VG Start und Kabbeleien

Es_Funkt

Käseliebhaber*in
Messages
91
Reaction score
0
Hallo,
Ich habe heute mit meiner VG (alte Truppe 5w+2mk +neu 1 Mk + neu 1 Mk) begonnen. Erst Liefs, nur be schnüffeln kein Problem. Jetzt sitzen sie seit ca. 1,5 Stunden zusammen, und jetzt gibts andauernd randale. Ungefähr sechs Mäuse liegen ruhig in der Ecke, aber mindestens 3 sind immer unterwegs (darunter die zwei neuen) jetzt gäbe schon öfters gekugel und gequietsche, sodass ich sogar eingegriffen habe und getrennt hab. Ich habe jetzt die Fläche nochmal verkleinert, es sind jetzt 30x50 cm. Sie haben nur wenig Streu, Futter, wasser , kolbenhhirse. Ein paar Mäuse empfindlich empfindlich und quietschen gleich wie wild los wenn eine andere nur schnüffelt oder zu nahe kommt. Timmy (einer der neuen) hat sich jetzt schon abgesondert und liegt allein in einer Ecke. Ich habe nicht dass Gefühl dass die aggression nur von einer Maus ausgeht, allerdings werden die neuen eindeutig am stärksten gemieden. Ich weiß es ist besser eine VG am Nachmittag zu starten, aber das wäre wegen Arbeit erst am we gegangen und die beiden sind schon so lange allein gewesen. Man merkt auch dass sie die Nähe der anderen suchen.
Tut mir leid für die Rechtschreibfehler, bin grad echt durch den Wind.
Jetzt unterm schreiben haben sich alle zusammen gelegt und gerade ist Ruhe. mehr oder weniger. natürlich hab ich auch alles mit essigwasser geschrubbt.
Ich hatte mich echt auf die VG gefreut, anscheinend war ich durch die erste so problemlose zu siegessicher... Ach ja, eigentlich bestand meine alte Gruppe ja aus acht Mäusen, leider habe ich heute als ich sie alle für die VG zusammengesucht habe eine tot entdeckt..
Ist heute irgendwie kein guter Tag.
vielleicht hat ja noch jemand eine guten Tip.
Lieben dank im voraus
Julia
 
Hallo,
Bitte helft mir, so gehts nicht weiter, jetzt war kurz Ruhe und jetzt ist schon wieder gekugel, grade so dass ich sie noch auseinander bringe... Noch wieder verkleinern?

edit: hab jetzt auf 30x35 verkleinert..

Edit: immer noch gequietsche
 
Last edited:
Auch wenn i h hier für mich allein schreibe: es ist immer noch teilweise extremes gequietsche, manche Mäuse drehen durch wenn eine andere zu nahe kommt, was mach ich nur? Die kann ich doch Übernacht so nicht allein lassen???
 
Hey Julia!

Du schreibst hier nicht für dich alleine. Ich kann nur für mich sprechen und da ich leider noch keine VG durchgemacht habe, kann ich dir leider nicht wirklich etwas Sinnvolles raten.

Sind es denn immer die gleichen Mäuse die sich kugeln, jagen etc.? Du schreibst dass es nicht nur von einer Maus ausgeht, aber kannst du die Unruhestifter herausfinden, oder sind wirklich alle Mäuschen beteiligt?

Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen kann, hoffentlich meldet sich noch jemand mit Erfahrung!

Wünsch dir und deiner Bande auf jeden Fall alles Gute.
lg
 
Auch wenn i h hier für mich allein schreibe: es ist immer noch teilweise extremes gequietsche, manche Mäuse drehen durch wenn eine andere zu nahe kommt, was mach ich nur? Die kann ich doch Übernacht so nicht allein lassen???
 
UPS, jetzt gabs den gleichen post. Nochmal - vielleicht kann ihn ja ein lieber mod löschen?


Danke dragonfly für die Antwort. Weiß einfach grad nicht was ich machen soll, war schon drauf und dran wieder zu trennen. Eine der alten Mäuse ist exxtrem empfindlich, sie dreht bei jeder kleinsten Bewegung durch. Ein paar andere sind auch recht "sensibel". Ein paar schlafen auch schon die ganze Zeit brav in der Ecke. Es ist EG durchgehend grausliges gequietsche und ? Gefauche ??? Und ich trau mich gar nicht raus weil ich doch immer wieder eingreifen muss.

Meine alten Mäuse sind ca. 1jahr alt, die neuen sollen ca. 1\4 bis 1\2 Jahr alt sein

Problem ist auch noch, dass ich lauter Albinos habe. Die beiden neuen kennen ich, die haben verkrüppelte Schwänze, aber bei den alten kann ich nur 2 oder so unterscheiden -Henna hab ich keins daheim
 
Last edited:
Ich kann verstehen dass die Situation gerade wirklich stressig ist für dich. Nur wie gesagt habe ich leider keine wirklichen Erfahrungen damit.
Die Gruppe vor der VG (waren alle außer den beiden neuen Kastraten, oder?) war stabil? Oder gabs da auch schon mal Schwierigkeiten?

Hmm,... weiß nicht ob das "Markieren" mit Lebensmittelfarbe eventuell auch eine Möglichkeit wäre? Bzw. glaube ich dass ich schon mal im Forum gelesen habe, dass man im Notfall auch an unterschiedlichen Stellen ein paar Haare abschneiden könnte. Aber auch davon habe ich keine Ahnung!!! Entschuldige.
V.a. weiß ich nicht, ob es sinnvoll wäre das in der jetzigen Situation zu tun, da das nochmal mehr Stress für die Mäuschen bedeuten würde/könnte.

Entschuldige, dass ich dir nicht wirklich helfen kann.
 
ist das denn 'nur' Hypochonderfiepsen, oder beißt da (gelegentlich) wirklich jemand um sich?
 
Hallo,

leider bin ich auch viel zu unerfahren, um wirklich sicher helfen zu können.

Gefauche/Gequieke klingt auf jeden Fall nicht gut. Wenn das ein Dauerzustand ist, würde ich überlegen, ob du die Mäuse heute Nacht wieder trennst und es am Wochenende erneut versuchst.

Wenn du sie heute trennen solltest, kannst du möglicherweise die beiden neuen Kastraten trotzdem bis zum Wochenende im kleinen Kreise vergesellschaften, so sind sie nicht ganz allein.

Kann es vielleicht sein, dass die neuen Kastraten noch ziemlich frisch kastriert sind und deswegen noch "bockig" riechen oder sich eher so verhalten? Und dass besonders dein alter Kastrat seine Mädels verteidigt?

Eine andere Idee wäre, dass trotz der Reinigung der Käfig noch zu bekannt ist und deine Gruppe deswegen ihr Revier verteidigt. Hast du die Möglichkeit, sie in einen Käfig zu setzen, den keiner kennt?

Viel Erfolg und gute Nerven!
 
Hallo Jaw, hallo Brokat,
Danke euch!
Ich habe jetzt die beiden neu Kastraten von den anderen getrennt. Sie sitzen jetzt ebenfalls auf 30 x 35 zusammen. Ich habe das Gefühl, dass das problem bei den Mädels liegt. Die alten Kastraten liegen schon die ganze Zeit über ganz brav in der Ecke. Einer von ihnen. Der aller liebste wurde am rücken gebissen *heul* und blutet (nur minimal aber trotzdem.)
Die neuen Kastraten sind seit 4 Wochen kastriert, also schon noch frische, aber meiner Meinung nach sind sie niemanden angegangen. Ich hoffe durch die Trennung beruhigt sich das jetzt soweit, dass es über nacht klappt. Für die nächsten Tage brauch ich dann neun neuen masterplan..
Bin für alles tips dankbar
 
Hallo Dragonfly,
Tut mir leider hab deinen post gerade über sehen. Ja die alte Gruppe war stabil, mir sind nie Streitigkeiten oder ähnliches aufgefallen, obwohl ja ein sehr großer gehegeverbund da war.
Seit der Trennung der neuen Kastraten EEG von den alten ist es vergleichsweise ruhig, ich hoffedas klaptt nun so über Nacht.
Das tut mir so leid für die armen Mäuse, dass das jetzt so schrecklicher stress für sie ist. Alle haben schon ganz nasses zerzaustes Fell von den Prügeleien
 
Hallo Julia!

Du hast ja jetzt die Gruppen wieder getrennt, somit sollte doch eigentlich wieder etwas Ruhe einkehren.

Vielleicht melden sich ja bis morgen bzw. bis zum nächsten VG-Versuch nochmal Leute die sich mit dieser Thematik besser auskennen und dir gute Tipps geben können - damit die neuerliche VG eben besser abläuft und sowohl die Mäuschen als auch du weniger Stress damit habt und vor allem keine Maus mehr verletzt wird.

Ich wünsch dir jetzt erstmal eine ruhige Nacht und dir und deinen Mäuschen alles Gute.
 
wenn sie noch so frisch kastriert sind, dann provoziert ihr Bockgeruch ggf. auch noch andere Kastraten.

Bei der Chaostruppe würde ich mit der VG unbedingt am Vormittag an fangen - idealerweise ca. 1-2h nach dem Ruhe im Käfig eingekehrt ist und alle schlafen gegangen sind. Zu welcher Uhrzeit ist, musst du bei deinen Mäusen allerdings selber beurteilen.
So sind sie aber evtl. schläfriger, und haben weniger Lust auf Streit, das ist da von Vorteil.

Für den Start dürfte hier auch ein TB-Schritt gut sein - kein Platz und müde - vielleicht sind sie dann verträglicher, und wachen dann später schon mal im gemeinsamen Nest auf.
 
Hallo nochmal,
Danke nochmal für die antworten.

Also wie geschrieben, die beiden neu Kastraten sitzen jetzt aktuell zusammen, vor dem VG Versuch saßen sie ja auch getrennt. Aktuell ist Ruhe, die altee Gruppe schläft sogar auf einem Haufen. Ich hatte nicht dass Gefühl, dass die alten Kastraten von ihnen gereizt wurden, sie waren wie gesagt die ruhigsten und bravsten.
Also wenn ich am morgen beginnen soll, muss ich bis Samstag warten, um Zeit dafür zu haben. Soll ich dann die Mäuse so sitzen lassen sie aktuell? Sie haben jetzt eben alle nur das vom 1.VG schritt, also wenig streu, Wasser, Futter.
Vielleicht kann ja bis morgen ein VG Meister =) seine tips geben.
Lieben dank nochmal für die Hilfe
 
Samstag ist OK - gönn' ihnen nach all dem Stress ruhig noch mal etwas Erholung.

Wie sitzen die beiden Teilgruppen denn jetzt? Eine Gruppe auf ca. Duna-Größe, die beiden Kastraten in einer TB?
Ist die ursprüngliche Gruppe jetzt quasi unverändert? Dann könnte sie auch wieder in ihren ehemaligen Käfig zurück.
 
Die alte Gruppe sitzt auf 27x35 im abgetrennten endkäfig, die neu Kastraten auf 23x35 im abgetrennten endkäfig. Die alte Truppe kann also nicht in den Käfig zurück. Ist die Fläche für die Kastraten zu groß? Sie liegen beide aktuell ruhig da aber jeder in einer Ecke. Ich hätte auch noch Nager TBs in drei Größen.
 
auf der Fläche würden sie vermutlich selbst unkastriert noch bis Sa. friedlich bleiben, von daher würde ich sie nur dann kleiner setzen, wenn's wirklich Streit gibt.
Evtl. geht auch ein 60er Aqua, falls was da wäre - wenn sie jetzt zu lange zu beengt sitzen müssen, dann gehen sie halt auch nicht entspannt in die VG, sondern von Anfang an gefrustet.
Da hilft nur Fingerspitzengefühl. Wir können die Tiere hier ja leider nicht beobachten.

Hast du das alte Streu der Gruppe noch? Wenn möglich, dann würde ich versuchen, ihren 'alten' Käfig so gut wie möglich zu 'rekonstruieren', zumindest was den Geruch an geht, und dann am Sa. eben notgedrungenermaßen noch mal sauber machen.
 
Vielen, vielen Dank Jaw für die Hilfe!!!
Also, die alte Gruppe sitzt jetzt wieder mit altem streu in der Voriere. Als ich sie rein gesetzt hab, hat man gleich gemerkt,dass sie wissen wo sie sind. Ich hoffe dass sie sich jetzt wenigstens erst mal wieder beruhigen können. Damit einfacher zu verstehen ist, hier mein Gehege:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/53742-gehegeverbund-endlich-fertig.html
Die alte Gruppe sitzt nun also in der grünen Voli, nur ohne Tiefstreubereich. Die Burg ist aktuell komplett abgebaut.
Die beiden neu Kastraten sitzen im abgetrennten Terra, worin ich wie schon beim ersten Mal VGen wollte.
Sie sitzen zusammen und haben sich auch geputzt. Ob das Zwangsputzen war weiß ich aber nicht. Was kann ich den armen jetzt noch gutes tun? Kann sie ja schlecht bis Samstag so komplett schutzlos und alles sitzen lassen? Soll ich bis Samstag wie bei einer VG vorgehen??

Ich ärger mich so über mich selber, dass ich nicht gleich bis Samstag gewartet hab, dann hätte ich evtl. Allen viel stress erspart. Aber ich war eben so zuversichtlich, dass das gut klappt und die beiden waren eben so Allein.....
Liebe Grüße und danke für alle Tipps

Edit:
Ein 60er Aqua hab ich nicht, ich kann aber die Größe der Fläche im Terra recht frei verschieben.
 
Last edited:
Schieeeb :D
Will nicht nerven, aber kann hier nochmal jemand nen Tipp geben, wie ich bei den Jungs weitermachen soll? Sie sollen ja eben nicht wie von Jaw geschrieben am Samstag schon vor dem neuen VG Versuch gefrustet sein..
Heute haben sie den ganzen Tag (soweit mir berichtet wurde) zusammengekuschelt geschlafen. Sie habe jetzt ca. 55*30 cm Platz und ein klein wenig Heu und Toi Papier, damit sie sich wenigstens ein bisschen ein Nest bauen können.
Was meint ihr? Gut so, evtl. morgen oder übermorgen ein Haus mit mehreren Eingängen?
Die alte Gruppe ist jetzt wieder super gelaunt in der Voli, als wär nie was gewesen...
LG
Julia
 
So, heute ist der große Tag, der zweite Versuch steht an. (Mir ist schon ganz schlecht)...
Die Neu Kastraten sind sehr lieb, sie haben jetzt viel TOI Papier und Heu drin, eine schöne Weinrebe, Klorolle, Eierschalen Haus und so eine Kokosnuss mit drei Eingängen. Und natürlich auch mehr Platz als am Anfang. Ich hoffe sie sind nicht zu frustriert, damit das Jett dann gleich alles klappt. Drückt die Daumen!!
 
Back
Top Bottom