VG Probleme

C

Coco

Gast
Hallo! Ich bin langsam echt am verzweifeln.

Am Samstag habe ich meine 3 neuen Mäuse bekommen (alles Weibchen) und versuche sie seitdem mit meinen beiden (auch Weibchen) zu vergesellschaften.

Ich habe sie in eine Kiste gesetzt die noch keiner von ihnen kannte.
Anfangs gabs ein bisschen Gefiepe doch danach war Ruhe und sie haben auch alle miteinander gekuschelt.
Da es über Nacht auch keine weiteren Streitereien gab, habe ich am nächsten Morgen den alten Käfig von meinen beiden gereinigt mit Essigwasser und die 5 dann mit altem und etwas neuem Streu in den Käfig gesetzt.
Doch dann hat Pinky (also eine meiner Älteren) angefangen die Neuen zu jagen, besonders Buffy.

Das wurde auch nach einigen Stunden nicht besser, so das ich sie abends in eine Transportbox getan hab.
Da war dann über Nacht auch Ruhe drin.
Heute morgen dann wieder das selbe Spiel. Käfig nochmal gereinigt, Streu aber vorher raus und nachher wieder rein, war ja alles von gestern schon eingestunken. Doch auch hier wieder das gleiche. Pinky war sie alle am jagen.
Brain (also meine andere Ältere) versteht sich mit den Neuen super.

Was soll ich denn jetzt machen???
Bin wirklich am verzweifeln!!!!

Ach ja es sind Farbis. Pinky&Brain sind 2 1/2 Monate alt. Coco&Buffy sind 2 Monate und Batida ist 1 1/2 Monate.
 
huhu!
du hast beim ersten versuch noch alte streu drin gelassen?
wenn ja, nur neues streu rein.. wenn der käfig mehrere etagen hat erstmal nur die unterste fläche freigeben und schauen obs weiter gerangel gbt.
jagen die sich denn nur oder wird gebissen?

lg
 
Nein nein.....hab neues Streu reingetan und das alte aus der Kiste mit reingetan.
Alle Etagen kann ich so ohne weiteres nich rausnehmen, ohne den ganzen Käfig auseinander zu nehmen.

Ja es wird auch gebissen. Aber Blut ist keines geflossen.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du schon alles richtig gemacht. In der Transportbox ist es ruhig? Dann lass sie darin nochmal eine Nacht schmoren.
Ich gebe allerdings von Anfang an Heu rein, so kann sich eine Maus auch mal etwas zurückziehen. Danach langsam größer setzen, wenns geht vielleicht noch eine weitere Zwischenstufe zwischen der Kiste und dem Endkäfig. Oder aber 2 statt einem ruhigen Tag abwarten bevor man die nächste Stufe nimmt. Und vorallem: Immer erst "nackte" Käfige also ohne Häuschen und ohne Spielzeug ... einfach ohne alles, außer Einstreu (ganz am Anfang frische, später dann immer ein/zwei Handvoll alte gemeinsam eingestunkene vom vorherigen Käfig mitnehmen), evtl. Heu, Wasser und Futter. Normalerweise das Trockenfutter im ganzen Käfig verstreuen, überrall ein bisschen, damit eine unterlegene Maus nicht vom Futternapf abgegrenzt werden kann.

Ich kann jetzt schwer beurteilen wie ängstlich du bist, aber möglicherweise auch zu ängstlich? Wenn sie nicht länger als 2 Sekunden als Knäuel durch den Käfig kugeln und wenn kein Blut im Spiel ist, ist eigentlich alles ok. Das MUSS man die Mäuse durchmachen lassen, auch wenn in uns das Mitleid sagt: "Trenn sie, mach dem ein Ende". Die Mäuse müssen ihre Rangordnung neu klären.

Ich habe gerade seit vergangenen Samstag auch eine Vergesellschaftung, ähnliche Konstellation aber 3 "alte" Mäuse und 2 neue. Das ging auch heiß her am Samstag Abend/Nacht.
Bei mir war der Fall aber etwas anders als von dir geschildert aber möglicherweise ists bei dir doch so?:

Meine neuen hatten panische Angst vor der dominanten alten Maus, haben sofort Abwehrhaltung eingenommen, wenn irgendeine andere Maus ihr zu nahe kam (näher heran als eine Maus Abstand). Ist die andere Maus dann noch näher gekommen (sie wollte ja schnuppern) haben die neuen gleich losgequiekt und sicherheitshalber mal den ersten Boxhieb geführt ... Das hat wiederrum die dominante Maus nicht hingenommen und schwupps haben sie sich gekugelt...nach 1-2 Sekunden wars aber erstmal vorbei, sie sind in 2 unterschiedliche Ecken ... bis sich das Spiel nach kurzer Zeit wiederholt hat. Besonders wohl war mir auch nicht, ich hab sie halt aufmerksam beobachtet und ansonsten aber machen lassen.

Irgendwann habe ich dann ein Schälchen mit Salat reingestellt, (wollte den nicht lose ins Heu legen) und nach kurzer Zeit saßen sie gemeinsam am kalten Buffet und die Neuen merkten, dass die Altmaus denen ja gar nichts tut, auch wenn sie direkt daneben sitzt ... von da ab war Ruhe.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Mäuse müssen sich beschnuppern, wenn eine Partei das aus Angst nicht zulässt, knisterts. Solange sie sich nicht länger als 2-3 Sekunden ineinander verharken und keine blutigen Bisse stattfinden, muss man sie lassen, bis sie begriffen haben, dass die andere nur schnuppern will oder aber als Konsequenz, bis die Rangordnung geklärt ist.
 
So sorry das ich mich jetzt erst wieder melde:

Also, so ängstlich bin ich nich :)
Hab schon 2 Nini Vergesellschaftungen hinter mir, bei denen weit mehr Fetzen flogen ;-)

Also nachdem ich die Etagen rausgenommen hatte, hatte sich die Situation etwas entspannt und es gab wirklich keine Kloppereien mehr.
Super! hab ich gedacht......und hab ihnen dann die Kletterseile gegeben und einen Klopapier Turm, damit sie wenigstens etwas beschäftigt sind...

DOCH...letzte Nacht fing dann meine Jüngste (Batida) an sich mit Buffy zu kloppen *traurig*
Ich hab jetzt erstmal nichts weiter am Käfig verändert, weil ich mir nicht sicher war, obs richtige Rangkämpfe sind, oder ob die Kleine einfach nur mal ihre Grenzen austesten will, und sich dafür einfach mal wen ausgesucht hat.... *grübel*
Immerhin sitzen die beiden ja schon seit knapp 3 Wochen zusammen...und müssten sich ja eigentlich nun auch verstehn...

Wunderlich ist ja immer wieder, das sie sich kloppen aber trotzdem zusammen kuscheln *grübel*
 
Wenn sie sich immernoch streiten sollten (wenn auch ncht dauernd):
Inventar raus.
Sind sie 2 Tage lang lieb auf der größeren Fläche, kannst Du "harmloses" Inventar geben, wie z.B. eine Klopapierrolle.
Pro Tag maximal ein Inventarstück geben! Luxusinventar wie z.B. Laufrad erst gegen Ende der VG anbieten- darum streitet man sich anfangs noch viel zu gerne.
 
Back
Top Bottom