Nagerchen
ex Equiden- und Mäuseheim...
- Messages
- 1.739
- Reaction score
- 2
Hallo in die Runde,
im Aachener TH sitzt seit geraumer Zeit ein kastrierter Solo-VZM, der zuvor wohl auch schon alleine gelebt hat. Da sich seit Längerem nun schon nichts ergeben hat für ihn und er auf der TH-HP mittlerweile als "Notfall" deklariert wird - https://tierheim-aachen.de/karl/ -, hier mal die Bitte nach Meinungen und Erfahrungen zu artfremder Gesellschaft.
Die betreffenden 5 Mädels sind alle schon älteren Datums (1,5 Jahre alt), eine davon leider mit Tumor, alle ganz lieb und sozial, bis auf eine, die manchmal kurzfristig einen kleinen Jagdkoller bekommt.
Was wäre besonders zu beachten hinsichtlich einer eventuellen VG und in Bezug auf Unterbringung, z. B. Gehegegröße (100 x 50 cm stehen zur Verfügung), Inventar, Futter etc.? Was würdet Ihr überhaupt halten von dieser Konstellation? Der kleine Mann tut mir einfach nur leid, und da ich ja eh um die Ecke sitze...
im Aachener TH sitzt seit geraumer Zeit ein kastrierter Solo-VZM, der zuvor wohl auch schon alleine gelebt hat. Da sich seit Längerem nun schon nichts ergeben hat für ihn und er auf der TH-HP mittlerweile als "Notfall" deklariert wird - https://tierheim-aachen.de/karl/ -, hier mal die Bitte nach Meinungen und Erfahrungen zu artfremder Gesellschaft.
Die betreffenden 5 Mädels sind alle schon älteren Datums (1,5 Jahre alt), eine davon leider mit Tumor, alle ganz lieb und sozial, bis auf eine, die manchmal kurzfristig einen kleinen Jagdkoller bekommt.
Was wäre besonders zu beachten hinsichtlich einer eventuellen VG und in Bezug auf Unterbringung, z. B. Gehegegröße (100 x 50 cm stehen zur Verfügung), Inventar, Futter etc.? Was würdet Ihr überhaupt halten von dieser Konstellation? Der kleine Mann tut mir einfach nur leid, und da ich ja eh um die Ecke sitze...
, und VZM-Halter hier in der Gegend wären mir jetzt auch keine bekannt. Da wäre diese Notlösung wohl immer noch die bessere Alternative für ihn.
(Sie hatte sich hier ja auch selber mal angeboten als eventuelles neues Zuhause, was bestimmt die optimalere Lösung wäre.)

allerdings sind VZM richtige Ausbruchskünstler und sehr nagewütig! Fast alle Ansatzpunkte werden genutzt um zu testen ob man rauskommt, wenn man da nochwas erweitert. Und bei mir haben sie es oft genug geschafft. Allerdings sind sie weitaus weniger scheu als Farbis, meine haben auf ihre Namen gehört und kamen dann immer zum Leckerchen abholen. Es sind richtige Characktertiere und man kann ihnen viel beibringen, wenn man da lust zu hat. Sonst sollten sie aber andere Möglichkeiten der Beschäftigung haben.
Ich habe "Karl den Großen" gestern im Tierheim abgeholt - aber er blieb nur eine Nacht bei mir. Heute ist er dann weiter gereist *Abschied* zu Angelus und freut sich da hoffentlich bald über Gesellschaft von lieben Artgenossen... So ist's wohl noch das Beste für den süßen Kerl. Vor allem, nachdem mir noch mal bewusst wurde, wie groß der tatsächlich ist..., da hätte ich mit dem vorhandenen Gehege doch ein sehr schlechtes Gewissen gehabt und wohl auch einiges Inventar austauschen müssen, was wiederum für die Farbis Stress bedeutet hätte, den ich ihnen nicht antun wollte.
Ich kann für die Mitleser berichten: Karl wohnt jetzt bei Colas Morty mit 4 weiteren VZM und nem Sack voll Farbis. Anfangs hatte er sehr Angst. Aber inzwischen stiefelt er rum, als sei er schon Jaaaahre hier.