VG-Status

anou

Wusel-Experte*in
Messages
206
Reaction score
0
Hey there!

Hier mal immer der aktuelle Status meiner derzeitigen (ersten) VG. =)
Sollte euch etwas auffallen, bitte teilt es mir mit. Ich werde bestimmt auch ab und an einige Fragen zu der Sache haben.

Mit im Team ist ein 2er-Grüppchen Weibchen von Isabels Pflegestelle und ein 3er-Grüppchen Kastraten aus dem Mainzer Tierheim. Bisher lebten die Gruppen auf je einer Etage meines EBs, heute früh um 12 habe ich sie dann zusammen in die Badewanne gepackt. Da verhielten sie sich von Anfang an völlig ruhig, lieb und zutraulich: Putzten sich gegenseitig, kuschelten alle miteinander, futterten und tranken ab und zu ein wenig. Alles von der ersten Minute an, sodass mir nach 'ner Stunde so langweilig war, dass ich sie direkt ins kleine AQ umgesiedelt habe. *g*

Dort (40x25x25) sitzen sie nun seit 13 Uhr. Wassernapf, niedriges Einstreu, verteiltes Futter. Und sie sind noch immer so harmonisch wie in der Wanne... *heilig*
Wenn ich reinschaue, kuscheln immer mindestens 3 in einer Kuschelecke. Vereinzelt laufen sie aber auch herum und futtern und trinken, gucken neugierig hinter der Scheibe hervor oder so. Aber es ist immer eine andere Maus draußen, keine wird ausgeschlossen. Und ganz oft liegens alle zusammen im Knäuel.
Von Fiepsen, Schwanztrommeln oder dergleichen noch immer keine Spur, die fünfe scheinen atm ein tolles Grüppchen abzugeben.

Momentan gefällt mir die Situation daher natürlich supergut. So gut, dass ich sie eigentlich schon gerne in die nächste Station umsiedeln würde... Wäre ein AQ 60x30x30.
Was meint ihr, wäre das zu schnell? Wiki habe ich so verstanden, dass bei reibungslosem Ablauf 12h Wartezeit reichen, die würde ich auf jeden Fall noch "absitzen". Andererseits schreiben im Forum dann aber User, dass 24-48h(!) besser sind. Und ich bin verwirrt. *Angst*
Sollte ich vielleicht mal ein kleines Inventarstück reingeben, um zu schauen, ob sie sich dann anfangen zu zanken? Oder erst auf größerer Fläche?

LG
anou


Edit
Ach ja, die Planung vlt noch, wie es weitergehen sollte.
Wanne -> 40x25x25 -> 60x30x30 -> Etage 1 EB -> stückweise Inventar -> Etage 2 EB -> stückweise Inventar -> Wartezeit -> Etage 3 EB, fertig.
Dürfte sich ziemlich in die Länge ziehen. :D

Edit 2
...hatte übrigens die Idee aus dem Wiki beherzigt, ca 5 Tage lang täglich Einstreu der je anderen Gruppe in den Stall zu geben. Falls das irgendwie hilfreich ist. o.o!
 
Last edited:
Ich bin so doof, doof, doof! *Wand*

Habe total vergessen, dass ich neben dem 40er und dem 60er auch noch ein 80er AQ habe. Ironischerweise habe ich sie nun jedoch statt ins mittlere ins große gesetzt! Hallo, wie doof kann man sein?
Meint ihr, dass das die VG nun noch in die Länge ziehen wird, dass das zu schnell ging...? Habe sie ja immerhin erst heute früh begonnen... >.<

Haben im Moment flaches Einstreu und einen Wassernapf und verstreutes Futter, sonst nichts. Habe sie schon ein wenig in dem 80er beobachtet... Wie vorhin. Alles erstmal erkunden und hektisch rumlaufen, dann ruhig beisammensitzen und kuscheln und putzen. Scheinen sich also noch zu vertragen. Oder kann sich das während dieser Station noch signifikant verändern? Zu Hülf! *traurig*
 
Hi!

Der Knatsch kommt erfahrungsgemäß später. Dann kanns aber bei der Größe heftig werden. ICH würde zurück gehen. Und auf keinen Fall jetzt schon Inventar geben.
Viele lassen sich von den ruhigen Anfängen verleiten huihui zu machen und wundern sich dann dass es am Ende so viel Knatsch gibt.
Devise: Lieber länger schmoren lassen. Macht zarteres Fleisch :D

Ne im Ernst: wenn du sie heute morgen erst zusammen gesetzt hast (wo sind denn deine 24 Stunden klein setzen geblieben?) dann wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Knatsch geben. Geh lieber einen Schritt zurück und lass sie da dann auch länger! Ich mache jeden Schritt eine Woche (außer natürlich TB, aber ich setze immer auf 50x30 klein....).
 
Kay, dann kommen sie nochmal eine Stufe zurück. *wah...*

Das mit dem Kleinsetzen; ich habe keine TB, die groß genug für die 5 Mäuse auf einmal ist, die würden sich da echt arg zwängen. Daher hatte ich dafür das kleinere Aquarium vorgesehen... Und sie da nun wohl zu früh rausgeholt. *traurig* Bleeh, ich komme mir so doof vor gerade. Aber ist ja noch nix passiert. Die kommen jetzt fein wieder klein.
 
Habe ihnen eben, als sie mal wach waren, einige Blätter Klopapier reingegeben. Das wurde herzlich angenommen, zerpflückt und zur Schlafstelle getragen... Von allen fünfen gemeinsam. =)
Streit gab's noch keinen deswegen.

Heute Nacht habe ich sie aber ab und an ziemlich fiepsen hören... Immer nur kurz, aber dafür laut.
 
Also ich würd das 40er Aqua als Transportbox nehmen und da dementsprechend 12 Stunden drin lassen. In dem 60er Aqua aber dann sicherheitshalber ein paar Tage. Lieber erst langsam, dann hast du später keinen Stress.
Und beim Fiepen ist das schwer einzuschätzen.
So piep-piep-piep in regelmäßigen Abständen wie ein Wecker ist putzfiepen, so Gezeter am Stück ist aber dann meist etwas ernster... Kann aber natürlich auch normales Klären der Rangordnung betreffen...
LG, Isa
 
Alsoo... sie sitzen nun mit kurzer Unterbrechung seit gut 24 Std im 40er. Das sollte dann also reichen, und ich kann ins 60er umsiedeln?

Im Augenblick schlafen sie aber alle zusammengeknäuelt... Soll ich warten, bis wenigstens ein paar rumlaufen, oder kann ich das auch so machen? Stört ja schon... Ich stelle mir das nicht angenehm vor, in meinem Bett aus dem Schlaf gerissen und in ein neues Zimmer gesetzt zu werden. *weia*
 
Lass sie doch einfach bis heute Abend und setze dann um ;-)
 
Okay =)

Die Schnipsel vom Klopapier haben sie übrigens total matschig gemacht (Wassernapf) und teils sogar unters Streu gegraben... Können die da anfangen zu schimmeln oder Ähnliches? Sollte ich die rausholen?
 
Habe sie nun umgesetzt, als alle munter waren. Erstmal ganz wild herumgerannt und alles erkundschaftet. :D

Habe dann etwas höher eingestreut als bisher und zu dem Wassernapf auch einen Futternapf (statt ins Streu geben) getan, beide auf einen flachen Stein gestellt. Und neues Küchenpapier. Und Eiweißfutter.
Wurde alles von allen Mäusen sehr gerne angenommen, noch immer keine Keilereien, nichtmal Gefiepse oder Geschubse. =)
Damit sie sich an die Änderungen gewöhnen und das Gefiepse und Geschubse auch weiterhin fernbleibt, dachte ich daran, sie mal bis Sonntag Abend mindestens da drinnen zu lassen und nix neues zu geben.

Habe heute ein provisorisches Häuschen aus Karton gebaut, da hätte ich eine Frage zu.
24cm tief, 17cm lang, 16cm hoch. 3 größere Eingänge am Boden. Auf mittlerer Höhe innen 1/3 der Tiefseite lang eine Miniebene eingeklebt, zu der von außen eine Rampe durch einen 4. Eingang führt. Hoffe, ihr könnt euch das vorstellen, sonst mach ich ne Skizze.
Ab wann könnte ich so etwas reingeben? Anfang bis Mitte kommender Woche? *grübel*
 
Alles noch im Lot, heute Abend (so 22 Uhr, wenn sie wach werden) wollte ich sie wieder umstationieren. Nun frage ich mich aber, wohin ich sie setzen soll.

Im Moment: 60er AQ
Zur Auswahl: 80er AQ / Ebene 1 des Endkäfigs
Eigentlich sollten sie ja erstmal von AQ zu AQ und am Schluss in den Endkäfig. Aber ich habe nunmal nur 3 AQs (40er, 60er, 80er), wobei ich eines zum Kleinsetzen genutzt habe und eines genauso groß ist wie eine Ebene des Endkäfigs. Daher habe ich nun so die Angst, dass das alles etwas zu schnell ging... *grübel*
Wenn ich sie heute (oder vlt. doch lieber morgen...) umsiedele, kann ich sie doch egtl direkt in die 1. Etage des EBs setzen? Ist ja, von der Größe her, kein Unterschied zum 80er AQ - oder übersehe ich da etwas?
 
Ich würd statt 80er AQ gleich Ebene Endkäfig. Ist einmal STress weniger, das ist prima.

Wie schnell du vorgehen darfst kann ich dir so nicht sagen, hab jetzt bei jeder Station eine Woche gewartet. Wenn deine lieb sind kannst du natürlich auch schneller, ich bin ein Fan von Sicherheit.

Aber du hast sie Freitag ja erst ins 60er, ICH würde noch warten...
 
Macht Sinn, mit dem Stressfaktor weniger. Und mehr Ausguck haben sie da dann auch... =)

Und dass die VG so schnell geht, finde ich persönlich auch irgendwie bedenklich. Ich bin nun wirklich nicht die Geduldigste, aber ich mag erst recht kein Risiko eingehen. Und wenn mir 2x (Enir, Isabel) geraten wird, die lieben Kleinen lieber mehrere Tage im 60er zu lassen, dann werde ich das wohl auch lieber tun.
(Sind ja immerhin auch Isas Nasen *g*)

Danke =)


Edit: Ach ja, um nochmal zu dem Häuschen zurückzukommen. Ab wann könnte man denn eins reingeben ca?
 
Ich denk ein Haus kannst du mal reingeben =) Halt eins mit mehreren Eingängen, oder einen Karton der einen großen Eingang hat.

Wirst ja merken wie sie reagieren =)
 
Habe ihnen mal eines aus Pappmachée reingesetzt. Gehört allen fünf, und sie finden's toll. *Herz*

 
Back
Top Bottom