Hanna
Fellnasen-Fan
- Messages
- 104
- Reaction score
- 0
Huhu,
ich habe gerade eine VG mit sechs Mäuschen am laufen. Kastrat Mats war ein Solobock, der seit kurzem kastriert ist und ca ein Jahr alt, dazu fünf Mädels, zwei Schwestern (fünf Wochen alt) und drei ältere Mädels, die sich untereinander nicht kannten.
Gestern Nachmittag, als endlich alle angekommen waren, habe ich sie zusammen in eine Transportbox gesetzt, es gab kein Gequietsche, niemand wurde gejagt und es war sehr friedlich. Sie lagen nach einer halben Stunde auf einem Haufen und haben geschlafen. Heute morgen habe ich sie schon ganz früh in den 50er Duna umgesiedelt, alte Streu haben sie mitgenommen, etwas neue hab ich drunter gemischt. Nach langen Ausbruchsversuchen ist es jetzt ruhig geworden. Die Mäuse untereinander waren und sind auch hier superfriedlich, kein Fiepen, kein Jagen, kein Streit... Nur verunsichert es mich etwas, dass alle nun in Zweiergruppen zusammenliegen und nicht mehr alle sechs auf einem Haufen. Hier mal ein Foto:
Oben im Bild schlafen Nele (die älteste) und Jara zusammen, mittig im Bild liegen die beiden Schwestern, sie sind in der Streu vergraben, deswegen sieht man sie auf dem Bild nicht. Rechts wuselt gerade Mats, den hab ich aus Versehen geweckt, als ich die Kamera geholt habe, er lag vorher links mit Merit zusammen, man sieht auch noch seine Schlafkuhle.
Inzwischen haben sie sich aber in zwei Dreiergruppen gekuschelt, Mats bei Nele und Jara und die Babys sind zu Merit gewandert.
Bilden die Mäuse noch einen kompletten Haufen? Müssen sie das überhaupt? Oder ist es auch okay, wenn es weiter einfach friedlich bleibt? Wenn es so bleibt, wann könnte ich dann zum nächsten Schritt übergehen und wie genau sieht der aus? Ich dachte mir, ich lasse sie noch zwei Tage im Duna und gebe immer etwas mehr Streu dazu und eine Weidenbrücke unter der sie schlafen können oder lieber noch keine Einrichtung? Danach sollen sie direkt die untereste Etage vom EB bekommen, diese ist 80x50cm groß. Sollen sie die komplett bekommen? Oder erst noch geteilt? Wenn sie die Etage haben, wollte ich so nach und nach die Streu erhöhen, das soll nämlich später mal der Tiefstreubereicht zum Buddeln werden, Inventar soll da unten sowieso nicht übermäßig viel rein, vielleicht das ein oder andere Grasnest und Toipapierhaus unter der Streu.
Ist Meine Planung so in Ordnung und der bisherige Verlauf?
LG Isa
ich habe gerade eine VG mit sechs Mäuschen am laufen. Kastrat Mats war ein Solobock, der seit kurzem kastriert ist und ca ein Jahr alt, dazu fünf Mädels, zwei Schwestern (fünf Wochen alt) und drei ältere Mädels, die sich untereinander nicht kannten.
Gestern Nachmittag, als endlich alle angekommen waren, habe ich sie zusammen in eine Transportbox gesetzt, es gab kein Gequietsche, niemand wurde gejagt und es war sehr friedlich. Sie lagen nach einer halben Stunde auf einem Haufen und haben geschlafen. Heute morgen habe ich sie schon ganz früh in den 50er Duna umgesiedelt, alte Streu haben sie mitgenommen, etwas neue hab ich drunter gemischt. Nach langen Ausbruchsversuchen ist es jetzt ruhig geworden. Die Mäuse untereinander waren und sind auch hier superfriedlich, kein Fiepen, kein Jagen, kein Streit... Nur verunsichert es mich etwas, dass alle nun in Zweiergruppen zusammenliegen und nicht mehr alle sechs auf einem Haufen. Hier mal ein Foto:

Oben im Bild schlafen Nele (die älteste) und Jara zusammen, mittig im Bild liegen die beiden Schwestern, sie sind in der Streu vergraben, deswegen sieht man sie auf dem Bild nicht. Rechts wuselt gerade Mats, den hab ich aus Versehen geweckt, als ich die Kamera geholt habe, er lag vorher links mit Merit zusammen, man sieht auch noch seine Schlafkuhle.
Inzwischen haben sie sich aber in zwei Dreiergruppen gekuschelt, Mats bei Nele und Jara und die Babys sind zu Merit gewandert.
Bilden die Mäuse noch einen kompletten Haufen? Müssen sie das überhaupt? Oder ist es auch okay, wenn es weiter einfach friedlich bleibt? Wenn es so bleibt, wann könnte ich dann zum nächsten Schritt übergehen und wie genau sieht der aus? Ich dachte mir, ich lasse sie noch zwei Tage im Duna und gebe immer etwas mehr Streu dazu und eine Weidenbrücke unter der sie schlafen können oder lieber noch keine Einrichtung? Danach sollen sie direkt die untereste Etage vom EB bekommen, diese ist 80x50cm groß. Sollen sie die komplett bekommen? Oder erst noch geteilt? Wenn sie die Etage haben, wollte ich so nach und nach die Streu erhöhen, das soll nämlich später mal der Tiefstreubereicht zum Buddeln werden, Inventar soll da unten sowieso nicht übermäßig viel rein, vielleicht das ein oder andere Grasnest und Toipapierhaus unter der Streu.
Ist Meine Planung so in Ordnung und der bisherige Verlauf?
LG Isa