Vielleicht hat jemand

Es suchen so viele Mäuse so dringend. Alleine in Bonn warten ca. 70 Mäuse.
Und diese Kleinanzeigen ausgraben ist ein Fass ohne Boden und nicht wirklich sinnvoll.
 
Die Kleine sitzt aber alleine und verkümmert das ist der Unterschied.
 
Wirf mal einen Blick in die Vermittlung, dann wirst Du sehen, dass ganz viele Mäuse einzeln sitzen. Also schlechtes Argument.
 
also auch wen ich berfürchte das mir jetzt an den kopf geworfen wir das ich doch eigentlich nen kastraten gesucht habe und jetzt kein tier aus nem tierheim nehme- wenn es mit einer mfg klappt nehme ich das mausel tierchen!
 
sorry aber wenn ich lese was da in der Anzeige steht..

- 1 Nagerhaus aus Plastik (etwas angeknabbert)
<--- ? gefaehrlich???

Tier kann auch mit Stall (Aquarium 60x30x30cm) abgegeben werden.
<--- zu klein

- getrocknetes Brot und Toast zum Nagen
<--- ist doch laut wiki nix fuer Maeuse oder ?

ausserdem, wieso schriebst du das nicht in den Vermittlungsthread ? bzw. probierst es mit einer VG bevor du sagst "sie wird sowieso nicht aufgenommen".. Fragen ueber Fragen..
 
Last edited:
da hast du bei allem recht, aber wie viele Leute kennen sich mit Mäusen aus???

Leute wie wir, die in einem Forum rumgeistern und alles richtig machen wollen, sind da schon eher "Freaks" als "Ottonormalmäusehalter"
 
hallo!
also da ich da mausele ja übernehmen werden-sofern sich ne mfg findet-hab eich natürlich mit de rbeitzerin geschrieben.
das masuele hatte wohl noch bis gestern einen partner,der aber verstorben ist und das plastikhäusschen ist wohl auch nimmer drin. naja die mausels saßen wohl auch sonst im 120er terra.
naja aber obs alles stimmt wer weiß,man kann viel erzählen wenn der tag lang ist.
auf jedenfall hat das mausel dann bei mir wieder gesellschaft und cih hoffe mal sehr das die vg klappt *anbet* -naja abe rnoch nicht zu früh freuen...NOCH ist fluse nicht da :P
 
Hallo

Nele,in der Anzeige steht nichts über das Geschlecht (oder habe ich es überlesen?). Wenn es ein Weibchen ist,würde ich es auf keinen Fall mit deinen 6 Weibchen vergesellschaften. 3 aus dem Tierheim sind bei mir gelandet,weil Vergesellschaftung mit Weibchen nicht geklappt hat und da war das Verhältnis 3zu3. Mit Kastraten seh ich da kein Problem,aber mit Weibchen,erst recht mit nur einem,würde ich es nicht versuchen.

Susanne
 
ja ich werde wahrscheinlich auch noch einen kastraten übernehmen(von jmd. privates aus meiner umgebung). und es dauert auch noch n bisle bis das mädel zu mir kommt--wenn überhaupt-- -> mfg :( ..
also falls es nicht klappt -wie gesagt FALLS^^- kann ich immernoch das mädel mit dem kastrat vergesellschaften.
aber ich hoffe das es keine probleme gibt... aber einen kleinen schnipsel hoffnung darf ich doch haben,oder?

achso ja es ist ein mädel
 
Beauty hat recht, wenn sie sagt, dass das ein Fass ohne Boden ist. Wenn man mit solchen Dingen anfängt, würde unser Vermittlungsbereich gesprengt werden von quoka, kijii, meinestadt... Anzeigen (weiß gar nicht, was es da alles gibt).
Es fällt bei diesen Anzeigen extrem schwer zu differenzieren, zu unterscheiden: Sucht da jemand ernsthaft nach einem guten Zuhause, oder will da wer überschüssige Tiere seiner Vermehrerei los werden?

Das angebotene Inventar und Zubehör muss man ja nicht verwenden. Ich denke, jeder hier weiß, dass man davon nicht viel gebrauchen kann. Plastik ist ein absolutes No Go genauso wie Brot. Das Aqua kann verwendet werden als Quarantänestation etc.

Ob jemand eine Maus von privat aufnimmt, über das Forum hier vermittelt bekommt, oder vom Züchter /Zooladen holt, muss jeder selbst verantworten. Ihr alle hier habt die Möglichkeit, euch über verschiedene Herkünfte zu informieren. Mehr als Ratschläge geben können wir euch nicht..
Jeder muss später die Herkunft seines Tieres erklären und vertreten können. Das fällt bei Tierheimtieren z.B. wesentlich einfacher.

Wer versichert dir, dass es wirklich ein Weibchen ist?
Wer versichert dir, dass es nicht schwanger ist?
Wer versichert dir, dass das Tier keine Parasiten oder ansteckende (oder sogar schon chronische, bisher unbemerkte) Krankheiten hat?
bei solchen Dingen muss man extrem vorsichtig sein und auch eine gehörige Portion Glück haben.
und wohl einen guten Geldbeutel- Mögliche Krankheiten müssen behandelt werden, möglicher Nachwuchs muss selsbt großgezogen, selbst kastriert werden lassen und wohl auch auf eigene Faust vermittelt werden (Inwieweit das übers Forum noch geht, weiß ich nicht. Man hat dich ja gewarnt...).
 
Hallo Nele

So leid mir die Maus auch tut,ich würde das an deiner Stelle nicht riskieren.
Du bist Anfängerin,das Verhältnis 6zu1 ist nicht gut und das gerade bei diesen Mäusen aus Dillenburg,die gleichgeschlechtlich nicht einfach zu vergesellschaften sind.

Susanne
 
ja klar aber ganz ehrlich?
hier im forum wurde mir schon sehr sehr viel weitergeholfen und klar es ist immer ein risiko.
genauso ist es aber ein riskio ein tier aus dem th zu nehmen. klar krankheiten ok trächtig vllt. auch ok aber geschlecht? wie oft habe ich erlebt,das mir aus dem tierheim ein vermeindliches meerschweinchenWEIBCHEN vermittelt wurde und es dann doch ein unkastrierter bock war? -zu oft(und wenn das schon bei meeris passiert,bei denen man die geschlechter finde ich sehr gut unterscheiden kann,auch schon bei babys, wie ist es dann erst bei den mäusen? und klar ich hab hinterher die probleme am hals. aber sowieso,bevor dieses mauslchen zu meinen mausels kommt gibts erstmal ne runde quarantäne und tierarztbesuch,das auf jedenfall.
 
das Verhältnis an sich hat gar nichts zu bedeuten. Es macht eigentlich nichts aus, ob man nun 1:1, 2:5 oder 6:1 vergesellschaftet.
Es kommt dabei lediglich auf die Mäuse an.
Wie Dillenburger da sein sollen, weiß ich nur vom Hörensagen....

Edit: Wenn ich mir Mäuse ausm Tierheim abhole, Schau ich selbst auf das Geschlecht. Das trau ich mir jetzt zu, früher noch nicht.
Kannst Du denn jetzt selbst beurteilen, ob die dir da wirklich ein Weibchen mitgegeben haben?
Tierarzt ist unbedingt notwendig. Zu dem würde ich direkt gehen, wenn Du das Mäuschen abgeholt hast.
 
das Verhältnis an sich hat gar nichts zu bedeuten. Es macht eigentlich nichts aus, ob man nun 1:1, 2:5 oder 6:1 vergesellschaftet.
Es kommt dabei lediglich auf die Mäuse an.

Das habe ich hier aber schon oft anders gehört*grübel*

Susanne
 
@susensi
ja ih weis das es ein risiko ist und das ich anfängerbin weis ich sowieso.
ich weis auch das es gewaltig nach hinten losgehen kann... aber ich habe hinterher immernoch die möglichkeit mit dem kastraten...
ich hoffe einfach das es kalppt. meine mausels sind ja untereinander mitlerweile auch ganz freidlich geworden sie kabbeln sich zwar ums futter als ob das eine korn besser wär als das andere aber sonst alles super-ich weis das muss nicht heißen das es mit nem fremdling auch so sein muss!
 
Das habe ich hier aber schon oft anders gehört
Das habe ich hier noch nie bewusst gelesen. Und im Wiki steht dazu auch abolsut nichts (von wegen man soll auf die Verhältnisse achten...).
 
@lumi natürlich weis ich es jetzt noch nicht da das mausel eben in wesel sitzt soll ich das mädel drum bitten mir mal geschlechtsteile von der maus zu schicken? und dann reinstellen?
 
man könnte Fotos vom Hintern der Maus verlangen, ja. wäre eine Möglichkeit.

nochmal zu dem Verhältnis: Würde das Verhältnis eine wichtige Rolle spielen, so dürfte man eine übriggebliebene Einzeklmaus ja niemals nicht in eine etwas größere Gruppe stecken. Aber wir wissen ja alle, dass Mäuse in größeren Gruppen (5 Tiere aufwärts) erst richtig aktiv werden.... Da wäre ja dann das Einzelmäuschen dazu "verdammt" in einer Kleingruppe leben zu müssen....
 
Back
Top Bottom