Vorstellung "meiner" neuen

DarkDevil

Mäusementor*in
Messages
860
Reaction score
0
Hallo!
Eine Freundin von mir musste aus persönlichen Gründen leider ihre Farbmaushaltung aufgeben.
Neue Besitzer sind gefunden-in Niedersachsen- solange bis sie abgeholt werden leben sie nun hier bei mir.
Die Mädels werden vermittelt, die Böcke bzw. Kastraten nicht.
Ich habe die Tiere alle nach Krankheiten in Fachsprache oder Latienischer Sprache benannt. die Ausdrücke+Übersezung habe ich von einer Internetseite, die deutschen Übersetzungen schrieeb ich jetzt nicht, denn es kommt shcon komig rüber wenn ich meine Maus Gelenkleiden , etc. nenne ^^ ich find die Ausdrücke selber einfach toll ;-)
Es sind 2 Gruppen:
1. Gruppe:
6x männlich, dadrunter 4 Vollböcke und 2 Kastraten.
Die Vollböcke werden in 6 Wochen kastriert und dürfen dann gemeinsam mit den beiden Kastraten hier bleiben. Es wird meine erste reine Kastratengruppe.
Die Tiere:
Arteticus
ein sehr hübscher und moppeliger agoutibock, unkastriert. Er hat einen leichten graustich im Fell.


Aurugo
ein wunderschöner Dove-Schecke. Kastrat.


Contagio
Ein hübscher Schecke mit Maske im Gesicht. Er ist ein unkastrierter Bock.


Dissolutio
Ein hüber Schecke mit Kringel durchs Gesicht. Er ist ein unkastrierter Bock.


Engerlin
Ein netter Kastrat mit Milchgesicht ;-)


Imagus mortis
mein persönlicher Liebling ;-)
Ein unkastrierter Bock mit Schokofarbenem Langhaarfell *Herz* ->ich hab doch immer so von nem Langhaar geträumt :D



Ohne sagen zu wollen das Bockhaltung klappt, kann ich sagen das bei dieser Gruppe alles stimmt.
In dem Käfig sind 2 Ebenen mit recht viel Einrichtung. Natürlich hat der Käfig alles andere als Mindestmaße, aber er ist auch nicht s ein fieser kleiner Knast.
Ab und zu gibt es Auseinandersetzungen, aber dann wird sich zurückgezogen und gut ist.
Diese auseinandersetzungen werden auch immer nur von dem Chef angezettelt, von Aurugo dem Kastraten.
Aber sie werden dennoch kastriert, denn 1. regt der Geruch mich jetzt shcon wieder auf ^^ und 2. kenne ich die Risiken einer Bockhaltung und weiß wie gefährlich sie tatsächlich ist.

Ich bin jetzt erstmal frühstücken, danach stelle ich die Weibchen vor.

Lieben Gruß

=)
 
Weiber:
Agonia


Cephalea


Dyschasia


Glaucoma


Hemicrania


Hernia


Percussara


Podagra


Viscera: von ihr gibt es momentan noch kein Bild

Liebe Grüße
 
Hey, süße Mausels hast du da.
Aber mach bitte das Klebeband in der Duna der Damen ab. Oder wenns denn unbedingt dran bleiben muss, weil Loch dahinter, dann wenigstens so, dass die Ecken nicht so abstehen... Nicht dass die das aus Langeweile mal anfressen ;-)
 
Huhu ;-) Das Klebeband muss dran bleiben^^ da ist tatsächlich ein dickes Loch hinter :D ist aber gestern sofort richtig drangemacht worden.
Percussara darf übrigens zu Böcken gezählt werden-.- sie hat sich al männlich rausgestellt und heißt jetzt Veternus.

Lieben Gruß
 
Die Namen sind wohl Geschmackssache (wie kommt man nur darauf?? *umkipp* :D), aber die Mausels sind süß. =)
 
*ggg* indem man nach krankheiten lateinisch googelt (ich wollte diese MÄuse nach krankheiten benennen =P ) udn auf folgende Seite stößt:
Krankheiten

=P

ich find sie auch nicht SO schön aber ich fand die krankheitsidee toll =P
besser als: Porcine hemagglutinating encephalomyelitis virus
oder ;-)
 
Super süße Mausels. *Herz* Hab manche Namen übersetzt (hatte ja selber mal Latein), manche sind echt lustig. :D Ich hab auch so ne Duna mit so nem Loch, wo sicher die Trinkflasche rein soll. Würde das Klebeband lieber außer dran machen, da kommen sie nicht ganz so ran, ich hab da immer nen Stein reingestopft.
 
*g* naja als mama gefragt hat was die beudeutung sei und ich meinte der langhaar heißt scheintot und ne andere maus leistenbruch und die andere gelbsucht ist sie rückwärts wieder ausm zimme raus :D

ja hab dasklebeband auch inziwischen von der anderen seite gemacht und n häusschen vorgestellt =)
 
Back
Top Bottom