D
Daydreamer
Gast
Hallo,
unsere Mäuse sind seit ca. 5 Tagen bei uns. Ich habe normalerweise keine Tierallergie. Zumindest keine, die mir bekannt wäre. Zwar Pollen, Tiere aber eigentlich nicht.
Ich hatte aber die letzten beiden Tage stärkere Asthmaanfälle, besonders, wenn ich mich zu Hause aufhalte. Ich hoffe so sehr, dass es nicht an den Mäusen liegt, aber ich kann es nicht mehr ausschließen.
Ich möchte die Fellnasen unbedingt behalten und habe mich gefragt, ob vielleicht die Einstreu auch der Grund sein könnte. Ich benutze Hanfstreu, wenig Sägespäne (damit der Gangbau besser hält) und Heu (Gräserallergie habe ich keine). Ich überlege mir allergiefreie Einstreu zu holen.Ich hätte noch Dinkel und Baumwollstreu hier, aber ob da ein Gangbau funktioniert? Wobei ich sagen muss, dass ich einen (komischerweise nicht buddelnden) Hamster habe und mich da das Streu bis jetzt noch nicht so massiv gestört hat. Ich hab mal was von Zellstoffeinstreu gehört... was hat es damit auf sich?
Möglicherweise ist es vielleicht doch das Heu. Davon hat der Hamster nicht so viel drin und Allergien können mit der Zeit ja auch mehr werden.
Wenn es tatsächlich die Mäuschen sind
, dann müsste ich sie doch abgeben. Dann kommen sie zu meiner besten Freundin nach Bielefeld, die auch schon oft Mäuse gehalten hat und ich sie nicht ganz aus den Augen verliere.
Was könnt ihr mir raten? Ich bin richtig traurig, weil ich die drei so liebgewonnen habe.
unsere Mäuse sind seit ca. 5 Tagen bei uns. Ich habe normalerweise keine Tierallergie. Zumindest keine, die mir bekannt wäre. Zwar Pollen, Tiere aber eigentlich nicht.
Ich hatte aber die letzten beiden Tage stärkere Asthmaanfälle, besonders, wenn ich mich zu Hause aufhalte. Ich hoffe so sehr, dass es nicht an den Mäusen liegt, aber ich kann es nicht mehr ausschließen.
Ich möchte die Fellnasen unbedingt behalten und habe mich gefragt, ob vielleicht die Einstreu auch der Grund sein könnte. Ich benutze Hanfstreu, wenig Sägespäne (damit der Gangbau besser hält) und Heu (Gräserallergie habe ich keine). Ich überlege mir allergiefreie Einstreu zu holen.Ich hätte noch Dinkel und Baumwollstreu hier, aber ob da ein Gangbau funktioniert? Wobei ich sagen muss, dass ich einen (komischerweise nicht buddelnden) Hamster habe und mich da das Streu bis jetzt noch nicht so massiv gestört hat. Ich hab mal was von Zellstoffeinstreu gehört... was hat es damit auf sich?
Möglicherweise ist es vielleicht doch das Heu. Davon hat der Hamster nicht so viel drin und Allergien können mit der Zeit ja auch mehr werden.
Wenn es tatsächlich die Mäuschen sind

Was könnt ihr mir raten? Ich bin richtig traurig, weil ich die drei so liebgewonnen habe.