VZM frisst ihre Jungen

Mandy_

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu und braüchte eure Hilfe.
Also Mein VZM-Weibchen hat Welpen mit 22 Tagen,
Sie ist mit einen anderen Weibchen zusammen.
Heute Früh sah ich wie sie ein Junges frisst, habe sie dann raus und
in ein extra Terra getan. Ach ja sie ist wieder schwanger,
Wie ich heute von der Arbeit gekommen bin war ein totes Baby im Terra.
Jetzt weiß ich niht was ich machen soll, soll ich die Mutter wieder rein setzen
oder die kleinen zum Vater ? Oder die Jungen bei der anderen Maus lassen?
Ich weiß auch nicht ob das Baby schon tot war wo die Mutter heute früh gefressen hat.

Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir einen Rat geben könnt.
Kenn mich mit Mäusen nicht so gut aus.

MFG Mandy_
 
Die Kinder sind 22 Tage alt und sie frißt sie noch? *skeptisch*
Da ist aber was deutlich nicht in Ordnung.
Mögliche Ursachen:
1. Zwerg verstorben, Mama räumt auf. -> Abhilfe: Keine.
2. Mutter falsch gefüttert (Eiweißmangel), holt sich das Eiweiß, das sie kriegen kann. -> Abhilfe: Tierisches Eiweiß radikal hochsetzen (gern 30%).
3. Mutter gestreßt. -> Abhilfe: Streßfaktor beseitigen. Streßfaktoren können sein: Lärm, neue Gerüche, viel Rumgetüdel im Gehege, ein aufdringlicher Bock, etc.
4. Mutter überfordert. -> Abhilfe: Keine möglich. Zu spät. Sorge dafür, daß sie nicht NOCHMAL schwanger wird und fütter sie ordentlich.
5. Mutter am Ende ihrer Kräfte. -> Abhilfe: Keine möglich. Ursache: Das war nicht ihr erster Wurf und sie ist dauerschwanger.
6. Die Mutter ist psychisch nicht ganz fit. -> Abhilfe: Keine möglich. Nicht wieder decken lassen!

Laß die Kinder bei der Mutter! Für alles andere sind sie noch zu klein. Wenn sie sie frißt, hast Du, respektive die Kinder Pech gehabt. Du kannst es dann nur noch mit Handaufzucht versuchen, wenn sie sie jetzt nacheinander frühstückt.

Sitzt der Bock noch bei den Mädels?

Und sei mir bitte nicht böse: Keine Ahnung haben, aber fröhlich Nachwuchs in die Welt setzen. Wie wär´s denn mal mit Lesen, bevor man die Tiere anschafft? Das da zum Beispiel, oder das? Vielleicht auch noch das hier, auf alle Fälle das hier und so das der Zweck des Nachwuchses sein soll, auch noch das hier. Und dann kann man sich überlegen, ob man sie anschafft. Nicht andersrum!


Angelus
 
Habe sie und die beiden als Futtermäuse für meine Schlangen gekauft!
Daheim merkte ich das sie Trächtig ist.
Habe ein Terra eingerichtet und sie behalten.
Mein Fehler war das ich nicht wußte das sie gleich nach der Geburt wieder Trächtig wird.
Habe das Böckchen dann gleich raus getan.
Zum Futter sie bekommt Täglich Mehlwürmer,Joghurt,Katzenfutter,Salat und ihre Körner.

Du meinst ich soll sie zurück setzen zu den kleinen und dem anderen Weibchen?
Ist das nicht zu viel streß für sie ?
Können die kleinen noch nicht alleine fressen?
Sorry der vielen fragen aber ich will das es ihr gut geht,sie ist eine ganz liebe.
 
Hallo,
Hab die Mama heute 5Uhr früh raus getan,
Meine Frage jetzt kann ich sie einfach so ohne weiteres wieder
rein tun zu ihren Kindern und der anderen Maus oder muß ich etwas beachten?

Kann mir bitte jemand antworten, weiß nicht was ich tun soll
Danke
 
Im Prinzip muesste man neu VGen, da der Gruppendurft nach ein paar Stunden "verfliegt".. allerdings musst du ja sowieso in 6 Tagen (korrigiert mich wer, falls ich falsch liege - bei Farbis trennt man am 28. Tag) trennen..
Wenn sie nicht mehr saeugt wuerde ich sie wohl extra sitzen lassen bis in 6 Tagen, nach dem Trennen dann die Maedels wieder mit der Mama vergesellschaften und die Buben zum Papa.

Hast du Angelus' Ratschlaege befolgt?
Willst du die Tiere denn jetzt als Liebhabertiere halten?
 
Ja hab ich, ausser das ich sie noch nicht zurück gesetzt hab.
Ich weiß nicht genau ob sie noch säugen oder nicht,
Sind sehr scheu die kleinen,verschwinden sofort in ihrer Höhle wenn man hin geht.Die Mama ist ja hoch trächtig und da hab ich halt Angst das es ihr zu viel stress wird wenn ich sie jetzt wieder um setze,
Ja die drei werde ich behalten, muß nur mal meinen Tierarzt fragen ob er das Böckchen kastriert, das er wider zu den Mädels darf, der sitzt ja alleine zur Zeit. Oder ich tu ihm ein Junges rein wenn ich die Geschlechter kenne.
 
Die Mama ist traechtig? Schoener Mist, da waere es wesentlich besser gewesen, wenn die Tante mit im Kaefig gewesen waere zur Unterstuetzung.. hmh.. da ist echt guter Rat teuer..
 
Ja ich weis sehr blöde lage, da ich auch noch nie so kleine mäuse gehalten hab ,bin ich auch sehr unsicher.
ja ein Teil davon vieleicht,mal schauen ob ich es kann.
2 oder 3 will eine Arbeitskollegin von mir.
Hab jetzt auch schon einiges gelesen über VZM aber da gibt es ja nicht viel.
Ich weiß nicht mal genau wie viele Welpen es sind, da ich sie ja nicht störren
will.Hab heute nur gesehen das die andere Maus die kleinen putzt,waren heute
mal aus der Höhle heraussen.
Aber danke für eure Antworten.
MFG Mandy
 
Dann soll sich die Kollegin vorher aber bitte auch gut mit den Tieren beschäftigen und z.B. hier im Forum lesen und ruhig viele Fragen stellen, bevor man etwas falsch macht... =)
 
Mal schauen ob sie überhaupt überleben,
Ja da schau ich schon das sie in gute Hände kommen,
das sie sich erst schlau machen und hier das Forum lesen.
Ich weiß immer noch nicht ob ich die Mama zurück setzen soll oder nicht,
will halt nicht das sie noch eins frisst,weiß ja nicht ob es schon tot war oder nicht. Die andere Maus kümmert sich um die kleinen hab ich gesehen,hoffe halt das sie schon alleine fressen.
Wie alt mussen die kleinen sein das man sie abgeben kann?
 
die kleinen sind nun bei einem anderen erwachsenen weibchen, wenn ich das richtig verstanden habe.
ich würde sie mindestens 6 wochen bei der mama, bzw. tante lassen, geschlechtreif werden die kleinen mit ca. 8 wochen, danach können ein die jungs zum papa und die mädels bei den weibchn bleiben oder vermittelt werden

was du den kleinen geben kannst ist päppelbrei,
farbmaus:brei [Mausebande Wiki]
 
jup, wenn das andere weibchen was abbekommt macht das nichts, kannst du der mama auch geben, die ist sicherlich gestresst, da sie ja wieder trächtig ist
 
Ok danke, werde ich morgen gleich besorgen und ihnen geben.
Hoffe das sie es annehmen.
Haferflocken hab ich jetzt schon unter das Futter gemischt.
Kann ich ihnen eigentlich auch Haferschleim machen mit etwas Zucker?
Das könnte ich ihnen gleich machen.
 
Uah... Was für ein Durcheinander am frühen Morgen. Ich versuch da jetzt mal durchzusteigen:
Du hast die Zwerge bei der Tante und Mama sitzt allein und das schon seit mehr als 12h jetzt. Richtig?

Wenn richtig, dann:
Zwerge bei der Tante lassen. Die Mutter ist von dem Hin und Her gestreßt genug. Mögliche Aggressionen gegen die Kurzen könnten die Folge sein. Mit etwas "Glück" räumt sie auch den kommenden Wurf gleich komplett auf. Laß sie erstmal zur Ruhe kommen, v.a., wenn sie kurz vor der Geburt steht. Die arme Maus weiß sonst gar nicht mehr, wohin mit sich.

Kinder sollten jetzt noch 14 Tage Päppelbrei kriegen. Sehr schön ist dafür auch das hier. V.a. in der jetzt folgenden Woche kannst - und solltest - Du ruhig noch mit Aufzuchtmilch(brei) päppeln, da die Wikibreis alle keine Milch mehr enthalten. Das im Artikel erwähnte Critical Care ist für diesen Fall gar nicht geeignet. Vom Rest können sie sich den Bauch vollschlagen, wie sie wollen.

Tierisches Eiweiß: Mehlwürmer sind gut, Joghurt eher weniger und der zusammengekehrte Kram im Katzenfutter ist nicht so toll. Am besten verwerten können Mäuse Insekteneiweiß. Das kannst Du z.B. in Form von Bombyx mori anbieten. Da ist der Eiweißgehalt auch sehr hoch und i.d.R. wird es gern gefressen, auch wenn es müfft wie die Pest.


Angelus
 
Hallo,
Ja die kleinen sind bei der Tante
Hab gestern auch gesehen das sie schon feste Nahrung aufnehmen.
Also die Mama war nicht Schuld am Tot des kleinen,sie wollte blos aufräumen.
Es muß was anderes sein,die kleinen sterben einer nach dem anderen,versteh ich nicht.
Sie schauen gut genährt aus, sind jetzt noch munter und laufen rum dann legen sie sich hin zum schlafen und sind kurz darauf tot.
Heute Morgen 2 und jetzt wieder einer.
Schätze das es irgend ein Gen defekt ist.
Hab die Mama ja als Futtermaus gekauft, da weis man ja nie genau wie gesund sie sind.
Ist schade sie hat sie so liebevoll aufgezogen.
Hab noch eine Frage, falls alle jetzt sterben kann ich dann die Tante zu der werdenden Mutter rein tun? Das beide nicht so alleine sind?
LG Mandy
 
Hm... das klingt alles sehr sonderbar... die sind 22 Tage alt und jetzt sterben sie auf einmal alle? Vielleicht irgendeine aggressive, ansteckende Krankheit, die bisher nicht bemerkt wurde? Gendefekt - kann vllt auch sein, wenn Tiere ohne Ahnung verpaart werden...

Ich habe von VZM eigentlich kaum Ahnung, daher kann ich weniger zu deiner Mutter-Tante-Sache sagen... es wäre vllt hilfreich, wenn die Mutter Unterstützung hätte. aber da sie jetzt so lange von der Tante getrennt war, müsste man eigentlich neu vergesellschaften und das wäre sicher zu viel Stress für die werdende Mutter...
 
Wenn es eine ansteckende Krankheit wär,würden doch die großen auch betroffen sein oder? Die machen aber einen gesunden und fiten eindruck. Der bock und das andere Weibchen, sie fressen gut und sind Abends immer sehr munter.
Ich lass die Mama jetzt mal ganz in Ruhe, fressen tut sie sehr gut und sehr viel schlafen halt.
LG Mandy
 
Back
Top Bottom