Vom Meerschweinchen- zum Mäusegehege

  • Thread starter Thread starter Brotknut
  • Start date Start date
B

Brotknut

Gast
Hi,

ich wollte mal einen etwas unkonventionellen "Eigenbau" vorstellen. Das Gehege hat die Maße 150cm x 150cm x 50cm und kostet z.B. bei Zooplus unter 100 Euro.

War eigentlich nur eine Notlösung nachdem sich Bärbel und Paula durch 3 Schichten Käfigschalen gefressen haben. Ich hatte es noch übrig von meinen Meerschweinchen. Unten drunter habe ich Holzbretter gelegt und innen drin habe ich an den Seiten Holzbretter und Plexiglas befestigt, sodass kein Einstreu rausfällt.

Zum Saubermachen, etc. muss ich das Gehege halt mit Badelatschen betreten. :D Da bleibt kein Streu dran hängen.

Wohnen leider nur 3 Mäuse drin.

Aber bislang gab es eine Ausbruchsversuche. Und endlich kriege ich auch die langen Papp- und Korkröhren unter. *freu*

Ich hoffe, das klappt mit den Fotos.

LG
 

Attachments

  • DSC00787.jpg
    DSC00787.jpg
    58,7 KB · Views: 61
  • DSC00788.jpg
    DSC00788.jpg
    59,4 KB · Views: 46
  • DSC00789.jpg
    DSC00789.jpg
    47,2 KB · Views: 49
Mir gefällt das sehr gut :)

Hier haben sie ja wirklich die Möglichkeit richtig zu rennen und zu laufen.

Vielleicht könntest du noch ein altes Aqua oder so reinstellen, wo sie die Möglichkeit zum Buddeln haben?
Oder ist das so hoch eingestreut dass sie nen vernünftigen Gang bauen können?
Kann das nicht so abschätzen.

Aber ansonsten finde ich die Idee echt klasse!!!
 
Finde die Idee generell gut, würde das ganze aber hochkant stellen. Also das es 150x50x150 cm sind.

Mich irritiert allerdings... Du hast doch Mäuse in Vg? Wie viele Farbmausgruppen hast du denn?
 
*grübel* waren deine Mäuse nicht alle in Vergesellschaftung Oo *grübel*
wer wohnt denn hier noch ?
Bodenhaltung finde ich für Farbis extrem schwer, ist halt immer kalt am Boden und oft auch zugig...
 
Jein. Buddeln können sie so einigermaßen. Ich habe momentan zu wenig Streu drin, daran liegt es.
 
Ich würde es so lassen und ein 60er Aqua reinstellen (kriegt man hinterher geschmissen). Das dann einfach komplett vollfüllen und die Mäusle können schöne Gänge bauen, aber du findest sie wieder :D
 
Hallo,

also ich finde das nicht schlecht. So eine große Grundfläche hat schon was =) Die Höhe ist natürlich sehr gering, so richtig klettern können sie darin nicht oder?

Habe aber mal eine doofe Frage: Wie reinigst du das Gehege denn? Ich hatte deinen Beitrag bezüglich barrierefreien Bus und barrierefreier Tierarztpraxis eigentlich so interpretiert, dass du Rollstuhlfahrerin bist oder zumindest stark (Geh-)eingeschränkt. Wie gelingt es dir da das Gehege zu reinigen? Oder mal eine Maus einzufangen für den Tierarztbesuch? Das stelle ich mir schon ohne Handicap relativ schwer vor bei den Ausmaßen des Geheges.

Gruß trulla
 
Wie reinigst du das Gehege denn?

Eigentlich gar nicht. Es leben ja nur 3 Mäuse drin und bislang haben sie noch nichts dreckig gemacht.

Zum Tierarzt musste ich auch noch nicht mit den 3en.
 
Aber du hast doch geschrieben, dass du das Gehege zum Saubermachen mit Badelatschen betreten musst *grübel*
 
Also ich find das echt ginal. So eine große Grundfläche ist Traum.
Falls du ein Aqua suchst. Auf e-bay Kleinanzeigen hab ich die letzten Tage recht viele billige gesehen. Vor allem die Kleineren bekommt man da für wenig Geld. =)
 
Back
Top Bottom