Hamster Voliere im Umbau

alle türen sind gebaut *umkipp*
nun müssen die hälfte noch mit gitter überzogen werden
ich konnte die eine hälfte der türen mit dem alten zugeknippsten draht beziehen, nun muss ich knippsen
dann kommen noch die aluschienen für den streuschutz dran
und das acrylglas können wir eventuell zuschneiden lassen und für wenig geld bekommen, bei nem sohn von arbeitskolleg vom dirk
ah diese kosten kommen noch hinzu
 
so und nun das foto von heute
hamster-voliere-14.jpg


es fehlen "nur" noch 5 türen mit volidraht, der draht am schrägen-eck
die u-profile für die scheiben und die scheiben selbst
 
*freu* das ganze gitter ist gezwickt *freu*
aber wir brauchen erst noch schrauben, waren doch zu wenig
 
so alle u-profile sind gesägt und geklebt *freu*
fehlt nur noch das acyrl-glas, die schrauben um das gitter fest zu machen
und die hamster
 
Wow.
ich erblasse vor Neid.

bei dir möcht ich mal Hamster sein :D
 
soweit ist nun alles fertig, bis auf das plexiglas
dürfte nächste woche fertig sein
sobald das da ist wird noch das letzte gitter an der schräge festgeschraubt

und hier das foto
hamster-voliere-15.jpg
 
freitag spätestens montag bekomm ich die scheiben und das ganze für grad mal 30euro *freu*
somit kann ich am montag im nachbar TH anrufen, laut HP haben die 4 hamster 3 kerle und 2 weib, mal sehen ob die auch tatsächlich noch da sind, die HP sieht schon sehr lange so aus
 
wow *umkipp*

Sieht hammermäßig aus. Das Plexiglas kommt bei den Türen noch als Streuschutz überall hin, oder? und da auch wo jetzt offen ist, wird das komplett mit Plexi zu?
 
das plexi kommt überall hin wo gitter ist, auch hinter die türen, ich ahbe u-profile unten und an den seiten hingemacht sodas die scheiben einfach eingeschoben werden
an der schräge kommt natürlich auch plexi hin und dann gitter davor
das plexi ist 15cm hoch, das heißt ich kann 10-12cm hoch einstreuen, das sollte reichen, ich hatte noch KEINEN hamster der gänge gebuddelt hat und das obwohl im alten teil bzw im aqua die möglichkeit war
 
Das heißt ja aber nicht, dass es gar keiner tut. Bei meinen fünfen momentan (3x Dsungi, 2x Robo) ist nur ein Nichtbuddler dabei, die anderen fühlen sich pudelwohl in 25-30cm Buddeltiefe und nutzen das auch.
Ach ja, und wenn du so einen Wirbelwind wie meine Flori erwischst, dann reicht der Streuschutz auch nicht gegen rauswerfen, Flori hat ihre Berge immer so aufgetürmt, dass sie bei ursprünglich 10cm Überhöhung noch ordentlich nach draußen befördert hat. (Mittlerweile hat sie seitlich nur noch Scheiben und kann nach Herzenslust auftürmen und wieder einreißen, ohne dass wir dadurch Arbeit haben.)
 
wenn es so kommt dann wird etwas geändert
da wir ja jetzt jemanden an der hand haben der uns plexi zu jeder zeit günstig in unsere wunschgrößen schneidet, ist das dann auch kein problem, einen teil so zu gestalten dass höher eingestreut werden kann
 
Was heißt nur noch Scheiben, ist das dann ein Aquarium? Ich denke man kann einem Tier vielleicht einfach nicht alles bieten, oder eventuell noch wo umplanen wo dann ein Buddelbereich entsteht, dafür hat der kleine Kerl dann voll die Lauffläche, das haben dafür andere nicht...
 
Nö, ist ein EB, 3 Seiten OSB, vorne Hobbyglas dran. Obendrauf ein Deckel mit Draht, wegens der Belüftung und damit die Dame nicht aussteigt.
 
heute, also nachher bekomm ich endlich meine scheiben
dann gibts fotos
am samstag fahr ich ins TH
dann darf erstmal 1 hamster einziehen, bis geklärt ist ob ich nun die 2 hamster von bat übernehmen muss oder nicht
 
und so schauts nun aus
gesamtansicht (lilly denkt es wohnt schon was da, als es leer war ist sie auch öfters hin um zu gucken ob sich was bewegt *Vogelzeig*)
hamster-voliere-16.jpg

linke seite
hamster-voliere-17.jpg

mitte
hamster-voliere-18.jpg

rechts
hamster-voliere-19.jpg

und nochmal mit allen türen zu
hamster-voliere-20.jpg
 
Back
Top Bottom