julinka
Wusel-Experte*in
- Messages
- 233
- Reaction score
- 0
hallo,
hatte schon mal von meinem puzzle geschrieben. er ist nicht kastriert und das risiko ihn zu kastrieren ist auch zu hoch. (er ist aus einem inzestwurf und wiegt nur knapp 20gramm, auch durch päppeln nicht mehr)
ein halbes jahr hat er mit einem langzeitkastraten glücklich zusammen gelebt. dieser ist leider vor einer weile verstorben. suche schon länger, habe aber nun keinen weiteren gefunden.
habe ihn zwischendurch versucht mit einem kastraten zu vergesellschaften, dieser war jedoch nur ein paar monate kastriert, was wohl nicht lang genug war.
puzzle ist nun schon einige monate alleine. die letzte möglichkeit sehe ich nun darin ihn mit einer vielzitzenmaus zu vergesellschaften, oder zweien. er ist jetzt ca. 1 jahr alt.
doch dafür kenne ich mich zu wenig mit dieser art aus.
was muss ich über sie wissen, damit ich die mäuse erfolgreich miteinander vergesellschaften kann. müssen es auch kastraten sein?
eine vielzitzenmaus habe ich schon, sie lebt mit meinem anderen mäuserich friedlich zusammen. es ist jedoch der papa von puzzle und deshalb kann ich die drei unmöglich zusammen halten. (ich wusste nicht das es eine war, wurde mir als farbmaus vermittelt. erst als er immer kräftiger wurde, und ich bilder von dieser rasse sah mit den unverkennbaren augen viel es mir auf)
mit dieser vielzitzenmaus hatte ich bisher noch überhaupt keine probleme. ist zutraulicher geworden, lässt sich sogar manchmal streicheln. gebissen wurde ich von ihm auch noch nicht.
was ratet ihr mir?!
hatte schon mal von meinem puzzle geschrieben. er ist nicht kastriert und das risiko ihn zu kastrieren ist auch zu hoch. (er ist aus einem inzestwurf und wiegt nur knapp 20gramm, auch durch päppeln nicht mehr)
ein halbes jahr hat er mit einem langzeitkastraten glücklich zusammen gelebt. dieser ist leider vor einer weile verstorben. suche schon länger, habe aber nun keinen weiteren gefunden.
habe ihn zwischendurch versucht mit einem kastraten zu vergesellschaften, dieser war jedoch nur ein paar monate kastriert, was wohl nicht lang genug war.
puzzle ist nun schon einige monate alleine. die letzte möglichkeit sehe ich nun darin ihn mit einer vielzitzenmaus zu vergesellschaften, oder zweien. er ist jetzt ca. 1 jahr alt.
doch dafür kenne ich mich zu wenig mit dieser art aus.
was muss ich über sie wissen, damit ich die mäuse erfolgreich miteinander vergesellschaften kann. müssen es auch kastraten sein?
eine vielzitzenmaus habe ich schon, sie lebt mit meinem anderen mäuserich friedlich zusammen. es ist jedoch der papa von puzzle und deshalb kann ich die drei unmöglich zusammen halten. (ich wusste nicht das es eine war, wurde mir als farbmaus vermittelt. erst als er immer kräftiger wurde, und ich bilder von dieser rasse sah mit den unverkennbaren augen viel es mir auf)
mit dieser vielzitzenmaus hatte ich bisher noch überhaupt keine probleme. ist zutraulicher geworden, lässt sich sogar manchmal streicheln. gebissen wurde ich von ihm auch noch nicht.
was ratet ihr mir?!