Vogelsand?????

  • Thread starter Thread starter mäuselaus
  • Start date Start date
daq ich in der Wiki auf die Schnelle nix gefunden habe, zitiere ich mal diebrain:
Weniger gut geeignet sind: grober Bausand, Sandkastensand, grober Quarzsand oder auch Vogelsand, diese Sandarten reinigen das Fell zwar auch, sorgen aber durch die rauen Kanten, welche man unter dem Mikroskop gut erkennen kann für Spliss. Vogelsand enhält außerdem oft Anis, welches die Tiere nicht gern riechen und scharfkantigen Muschelgrit, der zu Verletzungen führen kann. Durch zu groben Sand bricht das Fell und wird struppig und so kommt es bei Tieren die falschen Sand bekommen vermehrt zu Hauterkrankungen wie Pilzbefall und Parasitenbefall.
 
da geht es um Farbmäuse, bei Rennern brauchst du den Sand zur Fellflege, da ist Vogelsand, auch ohne Anis, nicht geeignet;-)
 
*schäm* *schäm* *schäm*
Ich hab mich im Forum geirrt. Daß ausgerechnet mir sowas passieren muss. *schäm*

Bei den Rennern fehlt noch viel Im Wiki. Kannst ja was schreiben. ;-)
 
Ja aber ich meine das chinchillasand das gleiche zeug sein müsste oder ??????
 
nein es gibt viele verschiedene Sandarten. Es ist nicht das gleiche. Es gibt auch verschiedenen Chinchillasand
 
Wo ist denn der unterschied zwischen dem Vogelsand und dem Chinchillasand*grübel* ..?
 
Vogelsand hat meiner meinung nach fast immer anis-beimischungen.

edit: und kalk-beimischungen
 
Last edited:
Vogelsand hat meiner meinung nach fast immer anis-beimischungen.
Ich habe auch noch keinen anderen gesehen und würde deshalb die Finger davon lassen.
Chinchillasand hat soweit ich weiß (nimm das mal ohne Gewähr, ich bin kein Sandexperte) abgerundete Körner und eignet sich so besser zur Fellpflege.
 
diese Sandarten reinigen das Fell zwar auch, sorgen aber durch die rauen Kanten, welche man unter dem Mikroskop gut erkennen kann für Spliss
ich zitiere mein Zitat:D
und noch nen link Badesand
 
Back
Top Bottom