von katzen und mäusen

visitor

Mäuseflüsterer*in
Messages
537
Reaction score
0
mir ist die kombination katzen- und maushaltung ja neu.
wie sichert ihr denn? ein trennen geht hier leider garnet - wohnung ist dazu zu klein.
ich hab jetzt hier außen den alten draht belassen (ich glaub, das war etwa 1x1) und innen noch zusätzlich metallene fliegengitter angebracht. dh mir scheint kein kontakt möglich.
außerdem steht zur debatte, sicherheits halber noch riegel anzuschaffen, um zu verhindern, dass die mietzen vielleicht die türen öffnen können.
leider liegt vivi gerne oben drauf - was die katzen genausowenig stört, wie vivi die am gitter hängt und rein starrt. wird ernsthaft von allen ignoriert *Herz*
nachtrag.. wie hält frau denn den geruch am besten in zaum? sie sind erst seit gestern nm da, und schon riecht das gesamte wohnzimmer nach mausurin.
 
Kommt sicher immer auf die Katzen an. Unsere zeigt absolut kein Interesse an Mäusen, kommt nicht mal in die Nähe der Käfige. Andere Katzen lauern aber sicher den ganzen Tag und würden sicher auf nach den Mäusen schnappen, wenn sie die Gelegenheit kriegen...

Einen Riegel würde ich machen, Katzen können sehr einfallsreich sein, wenn sie etwas wirklich wollen.

Zum Geruch: sie werden wahrscheinlich erstmal ihre neue Umgebung kräftig einstinken, dass es auch nach ihnen riecht. =) Wenn man nicht zu oft sauber macht (da muss man je nach Käfiggröße und Anzahl der Mäuse die richtige Intervallänge "ermitteln") dürfte sich das bald selbst regulieren, dass man sie dann wenig bis gar nicht riecht.
 
also bei mir ist es so, dass wenn Maus und Katze sich begegnen würden die Maus erstmal gucken würde was das ist^^
die haben NULL angst vor er Miez. die laufen an die scheibe wenn die davor steht.
der Kater hat sich bis jetzt aber auch noch nicht von dem geruch verrückt machen lassen
jetzt is die frage
wenns so stinkt...was hast du für mäuse? weibchen, Böckchen beides? wie groß ist der Käfig???
 
Meine Mäuse hätten auch keine Angst vor ner Katze, weil sie einfach keine "gefährliche" Katze kennen... die wissen, wie die riecht, aber da sie ihnen nie etwas getan hat, spielen die einfach munter weiter, wenn die Katze ins Zimmer kommt.
 
wenn meine se wenigstens ignorieren würden^^
die sind einfach nur TOTAL an der interessiert^^
die würden am liebsten mit der Katze spielen...würde er auch sicher gerne...er versteht nur was andres drunter^^
 
ich hab - seit gestern nm - zwei kleine mädels. der bub riecht sicher nicht, das sind nur die weibsen.
über nacht waren sie auf 80x50x50, heut wird noch der zweite teil frei gegeben 50x50x100.
wie gesagt - vivi ist sehr interessiert. springt den knappen meter zum gitter hoch (maushaus steht auf einem tisch), und krallt sich daran fest. entweder sie bleibt dort hängen, oder zieht sich hoch und setzt sich aufs dach um runter zu gucken. roux guckt nur von unten.
 
Hallo,

Wir haben ja auch 3 Katzen und eigentlich alle Tiere die ins Beuteschema der Miezen fallen würden. Mäuse, Vögel, Hamster.
Es ist bei uns wie bei Beere auch, die Katzen zeigen kaum mehr Interesse an den Mäusen und auch an den Vögeln.
Zu den Hamstern haben sie kaum Kontakt, weil die im Büro sind und da die Miezen nicht reindürfen, wenn wir nicht drin sind.
Die Türen von der Mäusevoliere sind bei mir doppelt verdrahtet, sollte es doch mal mit den Miezen durchgehen und sie sich ans Gitter hängen, kommen sie mit den Krallen nicht an die Maus, selbst wenn diese just in diesem Moment am Gitter entlangklettern würden.
Auch hab ich die Rampen an der Rückwand der Voliere angebracht, das die Mäuse nicht an den Gittertüren entlanglaufen müssen und den Streuschutz gibts auch noch.

Auch ich hab die Türen mit 2 Rieglen gesichert, die beide immer zu sind. Wenn ich füttere dann achte ich drauf, das die Miezen draussen sind und die Türen von der Voliere trotzdem zu.
Beim Misten werden die Miezen für die Zeit direkt ausgesperrt, weil mir das dann noch zu "gefährlich" ist, wenn die Miezen da rumkrebsen.
 
wie du hattest bis jetzt einen jungen und 2 Mädchen sind jetzt dazu gekommen`?
hab ich das richtig verstanden`?
ist er kastriert?????
Wenn nicht, dann ists klar wiesos jetzt so anfängt zu stinken!
dann ist das 100% das männchen...
oder habich dich falsch verstanden?
wenn nicht: UNBEDINGT dein Böckchen kastrieren lassen
sonst hast du bald ne überpopulation...
 
ja klar, ich und mausvermehrung *schreiweg*
weils keinen notfall in der umgebung gab, hab ich die mädels sogar extra aus graz "importiert".
der bub ist nicht kastriert, aber auch keine farbmaus. da vermehrt sich sicher niemand
 
er ist ein findling ;-)

ja klar, morgen reicht völlig.
ich würd dann morgen mal zum obi pilgern.
 
Ich würde sagen, dass sich jeder Riegel eignet, den eine Katze nicht einfach mit der Pfote aufschieben kann. Also diese ganz normalen, wie sie auch manchmal an Gartentörchen dran sind (man, das ist ne Beschreibung... ich such auch mal ein Bild).

So einen meine ich, die kosten meist so zwischen 3 und 5 Euro pro Stück, je nmach Größe.

images
 
Last edited:
bei fliegendraht innen hätt ich irgendwie angst dass die mäuse da mit den krallen hängenbleiben.
und war es nicht sogar so, dass der durchgenagt werden kann? *grübel*
 
du kannst auch so baby/kleinkind-schrank-kindersicherungen nehmen.

princi hat das bei ihren rennern...

ich hab -ganz professionell- einfach ne leiter vor dem mauseschrank :D

die kriegen die katzen nicht weggeschoben *lalala*
 
bei fliegendraht innen hätt ich irgendwie angst dass die mäuse da mit den krallen hängenbleiben.
und war es nicht sogar so, dass der durchgenagt werden kann? *grübel*

letzteres dachte ich auch, ist aber im laufe der letzten 1,5 wochen vom baumeister höchst persönlich nicht versucht worden.
hängen bleiben hoff ich nicht; aber so können auch die noch eher kleinen mädels nicht raus, und vor allem die katzenkrallen nicht rein.
 
Back
Top Bottom