Vorsicht mit Mäuseunkundigen Tierärzten!!! Maus ist jetzt tot!!!

Fili, Du hast mich falsch verstanden glaub ich...;-).

Ich wollte nur wissen, ob Du die Tierärzte bei denen du warst hier von uns aus dem Forum empfohlen bekommen hast, wenn nicht dann ists schon ok... wenn ja, dann wäre es gut das zu wissen, welcher TA das war damit wir evtl. nen Vermerk auf unserer TA liste machen können. ;-)
 
Sorry, das mit dem Namen habe ich nicht gewusst .... danke für die Korrektur mit Sternchen ....

Nein, also die Ärzte in der Tierklinik waren leider nicht die, die ich von euch empfohlen bekommen habe. Die hatten geschlossen und deshalb musste ich ja dorthin, wo ich kein gutes Gefühl hatte. Schon alleine, wie sie die Maus angefasst hatten. Mäuse sind immer noch weniger wert, als andere Tiere .... *traurig**seufz*für mich sind alle gleich liebenswert und meine Liebe ist zu meinen Mäusen genauso groß, wie zu meinem Hund. Ich mache keine Unterschiede ....
 
Ach Fili...*drück*

Ich weiß wies Dir geht, als ich meine Nougat ( war eine meiner ersten Mäuse und auch ganz zahm ) verloren hab, gings mir auch tagelang schlecht...

Mit der Zeit wirds leichter.. auch wenn das jetzt a doofer Spruch ist....;-)
 
Ich muss auch immer wieder weinen. Ständig stehe ich vor dem Käfig, wo leider nur noch zwei Mäuse sitzen und sie vermissen ihr Filinchen genauso wie ich. *heul*

Ich ärgere mich immer noch, dass ich dorthin gefahren bin .... ich habe bei meiner "Nagerärztin" angerufen und sie war auch sehr traurig *traurig*.... Sie konnte es nicht verstehen, warum Filinchen nun eingeschläfert wurde, aber sie sagte mir, dass es LEIDER zu wenig Ärzte gibt, die sich wirklich mit Mäusen auskennen.

Es soll sogar schon an der Uni kein Wissen über diese Nager vermittelt werden und somit sind die meisten Tierärzte überfordert ..."DAS WAREN IHRE WORTE" ...

Seit also vorsichtig bei Tierärzten .....bitte !!! Ich werde in Zukunft auf jeden Fall den Gang in eine mäuseunkundige Tierklinik meiden. Leider zu spät, denn meine Puppe kann mir niemand mehr wiedergeben. Sie ist für immer weg *heul**heul**heul*

Ich muss ständig an sie denken ... könnte ich sie doch nur noch einmal kuscheln und ihre Wärme spüren .... sie war eine so unbeschreiblich süße Maus. So lieb und zahm ....Mein Herz wird hoffentlich irgendwann leichter, aber ich werde sie niemals vergessen.

Meine zurückgebliebenen Mäuse sind sehr traurig und ich weiß nicht, ob ich ihnen einfach noch eine Maus dazu setzen kann, denn ich will nicht, dass sie nachher den Neuling beißen oder jagen. Ich weiß nicht, was richtig oder falsch ist .... ich will keinen Fehler machen ....

Man sollte an die Tierärztekammer schreiben und durchsetzen, dass mehr Tierärzte auch eine spezielle Nagerkenntnis erwerben MÜSSEN, bevor sie in die Praxis gehen und Tiere behandeln. Oder sie sollten ehrlich sagen, dass sie damit überfordert sind und hier nicht wirklich einen eindeutige und vor allem fachkundige Diagnose stellen können !!! *böse*
Ich bete für mehr Fachkenntnis für unsere Schätze, damit ihnen nicht das Gleiche passiert, was meiner Maus zugefügt wurde ....*traurig*
 
Hallo !

Nein einfach so dazu setzen kannst Du eine neue Maus nicht. Du musst die Tiere richtig vergesellschaften.

Lies Dir doch dazu einfach mal unser Wiki durch, da steht alles drin, was Du zur optimalen Mäusehaltung wissen solltest und auch wie man richtig vergesellschaftet. ;-)

Was den Gang in die Tierklinik betrifft. Wenn ein Tier krank ist, musst man zum TA gehen, das hilft alles nix, selber rumdocktern nur weil man kein Vertrauen mehr in die Tierärzte hat, ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg.

Was Dir passiert ist Fili ist schlimm, das bestreitet niemand und es kommt durchaus bestimmt auch öfter vor, aber deshalb darf man trotzdem dem Tier eine tierärztliche Versorgung nicht verwehren. Verstehst Du wie ich meine...
 
Meine zurückgebliebenen Mäuse sind sehr traurig

Zumindest diese Angst kann ich Dir hoffentlich nehmen. Mäuse "funktionieren" in der Hinsicht anders als Menschen. Für Mäuse ist es völlig normal, dass immer mal wieder die eine oder andere Maus plötzlich aus dem Rudel verschwindet. In der Natur liegt das daran, dass diese Maus zufällig oder aufgrund einer gesundheitlichen Schwäche erbeutet wurde. Mäuse sind von Natur aus darauf ausgelegt, mit diesen gelegentlichen Verlusten sehr schnell und problemlos zurecht zu kommen. Sie passen sich schlicht der veränderten Situation an - rasch, unkompliziert, opportunistisch. Das ist bei Wildmäusen der Fall und trifft noch genauso auf ihre domestizierten Verwandten zu.

Die Trauer, die wir bei unseren Farbmäusen zu erkennen scheinen, ist meistens die eigene, menschliche Trauer, die wir auf unsere Mäuse projizieren. Das macht´s uns vielleicht nur unwesentlich leichter, und vielleicht ist es irritierend - aber vielleicht hilft es auch, zu wissen, dass die Mäuse nicht annähernd so sehr unter einem Todesfall in ihren Reihen leiden wie wir, ihre Halter, das tun.
 
Back
Top Bottom