VG von 3 Böcken

Froopy

Fellnasen-Fan
Messages
143
Reaction score
0
Hallo,

ich war ein paar Tage nicht hier weil ich ohne Internet war.

Meine 2 einsamen Böcke sind seit 2,5 Wochen kastriert, und seit gestern habe ich von jemandem hier aus dem Forum einen älteren, kastrierten Bock übernommen. Kann ich schonmal versuchen die 3 zusammenzusetzen? Natürlich so, wie es hier immer beschrieben wird. Oder ist das noch zu früh weil meine frisch-kastrierten Böckchen noch zu viele Bock-Allüren haben könnten? Eine VG mit meiner Damengruppe kann ich ja leider nicht machen, weil die ja auch aus ehemals 2 Gruppen bestehen die erst vor ca. 9 Wochen zusammengesetzt wurden. Hinzu kommt, dass ich dort auch einen kastrierten Bock dabei habe, der neuerdings ein paar der Damen mobbt. Ich hör es halt ab und zu quieken und wenn ich schnell gucke ist es immer der Kastrat der grade ein Weibchen jagt. Soll ich den vielleicht auch rausnehmen? Es kam noch nie zu Verletzungen, und ich weiß auch nicht wie ernst das Gejage ist...*grübel*

Danke im Voraus für eure Tips!
 
Hallo froopy,
da spielen ja nun verschiedene Faktoren rein...
da Du ein Einzeltier hast, würde ich mit der VG nicht zu lange warten. Vielleicht noch eine halbe oder eine Woche um die Hormone weiter abflauen zu lassen.

Hat die VG in deiner anderen Gruppe evtl zu schnell stattgefunden, dass es dort zu Gejage kommt?
 
Nein, die letzte VG hab ich so gemacht wie hier beschrieben, und die ganze Zeit hat es ja harmoniert. Das Gejage hat vor ca. 3 Wochen angefangen.
 
hm.
wenn Du der Gruppe weiteren Stress ersparen willst und eh eine neue Gruppe aufmachst, würd ich glaub ich den Kastraten echt einfach rübernehmen. Das ist zwar megastressig für ihn, aber dann ist wenigstens bei den Mädels Ruhe.
 
Okay, werde ich machen. Mir tun meine Einzelböcke auch echt leid. Einer von ihne sitzt eigentlich nur in seiner Hütte und kommt nur zum Fressen raus, ich denke das liegt daran, dass er so alleine ist. Ich musste ihn vor ein paar Wochen von seinem Bruder trennen weil sie sich gebissen haben. Am Freitag ist die Kastration genau 3 Wochen her, dann werde ich die 4 Böcke am Samstag zusammensetzen. Hoffentlich geht alles gut.*anbet*
 
Wenn sie noch zu aggressiv sind, dürftest du das relativ schnell merken. Wenn sie sich dann gar nicht beruhigen, mußt du halt zur Not die VG abbrechen und doch noch etwas länger warten.
 
Ich konnte es nicht mehr abwarten und habs jetzt schon versucht. Jetzt sitzen meine 4 Kastraten seit einer halben Stunden friedlich im Käfig. :-) Ich hab den Part mit der Badewanne weggelassen und sie in einen kleinen Vogelkäfig (45 cm breit, 35 cm tief) gesetzt. Hoffentlich ist mein Kastrat, der bisher bei den Damen saß, nicht allzu empört.*bätsch*
 
Froopy, wie machen sich die Herren? Hast du den Wiki-Artikel studiert?
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Badewanne lass ich auch immer weg, aber die anderen Sachen sind wirklich wichtig, vor allem lass den Mäusen Zeit... lieber ein langsame aber gründliche VG als eine unharmonische Gruppe ;-)
 
Sie machen sich hervorragend und liegen alle in einer Ecke! Ab und zu liegt mal ein Bock einzeln, aber ich denke das liegt auch an der Hitze. Ich hab bis jetzt nicht ein Mal mitbekommen, dass sie sich zanken.

Ja, den Teil über die VG im Wiki habe ich gelesen. Dürfte auch kein Problem sein, da ich im Keller noch 4 Käfige in verschiedenen Größen habe...wenn dann alles geklappt hat, sollen die Mäuse dann in den Eigenbau ziehen, den ich vom Frauchen von meinem neuen Bock mitbekommen habe. Den habe ich bereits mit Essigwasser ausgewaschen und die Etagen komplett erneut. Hab mir für meine Mäuse extra eine Stichsäge gekauft.=)
 
Hört sich soweit gut an, aber ich würde behutsam vorgehen wenn immer mal jemand einzeln liegt.

und bitte schreib "Kastrat" statt "Bock", kriege jedesmal n Herzkasper und muss zwanghaft nachlesen, ob sie auch wirklich kastriert sind *umkipp*:D
 
Bisher verlief alles friedlich, aber eben grade hatten sie sich mal kurz lautstark in der Wolle! Ist das schlimm? Es floss kein Blut und jetzt scheint auch alles wieder harmonisch! Ich hatte bisher nichts am Käfig verändert, steht nur Futter, Wasser und ein Häufchen Heu. Irgendwie trau ich mich jetzt nicht ins Bett!*motz*
 
Huhu!

Und? Wie gehts voran?

Dass sie sich mal zanken, ist nicht weiter dramatisch. Irgendwie müssen sie ja auch festlegen, wer jetzt das Sagen hat. Da fügt sich nicht jeder gern rein ;-)

Wie lief das denn gestern ab, dass sie sich gezofft haben? "Lautstark" klingt schon mal gut, denn die bösen Beißereien unter Jungs laufen meist lautlos ab, außer eben das Gepolter, wenn sie durch den Käfig kugeln *Angst*

Alles Gute für die VG und lass dir Zeit ;-)
 
Hallo,

wie genau die Zankerei ablief kann ich nicht sagen. Ich saß aufm Sofa und als ich das laute Gequieke gehört habe, bin ich sofort zum Käfig gerannt und da wars schon wieder vorbei. Seit dem ist wieder alles in Ordnung. Keiner von den 4 hat irgendwelche Wunden oder so, und sie schlafen auf einem Haufen. Auch wenn ich Futter reinstelle beobachte ich immer, da gibts aber auch keinen Streit.Wie lange sollen ich denn jetzt warten bis ich sie in einen etwas größeren Käfig setze?
 
Hey!

Wie lang sitzen sie denn nun schon in dem kleinen Käfig? Und wie sind die Maße von dem jetzigen und vom größeren? Haben sie schon Inventar?
Und wie benehmen sie sich insgesamt? Sind sie lieb zueinander oder gibts schon mal Krach?

Ohne diese Informationen ist es schwierig, das vernünftig zu entscheiden ;-)
 
Also der jetzige Käfig ist 45 cm breit und 35 tief....der nächstgrößere den ich habe ist ca. 60 cm breit und 45 cm tief...er hat noch 2 extra Etagen, die ich aber rausnehmen kann. Bisher haben die Männer nur Futter und Wasser drin. Sie verhalten sich wie meine Weibchen-Gruppe...sie fressen zusammen und putzen sich. Natürlich sind größere Aktivitäten in so einem Mini-Käfig nicht möglich. Ich hab mal ein paar Fotos gemacht. Sie sitzen jetzt seit Donnerstag zusammen.

Ooooooooder soll ich sie in den EB reinsetzen, in dem sie dann endgültig wohnen sollen? Der hat 4 Etagen die jeweils 40*60 cm sind...er ist so gebaut, dass ich ihnen nach und nach eine Etage dazugeben könnte. Sie wären also erstmal auf einer Fläche von 40*60 cm und ich würde schrittweise vergrößern.
 

Attachments

  • mäusemannwg 035.jpg
    mäusemannwg 035.jpg
    58,1 KB · Views: 6
  • mäusemannwg 039.jpg
    mäusemannwg 039.jpg
    57,7 KB · Views: 5
Last edited:
Huhu!

Oh, seid Donnerstag sitzen sie schon zusammen und haben bisher auch nix an Inventar oder so bekommen? Dann kannst du sie schon umsetzen, klar =)

Hat der Endkäfig eine Grundfläche von 60x40cm? *grübel*

Am besten ist es immer, wenn die Mäuse in den Endkäfig ziehen können. Da sollte dann bei artgerechter Grundfläche am besten noch mit einem Trennbrett die Fläche verkleinert werden, weil das für den Anfang zuviel ist. Aber dann müssen die Mäuse nicht immer wieder umgesetzt werden, sondern bleiben drin und bekommen einfach mehr Fläche und Inventar dazu =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ehm nein nein, der Käfig ist 2-stöckig und hat eine Gesamtlänge von 1,20 Metern, er ist aber so gebaut dass man ihn in der Mitte abtrennen kann. ;-)

Na dann mach ich das mal heute abend wenn die Herrschaften wach sind.
 
Moin,

ich hab die 4 gestern abend in einen Teil des Geheges gesetzt, das komplette Streu vom vorherigen Käfig übernommen. Nun ist es ja so, dass in der Mitte eine Trennwand ist, durch die ein kleiner Tunnel führt. Den habe ich von der unbewohnten Seite aus abgesperrt. Die 4 Herren haben sich sofort heftig angefangen, um den Tunnel zu streiten! Sie flogen nur so in Knäulen durch den Käfig! *Angst* Ich hab sofort den Tunnel von der bewohnten Seite aus abgesperrt. Sie hatten sich dann nochmal kurz in der Wolle, aber dann kehrte langsam Ruhe ein. Heute Morgen lagen sie dann alle auf einem Haufen. *Herz*
Die Sache mit dem Tunnel hat mir bewusst gemacht, dass ich echt langsam vorgehen muss.
 
Ohweia, dass Jungs sich immer so zoffen müssen *seufz* Aber super, dass du langsam machen willst. Manche Gruppen brauchen eben mehr Zeit als andere.

Wie machen sie sich denn bisher? Alles gut? =)
 
Hallo Fluse,

sie machen sich super. :-) Einen Tag später hab ich den Tunnel frei gemacht....es gab keinerlei Zoff! Gestern habe ich dann die Trennwand weggemacht, so dass sie nun die gesamte Fläche des Erdgeschosses haben (1,20m). Auch dabei herrschte Frieden. Kein Gequieke, niemand wurde gejagt. Sie schlafen auch nach wie vor auf einem Haufen. Hab mal ein paar Bilder gemacht...Fridolin, der Braune, hat weiße Pünktchen auf dem Fell, das finde ich voll süß. Die Punkte kamen aber erst vor kurzem...
 

Attachments

  • mmwg 001.jpg
    mmwg 001.jpg
    58,2 KB · Views: 14
  • mmwg 008.jpg
    mmwg 008.jpg
    51,8 KB · Views: 16
  • mmwg 010.jpg
    mmwg 010.jpg
    53,7 KB · Views: 12
  • mmwg 011.jpg
    mmwg 011.jpg
    51,2 KB · Views: 14
  • mmwg 017.jpg
    mmwg 017.jpg
    30,8 KB · Views: 17
  • wg 003.JPG
    wg 003.JPG
    52,2 KB · Views: 16
Last edited:
Back
Top Bottom