Voliere!?

Ich habe auch Volieren für die Mäuse.
Solang keine deiner Mäuse ein Ausbruchskünstler ist geht das ganz gut.
Einpaar Etagen sollte man aber aufjedenfall einbauen.
 
Hey,

Volieren können geeignet sein, allerdings ist meist der Gitterabstand zu groß (was man mit Volierendraht beheben könnte) und die Grundfläche zu klein. Auch die von dir verlinkte unterschreitet mit 83x42cm das Mindestmaß von 80x50cm bzw. 100x50cm und ist deshalb nicht geeignet. Volieren gehen meist eher in die Höhe, da kann man zwar tolle Etagen einbauen und schöne Klettermöglichkeiten anbieten, aber Mäuse wollen eben auch laufen und dafür reicht die Grundfläche nicht aus. Das kann man auch mit noch so vielen Etagen nicht wettmachen. Aber wenn du eine Voliere findest, deren Grundfläche groß genug ist kann man da sicher was draus machen =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Hallo Littlefoot,

diese Voliere ist leider zu klein, Sie hat eine Grundfläche von 83x42 cm, die Grundfläche sollte aber 80x50 cm nicht unterschreiten (ich weiß, das ist nicht viel, was fehlt, aber für die Mäuse schon;-)

Der Gitterabstand von 11 mm ist auch sehr grenzwertig. Bei mir sind Mäuse ausgebüchst bei weit geringerem Gitterabstand (ca. 8 mm).

Außerdem kannst du da keinen schönen Buddelbereich einrichten, weil dir die Einstreu sofort überall herausfällt.

Ich schwöre ja auf umgebaute Holz-Terrarien*schäm* Käme sowas in Frage? Ich habe für meines ca. 100 Euro bezahlt, es ist 120x60x60 cm groß, es wurden an den Seiten großflächige Belüftungsgitter angebracht und den Deckel habe ich ebenfalls mit Gitter verkleidet, so dass für ausreichend Frischluft gesorgt ist.

Oder schau doch mal hier im Second-Hand-Bereich. Dort werden oft sehr schöne und große Eigenbauten angeboten. Vielleicht ist da ja was in deiner Nähe dabei=)

Oder, du baust selber=)
 
hey

Theoretisch gehen Volieren. Aber:
deine verlinkte Voliere ist zu klein, 80x50 ist die unterste Schmerzgrenze, Du solltest, wenn es irgendwie möglich ist, mehr Platz anbieten.

Volieren haben senkrechtes Gitter, d.h. Mäuse können nicht am Gitter klettern und es ist für dich etwas kniffliger Etagen einzubauen. Bei waagrechtem Gitter kann man das einfacher.

Und unten die Bodenschale ist oftmals nicht tief genug für einen ausreichenden Buddelbereich.

Oftmals ist auch der Gitterabstand sehr groß, sodass Du zusätzlich Volierendraht drumherum bauen musst.

Fazit: Je nach Voliere geht das schon, ist aber nicht immer das Gelbe vom Ei.
 
auch die hat nen Gitterabstand von 1cm, das ist zu groß ;-)

Aber von der Fläche her an sich schonmal besser, ja.

kostet aber auch ziemlich viel :-/
 
Hey,

dafür, dass sie von der Fläche her nur so gerade über den Mindestmaßen ist und du da noch so viel dran machen musst, finde ich es einfach zu teuer. Du müsstest sie noch komplett mit Volierendraht umwickeln (der ja nicht gerade billig ist), Etagen einbauen und einen Streuschutz anbringen, um einen Buddelbereich einzurichten. Ehrlich gesagt finde ich, dass sich das überhaupt nicht lohnt. Für das Geld kannst du viel größer und schöner selber bauen, oder ein Holzterrarium oder vielleicht ein Regal oder ähnliches umbauen und bist nachher viel zufriedener damit ;-)

Liebe Grüße,
Julia
 
und (fällt mir grad noch ein):
die Türen meist sehr sehr klein sind und das Mäuseeinfangen (für Tierarztbesuche) sehr schwierig wird.
 
Du hast doch ein Aquarium, oder?
Wie groß ist das denn?
Daraus kann man doch noch was machen :)
 
na, da wird der Preis bestimmt noch hochgehen.
und dann hast Du noch 29 Euro Versandkosten.
Und dann noch Volierendraht, das sind nochmal ca 25-30 Euro...

Wie breit und wie hoch ist dein Aqua?
Man kann einen Aufbau draufbauen, der dann links und rechts etwas übersteht :)
 
Littlefoot, wie findest du denn den hier: 1m6mm DOPPEL Mäuse Hamster Ratten Käfig - Artikeldetailansicht - www.xxl-zoo.de

Der ist zwar auch nicht perfekt und muss ein klein wenig nachgerüstet werden (der Streuschutz an der unteren Schale muss erhöht werden, damit du genug einstreuen kannst), ansonsten ist er aber schön groß, erfüllt die Mindestmaße der Grundfläche (sogar mehr), hat noch eine 2. Vollebene, die du auch einstreuen kannst, du hast damit reichlich Platz und kannst schön und einfach einrichten. Außerdem hat er einen schön engen Gitterabstand, so dass dir auch kleinere Mäusels kaum entwischen können=)
 
Hey,

würde dir wohl auch am ehesten zu dem Doppelkäfig raten.

Bei der Voliere ist das Hauptproblem die zu kleinen Türen. Wenn da ne Maus auf dem Boden langläuft kannst du die nie und nimmer einfangen. Die Gitteretage sind gar nicht mal soo schlimm, die könnte man einfach als Befestigung nutzen und eine dünne Holzplatte darauflegen. In die Rampen (die untere ist viel zu steil) könnte man Sisalseile oder Jutebänder oder anderen Stoff einflechten und könnte sie so benutzen. Den Gitterboden könnte man vielleicht höher machen und als Volletage nutzen. Die Schublade brauchst du nicht. Trotzdem finde ich das Ding ungeeignet, weil eben die Türen viel zu klein sind und du noch in Volierendraht, Holz für die Etagen und Streuschutz für den Buddelbereich investieren müsstest.

Liebe Grüße,
Julia
 
Ich würde dir auch zu dem Doppelkäfig raten, den gibts auch nochmal ne ecke größer mit 120x50 Grundfläche. Ich hab den selber zu Hause und finde ihn super gut. Hab nur wneige Dinge geändert, wie die Ecken mit normalen Draht zugebunden weil der Abstand dort etwas hoch sein kann und noch einen Streuschutz hinzugefügt, damit ich besser einstreuen kann.
Passende Ebenen kann man gleich im Shop mitbestellen, was auch recht praktisch ist.
 
Back
Top Bottom