Wiebke
Mäusementor*in
- Messages
- 900
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich beherberge 4 Vielzitzenmäuse, die aus dem TH kamen und wohl damals schon Papillomaviren mitbrachten. Lange Zeit gab es damit keine größeren Probleme, aber mittlerweile macht es allen 4en Probleme.
Alle haben an den verschiedensten Körperstellen "Warzen", besonders am Schwänzchen, an den Hoden und an den Füßen. Die an den Füßen sind am schlimmsten, da sie sich oft aufscheuern und auch bluten. Meist sind die Dinger irgendwann wieder weggegangen, aber es wird kontinuierlich immer schlimmer. Die ganzen Mäuse sind von den kleinen Knubbeln befallen
Leider gibt es kaum Therapiemöglichkeiten, bei Hunden etc. entwickelt man Impfstoffe aus dem Warzenmaterial, aber das ist für die Mäuse kaum machbar. Lokal kann man die Wunden behandeln, allerdings lassen sich die Tiere nicht wirklich gern anfassen, so dass ich das ungern mache, zumal ich soviele Stellen am Körper behandeln/einsalben müsste.
Ich versuche nachher mal Fotos zu machen, damit ihr euch mal ein Bild machen könnt.
Ich bin etwas ratlos. Ich kann die Tiere ja nicht mit evtl. blutenden Wunden ewig rumlaufen lassen. Aber einschläfern lassen kann ich sie auch nicht, sie sind ja soweit mobil und lebensfroh. Behandeln könnt ich sie mit Salbe etc. um Entzündungen einzudämmen, dies wär aber eine Tortour für die 4...
Alles Streu raus und auf Küchenpapier halten? Fänden die dicken glaub ich auch nicht wirklich toll....
Hatte jemand das schon mal bei VZM? Oder anderen Mäusen?
Irgendeine Idee?
Gruß
Wiebke
ich beherberge 4 Vielzitzenmäuse, die aus dem TH kamen und wohl damals schon Papillomaviren mitbrachten. Lange Zeit gab es damit keine größeren Probleme, aber mittlerweile macht es allen 4en Probleme.
Alle haben an den verschiedensten Körperstellen "Warzen", besonders am Schwänzchen, an den Hoden und an den Füßen. Die an den Füßen sind am schlimmsten, da sie sich oft aufscheuern und auch bluten. Meist sind die Dinger irgendwann wieder weggegangen, aber es wird kontinuierlich immer schlimmer. Die ganzen Mäuse sind von den kleinen Knubbeln befallen

Leider gibt es kaum Therapiemöglichkeiten, bei Hunden etc. entwickelt man Impfstoffe aus dem Warzenmaterial, aber das ist für die Mäuse kaum machbar. Lokal kann man die Wunden behandeln, allerdings lassen sich die Tiere nicht wirklich gern anfassen, so dass ich das ungern mache, zumal ich soviele Stellen am Körper behandeln/einsalben müsste.
Ich versuche nachher mal Fotos zu machen, damit ihr euch mal ein Bild machen könnt.
Ich bin etwas ratlos. Ich kann die Tiere ja nicht mit evtl. blutenden Wunden ewig rumlaufen lassen. Aber einschläfern lassen kann ich sie auch nicht, sie sind ja soweit mobil und lebensfroh. Behandeln könnt ich sie mit Salbe etc. um Entzündungen einzudämmen, dies wär aber eine Tortour für die 4...
Alles Streu raus und auf Küchenpapier halten? Fänden die dicken glaub ich auch nicht wirklich toll....
Hatte jemand das schon mal bei VZM? Oder anderen Mäusen?
Irgendeine Idee?
Gruß
Wiebke