da wirst du recht haben,aber da noch weitere gehege in arbeit sind.muss ja immerhin ein 25m² großes zimmer verplanen.
und schon beim erstenmal habe ich geäusert das auf jeder ebene ein wasser sowie futter napf vorhanden ist
Du musst vor allen Dingen erst mal den Tiere gerecht werden, die du hast! Seit wievielen Jahren hältst du Mäuse? Wieviele alte und/ oder kranke Tiere hast du schon gehabt? Ich unterstelle dir jetzt anhand deiner Äußerungen, dass du weder eine Maus über Nacht hast rapide abbauen sehen, so dass selbst die Fahrt zum TA ein Spiel auf Zeit war noch dass du gesehen hast, wie wacklig auf den Füßen alte Mäuse sein können...dann würdest du nämlich umgehend nachbessern. Mal abgesehen vom Alter, ein Schlaganfall, eine Mittelohrentzündung, eine Atemwegsgeschichte können deine Tiere auch jetzt erwischen. Und dann ist dein Kletterparadies ruckzuck fürn Arsch.
das risiko von wegen inzucht is mir zugroß
Und du möchtest mir sagen, dass du weißt, welche Generationen Mäus du da miteinander poppen lässt? Ob da in Generation xy mal eine Lockenmaus dabei war oder eine dominant rote, weißte doch gar nicht. Und dann züchtest du ja doch mit einer Qualzucht, herzlichen Glückwunsch...
Und die tolle Zucht nach Farben dürfen dann wieder alle ausbaden, die die schnöden Agoutis und Albinos aufnehmen, die dann abgegeben werden müssen, weil aus der tollen Siamese und der noch tolleren Himalayan eben doch keine Siamese- Himalayan- Burmese rauskam. Soll jetzt nur ein Beispiel sein, ich hab keine Ahnung von Mäusefarben und auch nicht von der Genetik, mir brechen schon die Finger beim Schreiben dieser Farben ab.
Fakt ist jedenfalls: du hast keine Ahnung von der Mäusezucht. Deshalb fänd ich es schön, wenn du dich auf deine private Haltung beschränken würdest, da gibt es genug zu tun. Schau, dass es deinen Tieren gut geht, sieh von einer gemischtgeschlechten Haltung mit Vollböcken ab und bau lieber deinen Käfig aus. Engagier dich im Tierschutz, dann wirst du merken, dass dein Vorhaben so gar keinen Sinn macht.