol morgen holen und den Käfig und das Zubehör entmilben *umkipp*
 
na, soooooo unbedingt muss das auch nicht der Fall sein.

Ich würd die Mäus schnappen, in TB - äh, nö, durchsichtige Faunabox setzen und punkten, und dort ne Zeitlang sitzen lassen.
(Mach ich immer bei ANkunft, das wär jetzt halt nachgeholt)

Dann siehst Du, ob was runterläuft -- und wenn nicht, zurücklehnen ;-), (und den Stall in Ruhe lassen :D)

*edit:
BLOß nicht auf die Tube drücken beim Punkten! Die kranke Mus muss ja nicht auch noch vergiftet werden.

Mäus in TB, meist lassen sie von oben eiinigermaßen gut in Nacken tupfen.
Tube schon mal auf den Kopf stellen.

Tubendeckel auf, und nur die Tube leicht in den Nacken stupsen. Üblicherweise reicht das (bei der rosa Tube klappt's uU nicht gleich).
Schauen, ob's nass aussieht. Tut's meist nicht sofort, sondern innerhalb der näxten Minute.
Wenn ja - bongo.
Wenn nein (blöde rosa Tube zB), grad nochmal.
 
Last edited:
Muss das dooferweise aufs Wochenende verschieben mit dem Punkten.
TA hatte heute nachmittags nicht auf und morgen komm ich wohl erst spät heim (Arbeit ist doof!), aber Freitag schaff ich es auf jeden Fall und dann ist Abends Parasitenkillen angesagt!
Ist auch besser so, da ist mein Freund da und kann mir helfen.

Ich friere jetzt erst schon mal das ganze Zeug das ich nicht täglich brauche ein (leere Gefriertruhe, also so ein richtiges Hammerteil in das ne halbe Kuh passt steht im Keller rum und muss nur angeschmissen werden), hab sogar schon überlegt den Käfig auseinander zu bauen und mit einzufrieren (also die Teile die passen der Rest ist dann vermutlich auch einfacher zu reinigen), mal schauen ob ich lieber putzen oder schrauben will.

Aber ich werde erst mal die beiden Punkten und dann entscheiden ob ich den Käfig reinigen muss oder nicht. Danke für den Tipp :D
 
Back
Top Bottom