Volierendraht

tash1

Käseliebhaber*in
Messages
69
Reaction score
0
Hallo Leute!

Hab eine Frage.
Bei uns in den Baumärkten (Bauhaus, Baumax und Hornbach) gibt es nur Gitterdraht mit einem Abstand von 13mmx13mm.

Ist das zu groß für Farbmäuse?

danke! lg tash1
 
Du kannst auch mal in Tierhandlungen schauen, da ich habe meinen Volierendraht als Meterware kaufen können ;)
 
Für große, ausgewachsene Mäuse reicht das Drahtgitter mit Rastermaß 12,7x12,7mm zu.
Kleine Mäuse wie Jungtiere oder Mickerlinge passen da durch, wenn sie wollen.
 
Also falls es dir weiterhilft, bei Obi gab es letztens auch Draht mit einem Abstand von 8mm. War allerdings irgendwie reduziert, vielleicht war es im Ausverkauf. :/
 
bei mir gibts keinen obi mehr ;) der war im jahr 2006 (glaub ich) pleite und hat zu gesperrt ;)

ich glaube ich spanne den draht einfach doppelt- auf nummer sicher gehn!
 
wenns jetzt nicht super eilig ist ..es gibt in pocking einen obi
wir sind da quasi fast jedes 2 wochenende ;-)
aber da gehts auch nur ab rolle und die kostet glaub ich 30 euro oder so
ich könnte dir den besorgen
nur wie kommt er dann zu dir ?


wobei mir fällt grad ein du könntest mal im lagerhaus schaun, da könnte es sowas auch geben
 
hallo ingelli!

danke für dein nettes angebot!
hab den draht schon. wird doppelt angebracht- dann fühl ich mich besser ;)


der stand der dinge:
Grundgerüst steht, plexigals vorne fertig, Spritzschutz innen fertig! JUHUU

fehlt nur noch das gitter und die rampen- wird alles morgen erledigt!
muss nur mehr den innenraum gestalten- dann können die mäuslis kommen ;)
 
Huhu!

Wooow, du bist aber flott :D Gibts schon Fotos von deinem Mäuseheim? *heilig*
 
ja ich hab einen ziemlich flotten bauleiter (papa)

muss schauen wo mein verbindungskabel ist (handy-pc)

baue gerade ein holzhäuschen- ohne papa- das wird sicher nicht so schön ;) haha...
 
soo, hab ein paar fotos gemacht.

die folie am plexiglas ist noch oben! darum sieht man noch nicht durch!- also nicht wundern.

die luftschlitze sind 35x 20 cm gross- hoffe das reicht (ansonsten muss ich meinen papa schlagen)- ins plexiglas kommen auch noch ein paar löcher - um eine bessere belüftung zu gewährleisten..

was sagt ihr zu meinem "rohbau"?
 

Attachments

  • Foto0088.jpg
    Foto0088.jpg
    26 KB · Views: 20
  • Foto0089.jpg
    Foto0089.jpg
    27,1 KB · Views: 17
  • Foto0093.jpg
    Foto0093.jpg
    18,2 KB · Views: 17
  • Foto0094.jpg
    Foto0094.jpg
    20,3 KB · Views: 18
  • Foto0095.jpg
    Foto0095.jpg
    20,7 KB · Views: 14
  • Foto0096-2.jpg
    Foto0096-2.jpg
    18,4 KB · Views: 13
Schaut sehr schön aus.
Ich überlege nur ob die Löscher für die Aufgänge vielleicht ein bisschen klein sind? Aber weiß ja nicht wie du da die Aufgänge hin machen möchtest.

Bin auf das Endergebnis gespannt. =)
 
hey

da seid ihr aber schon echt weit =)
Ich würde die Aussparungen größer machen, zumindest auf einer Seite.

Damit das mit den Rampen nicht zu steil wird, brauchst Du wohl noch kleine Zwischenetagen, aber die sind bestimmt eh irgendwie eingeplant.

LG
 
ja es gibt zwischenetagen, die sind schon fast fertig.

gut, werd die aussparungen größer machen!

danke für die tipps!
 
das sieht ja schick aus
ich hatte auch erst so kleine aussparungen als dann die rampe dran war war nur noch so ein durchschlupfritz zu sehen
für meine faulen stinker

wie groß/breit ist denn das teil ..
ich weiß es steht irgendwo ich bin aber grad zu müde zum suchen *schäm*
 
der käfig ist 150hoch, 80lang und 50 tief!

ich werd heute die luftlöcher größer machen, wenn ich schon dabei bin mach ich die aussparung für die rampen auch gleich größer- dann brauch ich später nicht mehr rumsägen ....
 
hab schon blasen auf den fingern ;)

luftlöcher sind größer und mit Gitter versehn (innen doppelt, aussen einfach)

schloss für schiebetüren montiert

tischebene gebaut (2 Stück)

ein schiefes holzhäuschen gebaut

EB innen schon 2x mit sabberlack lackiert

Rollen unten montiert- dann kann ich den schweren käfig einfach wegschieben (falls nötig)...

morgen muss ich nur noch die etagenübergänge machen.... und lackieren..

dann bin ich fertig!!



ps: Fotos folgen wenn alles fertig ist
 
bin schon sehr gespannt ..
ich hab grad eierschwammerl gekauft ...die körbe eigenen sich (nach dem gründlichen absülen ) hervorragend als maus inventar :D
 
Off Topic:
Wie kommen wir gerade auf Inventar? Egal.
Eierschwammerl sind Pfifferlinge, oder? Sind die Körbchen da nich immer mit diesen fiesen spitzen Klammern zusammengetackert? Dem Holz trau ich auch nicht über den Weg. Aber vielleicht ist ja im Ösiland alles Besser? :D
 
Back
Top Bottom