VG-Tagebuch: Yukiko (7 M) und Amaya (1,5 J)

trulla

Krabbeltier
Staff member
Messages
7.356
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

nach intensiver Suche ist es nun endlich soweit. Yukiko (bzw. Yuki - sie ist ja leider kein Kind mehr) soll eine neue Partnerin bekommen. Da sie pechschwarz ist war der Name schnell klar - Amaya "Die Nacht".
Ich hab die beiden gleich ins Trenngitter gesetzt (60er Becken). Getauscht wird erst ab morgen, für heute hatten sie denke ich genug Stress.
Jetzt warten wir erstmal 2 Wochen ab und dann schauen wir weiter.
Es bleibt also vorerst spannend. Mit Bildern werdet ihr beizeiten natürlich versorgt :D

Liebe Grüße,
trulla
 
Viel Glück für die Damen!=)

Habe gerade zwei ältere Herren in der Mache, für eine Bekannte.
Aber die kuscheln schon seit ein paar Stunden!
 
Hallo Skadio,

danke dir. Klingt gut bei dir! Hoffentlich bleibt es so =)

Anfangs war Yukiko mega aggressiv. Sie haben am Gitter kurz geschnuppert und dann fing sie immer plötzlich heftig an zu scharren und nagen. Ich weiß schon, wozu das Trenngitter gut ist *Angst* Das hat sich nach ein paar Stunden aber schon gelegt. Sie wirken jetzt eher interessiert aneinander.

So sieht das VG-Becken aus:
100_7134.JPG


Den einen Wassernapf habe ich bereits durch eine 2. Trinkflasche ersetzt. Wasser im Napf ist darin mehr als unbeständig :D Auch die Holz"etage" musste ich herausnehmen, da Yukiko sich darunter versteckt hat *motz* Hab leider keinen zweiten Pflasterstein...

Amaya in Action (sie ist fast genauso aktiv wie Yukiko, ihre 1,5 Jahre merkt man ihr nicht an =) ) :
100_7135.JPG


100_7139.JPG


100_7140.JPG


100_7142.JPG


100_7143.JPG
 
Hallo Paddy,

im TG kann man immer nicht so viel sagen finde ich... Es wird erstaunlich wenig am Gitter genagt, eigentlich fast gar nicht und auch sonst kann ich erstmal keine Aggressionen beobachten. 1,5 Wochen werden sie noch so bleiben (ich versuche 2x am Tag Seiten zu tauschen) und dann werde ich sie zusammen lassen. Vielleicht diesmal ohne PB, wenn ich mich traue :D

Viele Grüße,
trulla
 
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!

Allerdings finde ich 1,5Wochen noch am TG echt lange, warum magst du sie nicht früher zusammen lassen?

Und PB heißt Panikbox?
Ich kenne mich mit dieser Methode nicht aus, aber ich würde es glaube ich nicht machen.
Ich bevorzuge die Variante, das TG hoch zu heben, oder etwas zu verschieben das die Mäuse selbst zueinander können und dann das TG wieder an seinen Platz zu tun, wenn beide Mäuse auf einer Seite sind.
So vermeidest du unnötigen Stress der beim umsiedeln der Mäuse entsteht.

Dann heißt es mit Handschuhen bewaffnet und eine Pappe zum Trennen vor dem Aqua sitzen und gut beobachten und nicht zu früh eingreifen, also nerven bewahren und hoffen das alles gut geht =)

Wie gesagt ich drücke feste die Daumen, deine beiden sind auch sehr süß.

PS: Wie verhalten sie sich eigtl. nach dem Seitentausch?
Akzeptieren sie die Nester des jeweils anderen oder zerstören sie das? Laufen sie noch arg aufgeregt umher?
 
Ich bin auch kein Freund von Panikbox, aber manchmal geht es nicht anders.
Die Hochziehmethode hatte ich einmal probiert, das gab Hackrenner, obwohl sie am Gitter friedlich waren.
Mittlerweile gebe ich den Mäusen zusammen Auslauf auf einem Sessel oder Tisch, wenn nach angemessener Seitentauschzeit die Begegnungen am Gitter ruhig bleiben.
Manchmal verstehen sie sich auf Anhieb, manchmal muss man dazwischen gehen.
Bei den aktuellen Herren musste ich nach dem Auslauf doch noch die Panikbox nehmen, da sie sich nach einem knappen Tag doch noch in die Haare bekamen, seither ist die Lage besser.
Renner sind einfach zu unterschiedlich, als dass es da eine Standardmethode geben könnte.

Aber viel Glück weiterhin!
 
Allerdings finde ich 1,5Wochen noch am TG echt lange, warum magst du sie nicht früher zusammen lassen?

Für mich sind 2 Wochen Standard. Wie lange lässt du sie denn im TG?
Die Zeit dient ja dazu, sich an den Geruch der anderen Maus zu gewöhnen und auch schon anzunehmen und dafür finde ich 14 Tage durchaus angemessen. Außerdem mache ich es eh davon abhängig, wann ich viel Zeit zum Beobachten habe und das ist nun mal das Wochenende und dieses Wochenende wäre mir echt zu knapp. Da Yukiko außerdem eine heikle Dame ist, gehe ich da auf jeden Fall auf Nummer sicher.

Skadio, wie machst du dann nach dem Zusammentreffen auf neutralem Boden weiter? Wie lange bleiben sie da zusammen?

PS: Wie verhalten sie sich eigtl. nach dem Seitentausch?
Akzeptieren sie die Nester des jeweils anderen oder zerstören sie das? Laufen sie noch arg aufgeregt umher?

Wie gesagt, ich erkenne keine deutlichen Aggressionen. Sie laufen natürlich aufgeregt umher und buddeln auch alles durch, aber sie zerstören jetzt nicht zielstrebig das Nest des anderen.

Mit der Panikbox habe ich bisher übrigens durchweg positive Erfahrungen gemacht, bin aber nicht abgeneigt, etwas weniger stressiges zu versuchen, womit schon gute Ergebnisse erzielt wurden =)
 
Wenn die Begegnung einigermaßen friedlich verlief, auch wenn ich evtl. mal dazwischen gehen musste, und die Gemüter sich wieder beruhigt haben, lasse ich sie auch zusammen.
Dann kommt auch eine Box mit Streu aus beiden Abteilen, aber wesentlich weniger hoch als eine PB eingestreut.
Ist mehr eine Beobachtungs- und Gefühlssache.

Wenn es aber sichtbar ist, dass die Mäuse nicht wirklich miteinander können, breche ich lieber ab.
Früher habe ich mal versucht, solche Partner mit der PB zu verkuppeln, aber meist sind diese Gruppen später wieder zerfallen.

Bei der aktuellen Gruppe gibt es zwar auch noch ab und an ein Kommunikationsproblem, aber habe ich das Gefühl, dass es eigentlich nur eine Kleinigkeit ist, daher gab es für sie eine Panikbox.
Hoffentlich liege ich mit meiner Vermutung richtig!
 
Von der Panikbox bin ich inzwischen auch weg. Hier kam bei den letzten VGs nur noch eine "normale" Transportbox zum Einsatz. Die erfüllte die gleiche Funktion, mit dem Vorteil, dass sich die Tiere noch einigermaßen frei bewegen konnten. Die Renner so eng einzuquetschen finde ich furchtbar und halte ich auch nicht für sinnvoll.

Gitter hochziehen u.ä. hat hier nicht geklappt. Da gab es nach wenigen Minuten trotz Nettigkeitsaustausch am Gitter trotzdem wilde Kugelei.
 
Dann werde ich es mal nach Skadios Methode versuchen.
Vorhin lag Amaya eine ganze Weile ganz nah am Gitter und hat sich von Yukiko putzen lassen *Herz**Herz**Herz*
 
Dann sieht das ja schon einigermaßen gut aus.=)

Wie die Tiere dann letztlich reagieren, ist immer spannend.
Und immer die dicken Handschuhe griffbereit haben!;-)
 
Ich hab sie heute testweise mal zusammen in die Badewanne (mit Handtüchern ausgelegt) gelassen. Zunächst war alles in Ordnung, jeder durfte dem anderen am Hinterteil beschnuppern und auch sonst sah es friedlich aus. Aber schon nach kurzer Zeit hatte sich das erledigt. Da schnupperte Amaya der anderen am Bauch, verharrte wohl einen µ zulange so und dann gab es ein (lautloses) Knäuel. Es flog auch ein Haarbüschel, aber richtig zugebissen hat denke ich keine von beiden. Habe natürlich umgehend getrennt und nun sitzen sie wieder im Trenngitter.
Hm, was sagt uns das jetzt? Was es einfach noch zu früh oder ist das ein ganz schlechtes Zeichen?
 
Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, bin nicht jeden Tag hier.

zu deiner Frage trulla:
Ich lasse die Mäuse max. 7Tage am TG muss aber dazu sagen das ich noch nicht viele VGs gemacht habe.
Ich habe aber einfach auch die Erfahrung gemacht das manche Mäuse mit dem engen Platz durchdrehen, den sie während einer VG haben und deshalb auch aggressiver werden können (was aber bei dir nicht der Fall zu sein scheint)
Und ich bin der Meinung das die Mäuse nach 7Tagen schon wissen ob sie sich mögen oder nicht...
Aber natürlich bin ich kein Profi, das ist nur meine eigene Meinung.

Ich hatte vor ner Woche eine RE-VG laufen und habe diese im 120er durchgeführt... jeder hatte 60x40cm Platz und ein Laufrad und eine Versteckmöglichkeit.
Aber sehr viele Menschen, meinen ja, das die auf keinen Fall einrichtung haben dürfen und auch nicht so viel Platz. Ich habe es trotzdem so gemacht und es hat funktioniert.
Was ich damit sagen will, ist einfach das unterschiedliche Meinungen und Methoden gibt und letztendlich jeder selbst entscheiden muss wie er es macht.


Eine Zusammenführung auf neutralem Boden (z.B. Badewanne) finde ich persönlich halt auch nicht so toll... der Sinn einer TG VG ist meiner Meinung anch, ja der, das die Mäuse ihre Gerüche angleichen, bzw. an den Geruch des anderen Gewöhnen.
Wenn man sie nun auf neutralen Boden setzt, sind alle Gerüche ja wieder weg. Und die Mäuse riechen zwar evtl. ähnlich, aber bestimmt nicht gleich, da sie ja noch nicht miteinander gekuschelt und sich geputzt haben, weswegen sie sich nicht unbedingt wieder erkennen müssen.
Und ich finde es auch einfach zu stressig, zwei Mäuse in eine unbekannte Umgebung zu hocken...


Aber wie gesagt es sind alles meine Meinungen und keine Kritik an deiner Vorgehensweise Trulla =)

Und da ich noch nie ne Badewannen Zusammenführung gemacht habe, kann ich auch nicht sagen ob das verhalten deiner beiden ok war...
Vielleicht haben sie nur heftiger gerangelt ohne beisabsicht um die Rangordnung zu klären...
Die Mäuschen können ja nicht sprechen und müssen deshalb die Kräfte messen. Aber auch das weiß man eben nicht.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg, egal wie du weiter machst, aber ich würde den beiden auf jedenfall noch ne Chance geben!
 
Soweit finde ich das geschilderte Verhalten der beiden normal.
Die Kunst wäre jetzt gewesen, die voneinander zu trennen und solange die Aggressionen abzulenken, bis sich der Adrenalinspiegel wieder normalisiert hat.
Das Knäulen kommt oft reflexartig und verschwindet auch schnell wieder.

Wie gesagt, es gibt keine Standardmethode!

Wie verhalten sie sich denn jetzt?
 
Jetzt verhalten sie sich wieder genau wie vorher. Am Gitter haben sie sich sofort wieder beschnuppert und alles schient gut. Es sah mir auch nicht besonders ernst aus, aber da es das erste Mal war, dass ich sowas gemacht habe (im freien Auslauf), wollte ich da jetzt kein Risiko eingehen. Ich werde mir dann Freitag wohl frei nehmen, damit ich sie evtl. schon Donnerstagnachmittag richtig zusammen setzen und beobachten kann.

Ich hatte sie zum Seitentausch ja eh rausgefangen, daher finde ich das nicht wesentlich stressiger, als eine VG eh schon ist (wenn es lange war, saßen sie 5min in der Badewanne, neutral sollte es ja extra sein, damit sich keiner übervorteilt fühlen kann). Ich wollte einfach mal schauen, wo wir jetzt stehen und Skadio hat schon Recht, wenn sie sich nicht riechen können, merkt man das gleich und da kann man wesentlich besser und schneller eingreifen, als in einer TB.

Dazu wollte ich sowieso noch was fragen: Könnt ihr mal definieren, was für euch PB und was TB ist? Also vielleicht einfach Maße nennen? Ich habe nämlich ehrlich gesagt gar keine Transportbox, die jetzt besonders groß ist (nicht viel größer als das, was ich als PB nehmen würde).

Und dann noch eine Frage: Könnte ich sie nach der TB auch in den abgetrennten Käfig setzen? Die Tiefe ist 55cm und das feste Maß, also wäre so 15-20 x 55cm das Minimum was ginge. Ist das eurer Meinung nach zu groß? Ansonsten müsste ich sie nach der TB noch 3x umsetzen (da sie letztendlich zu meinen Eltern ziehen, die einen Käfig haben, den sie nicht abtrennen können) und das ist auch nicht gerade optimal, jedes Umsetzen empfinde ich als Risikofaktor.

Danke übrigens für eure rege Beteiligung =). Ist schon interessant, wie so jeder seine Methode findet und andererseits ist das ein bisschen verunsichernd. So viele Rennerhalter es gibt, so viele VG-Methoden scheint es zu geben :D
 
Wenn es noch so friedlich ist, würde ich es auch noch einmal probieren.=)

Meine Box ist etwa 30x20 cm in der Fläche. Sonst unterscheidet sich PB von TB nur durch die Einstreuhöhe.
In der TB können sie sich aufrichten und müssen nicht zwangsläufig aufeinander hocken. Und eingreifen kann man zur Not auch recht fix.

Ob 20x 55 cm zu groß sind? Ausprobieren, ob sie es vertragen, sonst lieber mit einer größeren Box weiter machen.

An den vielen Methoden sind die Renner selber schuld.;-)
 
Last edited:
Ich glaube das wird nichts mit den beiden *traurig*

Ich hab mir extra morgen frei genommen und die Mäuse gerade zusammengesetzt. In der Box hat es heftigst gerappelt. Amaya ist immer wieder auf Yukiko los. Ich konnte sie dann voneinander abbringen und dann wars für 10, 15min ruhig, obwohl auch da Amaya extrem dominant war. Und dann hat es wieder gerappelt und die beiden haben nicht voneinander abgelassen und dann habe ich sie doch getrennt, weil ich in der Box einfach nicht eingreifen konnte ohne dass mir dabei eine Maus flöten geht. Yukiko hat eine kleine Schürfwunde davon getragen.
Hab das Gefühl, dass Amaya Yukiko nicht ab kann und dann hat es keinen Sinn *seufz*
 
Morgen bringen wir Amaya wieder zurück nach Hause. Ich hatte mit dem Besitzer extra abgesprochen, dass er das Gehege so lange stehen lässt, bis ich mein OK gebe. "Ja ja, ich lass es solange noch eingerichtet und warte." und was hat er gemacht - klar, alles ausgeräumt und das Gehege in den Keller getragen (ist ja noch nicht mal 2 Wochen her, dass wir sie geholt haben) *Wand* Ist nicht mein Problem, aber für Amaya natürlich nochmal stressiger.

Nun geht die Suche wieder von vorne los *seufz*
 
Schade, dass es nicht geklappt hat.
Vielleicht hätte man sie nach der ersten Begegnung doch doch komplett trennen sollen.*grübel*
 
Back
Top Bottom