Wächst das Fell nach einer Pilzinfektion wieder nach?

Hondo

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Moin zusammen,

eine meiner Farbies hat aufgrund einer Pilzinfektion etwas Fell gelassen. Etwa in der Größe einer 5 cent Münze auf der linken Körperseite.

Die Infektion hab ich behandelt und die Haut der Kleinen sieht wieder gesund aus. Auch hat sie kein weiteres Fell verloren.

Jetzt weiß ich nur nicht, ob das Fell wieder nach wächst, oder ob der Pilz eventuell eventuell die ganzen Haarwurzeln zerstört hat.

Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
 
selbst wenn die Haarfollikel beschädigt worden sind, dann müssten sie bei gesunder Haut in jedem Fall eigentlich nach wachsen - das kann allerdings eine ganze Weile dauern.
Selbst wenn nur rasiert wurde, dauert es oft Wochen, da die Haare selber wohl nur sehr langsam nach wachsen.
 
Das kommt auf den Pilz an, bzw. wie weit er in die Haut eindringt. Es gibt Pilzinfektionen, die führen zur dauerhaften Zerstörung der Haarfollikel. Bei den meisten Pilzinfektionen aber wachsen die Haare später wieder nach. Wenn Du weißt, was für ein Pilz (ist eine Kultur angelegt worden?) es war, könnte ich nachsehen.
 
Eine Kultur ist leider nicht angelegt worden...

Ihr fiel erst nur etwas Fell aus und dann bin ich gleich zum Tierarzt.
Parasiten (zumindest die in sichtbarer Größe) konnte ich und später der TA nicht feststellen.

Rasieren haben wir auch ausgeschlossen da, an zwei Stellen, das Fell anfing sich zu verändern....dazu gabs zwei kleine Punkte auf der Haut die wie Flechten aussahen.

Der TA hat mir so ne Flüssigkeit mitgegeben, mit der ich die Hautstelle 2-3 mal täglich einschmieren soll (10 Tage lang). Das ist zum Glück morgen Abend dann vorbei und alle Beteiligten haben etwas weniger Streß.

Dann warte und hoffe ich mal. dass es dann in ein paar Wochen nach wächst.

Danke für die Infos....mach mir jetzt etwas weniger Sorgen :D
 
viel machen kannst du da jetzt ja eh nicht - von einem Toupet wird das gute Tier gar nicht begeistert sein... *lol*
 
Back
Top Bottom