VG wagen?

LittleX

Tunnelbauer*in
Messages
30
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich wende mich heute mal wieder mit einer Frage an euch.

Kurz und auf den Punkt gebracht: Ich überlege meine bestehende Gruppe um 4 Mäuschen aus einem Tierheim zu erweitern.

Und nun etwas ausführlicher:

Die aktuelle Situation sieht wie folgt aus:

Die Gruppe besteht im Moment aus 8 Mäusen
- 7 Weibchen
- 1 Kastrat

Diese Gruppe wurde im Februar aus zwei Gruppen vgt.

1. Gruppe:
Wurfgeschwister, 2 Weibchen und 1 Kastrat, geboren am 29.10.2008

2. Gruppe:
Mama Maus (geboren ca. Mai 2008), Tante Maus (geboren ca. Juli 2008) sowie 3 Mädels aus dem Wurf vom 02. Dezember 2008

Die Geschichte der Mama und der Tante Maus ist etwas unklar. Sprich ich kann nicht sagen, wie oft beide im Vorfeld schon vgt wurden. Aber die VG im Februar war mindestens die 2. für beide. Da die Tante erst zu schwanger Mama hinzugesetzt wurde.


Die Gruppe lebt im Moment in einem Schrank, Marke Eigenbau in der Größe 100x60x200 cm (lxbxh). Der Schrank hat 3 volle Ebenen und ein paar kleine Zwischenebenen. Platz ist also genug.

Die Kurzen leben gut miteinander zusammen. Die Tante ist von Zeit zu Zeit etwas Dominant. Da aber immer wieder alle im selben Nest schlafen, mache ich mir drüber jedoch weniger Sorgen.

Über die 4 Mäuschen im Heim weiß ich bis jetzt nur, dass es Mädels sind. Ich wollte erst genauer nachfragen, wenn ich auch wirklich bereit bin sie aufzunehmen.

Meine Frage an euch ist jetzt, was ihr davon haltet. Soll ich die VG machen oder doch besser meiner bestehenden Gruppe zur Liebe darauf verzichten?

Was spricht dafür, was dagegen? Gibt es noch Infos, die ich einholen sollte, damit die Entscheidung gewissenhaft getroffen werden kann?


Ich bin dankbar für Eure Meinungen und Erfahrungen.

Viele Grüße
LittleX

P.S.: Anbei ein paar Fotos der süßen Nasen!

punktchen.jpg
socke.jpg

snoopy01.jpg
sky.jpg

curly.jpg
flash.jpg

smoothie.jpg
knopfchen.jpg
 
Last edited:
Ich kann dir leider keinen typ geben, aber bei gucken der Bilder, habe ich erst gedacht, du hast unsre kleine Pandora entführt. Die schlanke maus auf bild 2 von oben linke spalte hat das gleiche gesicht wie unsere süße und die gleiche statur^^ (unsre ist nur ne Albino)
 
:D
Ich kann dir leider keinen typ geben
Sie will ja auch keinen kerl :P
SCNR

zum Thema: jede Maus bei dir wurde wohl schon 2 Mal( oder mehr) vergesellschaftet.
da würde ich rein aus rechnerischen Aspekten sagen: lass es, damit Du deine letzte 3.VG für Notfälle aufheben kannst.
Platz haste ja zu Genüge, an dem würde es nicht scheitern.
Finanziell sollte natürlich auch die Versorgung von den 4 Neuen gewährleistet werden können.
und du brauchst nen Plan B, falls sie sich nicht mögen.

Wichtig wäre meiner Meinung nach schon auch das Alter der 4 Weibchen...

Wie sieht es mit dem gesundheitszustand deienr Tiere aus? Sind die eher anfällig, haben sie aktuell irgendwas, oder sind sie da recht robust?
Ob die 4 Neuen fit sind, wäre auch noch wichtig zu wissen.
Wie liefen die bisherigen VGs ab? Gabs da irgendwie längere Probleme, oder war alles im Rahmen?

je nach Tierheimsituation würde ich die Mäuse wohl schon aufnehmen. Ob ich die dann seperat halte als 2. Gruppe (das müsste ja in dem Fall dein Plan B sein...) oder ob ich eine VG wagen würde... schwierig.
wenn du Vgst, würde ich die VG nicht unnötig erzwingen. wenn die sich nicht sonderlich grün sind, es immer wieder Knatsch gibt... dann lieber wieder trennen. Den eine dauerVG muss man denen ja nicht zumuten.
 
Hmh.. ich muss sagen, ich würde wohl auch die 3. VG als "Notfallplan" aufsparen.. denn wenn überraschend Tiere sterben und eben nochmal VGt werden muss dann wäre es für betr. Mäuse die 4. VG und das finde ich schon heftig..
Bei mir ist es aktuell so, dass mein Brownie auch schon zwei VGs hinter sich hat und ich gerne VGen würde (aktuelle Gruppensituation würde passen), er ist auch fit und agil und alles, aber ich werde es wohl lassen, ihm auf seine alten Tage (er ist 1 3/4) noch ne dritte VG zuzumuten, wenn es nicht sein muss..

Eine separate Gruppe fände ich persönlich in diesem Fall wohl besser =)
 
Hallo zusammen,

danke für die bisherigen Antworten.

Ich muss denke ich nochmal was zu der Anzahl der VGs klarstellen.
6 der 8 Mäuse wurden im Februar das ERSTE mal vgt.
Nur für 2 der Mäuse (beide etwas über 1 Jahr) wäre es dann mindestens (da komplette Vorgeschichte nicht bekannt) die 3. VG.

Finanziell wäre das ganze kein Thema.
Wäre es anders hätte ich erst garnicht darüber nachgedacht. (Aber gut, dass ihr es ansprecht!)
Sollte die VG tatsächlich daneben gehen wäre notfalls auch Platz für eine zweite Gruppe zu schaffen.
Das würde ich nur im Moment (bei einem derart großen EB wie ich ihn habe) gerne lassen, wenns nicht sein muss.

Gesundheitlich bin ich super zufrieden mit meinen Mäuschen. *aufholzklopf*
Alle fit und agil. Aber auch hierfür wären Budget und die passenden Ärzte vor Ort.

Aber ich sehe schon. So wie es aussieht müssen auf jeden Fall nochmal mehr Infos üder die Tierheim Damen her.

Ich höre gerne noch weiter Tipps und Erfahrungen.

Jedoch an dieser Stelle schon mal vielen Dank.

Viele Grüße
LittleX

Edit: ach ja, das hätte ich jetzt fast vergessen: zu der VG im Februar, die war ziemlich problemlos. Dafür, dass es meine ersten VG Erfahrungen waren muss ich sagen, war ich sehr überrascht. Nachdem was ich hier schon so alles gelesen habe. ;-)
 
Last edited:
1. Gruppe:
Wurfgeschwister, 2 Weibchen und 1 Kastrat, geboren am 29.10.2008
die wurden doch auch schon vor dem Februar Vgt... wie wäre der Kastrat sonst in die Gruppe gekommen ;-) ?!
 
Ah jetzt sehe ich was zu Verwirrung beiträgt... *lichtaufgeht*

1. Gruppe war dann so gesehen 2 Gruppen.

1a. waren dann die zwei Mädels
1b. der Kastrat

Der Kastrat saß selbstverständlich mit seinem Bruder bis zur besagten VG zusammen.

Für mich war das jetzt so selbstverständlich... darüber hab ich garnicht nachgedacht... ;-)

Also alle 3 (1a, 1b und 2) Gruppen wurden im Februar vgt.

Sorry für die viele Verwirrung!

Grüße
LittleX
 
hier kommt die Unke (mit einem anderen argumentativen Angang noch):
Ich würd mich freuen, dass das funktioniert wie's ist...
Und die sind alle in Altern, wo sie nicht allzu nett sind zu anderen Mädels dieser Altersstufen.
Die Ällteren scheinen sich geeinigt zu haben, die Jungen lassen brav ihre Mamas & Tanten in Ruh - da würd ich nicht dran rühren und das nicht aufmischen. Meiner Erfahrung nach wär's mit Neuen wohl eher dahin mit der Eintracht dann, und das nachhaltig...

Und ich komme mit dem schon öfter gemachten Vorschlag:
Der Platz ist ja schon schön - obere Etage abtrennen für neue ;-) ?
 
War's doch gut meine Idee nochmal zur Diskussion zu stellen.

@stefanie: Das ist ein interessanter Aspekt. Ich habe persönlich mit sowas ja noch keine Erfahrung gemacht, kann mich aber daran erinnern, was über diese Problematik gelesen zu haben.

Mit dem Gedanken meinen Kurzen was von ihrem Platz zu nehmen kann ich mich irgendwie nicht wirklich anfreunden. Ich fänds ja auch nicht so toll, wenn jemand in meine Wohnung einfällt und einfach ein paar Räume in Beschlag nimmt. ;-)

Scheint ich muss da nochmal gründlich drüber nachdenken.

Vielen Dank für eure Meinungen.

Grüße
Little
 
Ich fänds ja auch nicht so toll, wenn jemand in meine Wohnung einfällt und einfach ein paar Räume in Beschlag nimmt.
um im Bild zu bleiben:
noch untoller wäre, jemand käme "ich wohn hier jetzt" und Dir mal gleich Deine Lieblingsplätze streitig machen würde, dich aus ein paar Räume eh verjagen, und dDu könntest sehn, wo du bleibst und wie bzw ob du dich mit denen geeinigt kriegst...

(ja, Vergelich hinkt, weil neue ja nicht einfach reingeschmissen werden... aber ein bisschen isses schon so ..... v.a. mit der Gruppendynamik...)

(Ich jedenfalls vg keine Mädels über 1/2 Jahr mehr, wenn sich's irgend vermeiden lässt. Ommas, die gern Gesellschaft hätten, sind dann wieder was anderes...
Und Kleine, die sich ihren (Zieh-) Eltern unterordnen, können auch gaaaaaanz anders!)
 
@stefanie: da hast du vollkommen recht. Ich wollte damit nur sagen, dass abtrennen für mich nicht wirklich in Frage kommt.
Wenn, dann eine zweite Gruppe. Da ich ja aus euren Berichten erfahren habe, das dass jetzt nicht wirklich glücklich enden würde.
 
Back
Top Bottom