Würdet ihr VG zumuten?

Nachdem die das mit Zeitverzögerung nach VG angefangen haben, glaube ich fast, dass Kahlsetzen die Sache nur aussetzen würde - oder hattest Du aktuell mehr Inventar/Platz gegeben, dass das der Auslöser sein könnt?
DANN könnt man das rückgängig machen und langsamer wieder angehen.
Wenn es ohne Veränderung passiert ist, sind's interne Gruppenspielchen....
 
Sie waren auf der obersten, komplett eingerichteten Etage, da war noch alles gut. Dann gabs die mittlere Etage, kahl, da war auch noch alles gut. Klar, gabs kleinere Rangeleien und gefiepse, aber nichts was ungewöhnlich wäre, normales VG-Verhalten würde ich das nennen. Und dann gings auf einmal los, weiß gar nicht mehr genau wann. Da würden die Rangeleien einfach etwas heftiger und häufiger, wurde wieder richtig gekloppt und so. Und seitdem haben sie auch kein neues Inventar mehr dazu bekommen... Dachte halt, solange das sonstige Zusammenleben klappt (schlafen, fressen,...) wirds nur Gezicke sein. Weiß jetzt aber nicht, wegen den Kratzern am Schwanz und weils echt oft ist, dass sich irgendwo was streitet, dass es nicht zu stressig ist...
Hm, solche Monsterchens... *Keule*
 
Jupp.
Deshalb setz ich SChisserin sowas gar nicht zusammen

Also war's wohl NIC HT aktuell durch Stallveränderung ausgelöst (und ließe sich m.E. durch eine solche auch nicht lösen) und sind wir so weit wie vorher.

Vielleicht kann jemand von den anderen was sagen, die sowas schon gemacht haben? Es geht ja nicht immer schief.....und sind nicht alle so risikoscheu wie ich

ich würde es noch nicht für ausgeschlossen halten, dass sie's jatzt auch durchhaben könnten ---- ???
 
Ja, wär schön, wenn noch jemand eine Meinung hätte... :D

Also, ich bin kurz davor, ihnen die mittlere Etage nochmal wegzusperren. Zumindest für ein-zwei Tage um zu schauen, ob es dann besser wird...
 
Würde ich machen. Ich habe gute Erfahrungen mit (erneutem) Kleinersetzen gemacht. Wenn sie sich dann vertragen, warte aber besser noch 2-3 Tage, während denen es friedlich bleiben sollte, bevor du wieder größer gehst.

Beim erneuten Öffnen der mittleren Etage aber bitte wie beim ersten Mal vorgehen, also alles ausräumen, geruchsneutral machen (wenn möglich) und ohne Inventar freigeben.
 
Ich habe ihnen die mittlere Etage heut Mittag noch abgesperrt und das Vogelnest rausgenommen. Im Moment sind an Inventar drinnen: ein Häuschen, ihr Röhrensystem an der Decke, eine kleine, hängende Graskugel, das Laufrad, ein Ast und eine Kletterliane, eine Grasröhre, 2 Klopapierrollen und eine kleine Korkplatte zum Nagen. Von den 5 Streithammeln haben sich 3 beruhigt (oder sie sind noch nicht richtig wach...).
Herausgestellt hat sich, dass die Wutz ein Problem mit dem Knöpfle hat (eins der "Neuen"). Die Wutz ist die, die dem Knöpfle versucht in den Schwanz zu beißen! Gerade eben hat sie es wieder geschafft... *traurig* Zum Fressen kam das Knöpfle, hat aber Reißaus genommen, als die Wutz in ihre Nähe kam. *seufz*
Die Wutz ist 1 1/2 Jahre alt, das Knöpfle etwa 3 Monate. Da hätte ich gedacht, das regelt sich schnell. Solche Zicken... *motz*
 
Heute Nacht hatten sich die kleinen Monster richtig heftig in den Haaren... Die Wutz hat dem Knöpfle wieder so fest in die Schwanzwurzel gebissen, dass sogar Blut geflossen ist! *umkipp*
Daraufhin hab ichs radikal gemacht, war vielleicht etwas unüberlegt, aber ich war müde, ängstlich und wußte mir nicht besser zu helfen. Ich hab meine Mäuse wieder in die TB gepackt...
Jetzt dann bald dürfen sie wieder in die oberste Etage ziehen. Und dann gehts nochmal gaaaanz langsam vorwärts mit einrichten...
Hoffe, das war keine allzu dumme Entscheidung... *seufz*
 
Frag mal noch andere, aber ich wär jetzt nah an dem Punkt, sie wieder ein die Ursprungsgruppen auseinanderzunehmen - plus die, mit denen sie am besten klarkommen....

Krisenintervention ist nicht wirklich falsch ;-) - aber ich wär bequem genug, mir weitere potenzielle Krisen vom Hals schaffen zu wollen....
 
Ja, sagt ja sonst keiner was dazu... *seufz*
Also, das ist jetzt die letzte Maßnahme, hab halt immer noch die "Hoffnung", dass ich bei irgendwas zu schnell vorgegangen bin und es "mein" Fehler war, dass die Kleinen sich streiten... Deswegen probier ich es jetzt so nochmal und stocke super langsam auf.
Wenn sie sich dann immer noch streiten, liegts wohl echt an der Gruppe und ich muß sie wohl aufbröseln... *seufz*
 
Teste es nochmal. Alles noch langsamer als vorher. Wenns aber dann wieder kracht dann klappt es nicht *seufz*

Ist deine Wutz die einzige die stresst? Vielleicht magst du sie abgeben? Weiss ja nicht ob du 2 Gruppen halten könntest...

Ach so eine Situation ist scheisse *drück*
 
Teste es nochmal. Alles noch langsamer als vorher. Wenns aber dann wieder kracht dann klappt es nicht *seufz*
Ja, so denke ich auch. hatte schon gedacht, ich wäre diesmal langsam vorgegangen... Aber vielleicht wars für meine MÄuse doch zu schnell. Jetzt mach ich richtig langsam! Ich hatte schonmal ein Mäuschen, das von 3 anderen in der Gruppe richtig gemobbt wurde. Das durfte damals gar nicht mehr am Gruppenleben teilnehmen, und die Gruppe hab ich auf diese Weise auch wieder zusammen bekommen. Ich hab also noch Hoffnung, das das hier auch klappt! *anbet*
Bei der Gruppe hier sah es halt am Anfang so gut aus, die neuen Kleinen haben soviel Respekt gezeigt und sich schön untergeordnet. Die sind erst nach paar Tagen so richtig aufgetaut und rotzfrech geworden! Und eins der rotzigsten war eben die kleine Knöpfle, wer weiß vielleicht ist jetzt meiner Wutz einfach mal der Kragen geplatzt... :D Und ich muß ihn nun wieder flicken... *seufz*

Ist deine Wutz die einzige die stresst? Vielleicht magst du sie abgeben? Weiss ja nicht ob du 2 Gruppen halten könntest...
Nach dem Motto, soll sich wer anders mit ihr rumärgern... *zwinker* Nee, die geb ich nicht her! *bätsch*
Ja, sie ist schon die einzige, die ernsthaft rumstresst. Sie ist wohl so, ein weng ein schwierigerer Charakter... *seufz* Die anderen betreiben eher so harmlose Streitereien, wobei sich das bei denen bis jetzt gelegt hat... Falls es wirklich nicht mehr hinhauen sollte, dann werd ich wohl entweder die kleine Knöpfle abgeben müßen *seufz*, oder gucken wo ich noch einen zweiten Käfig hinbauen kann... Da werd ich mir dann, wenns soweit ist Gedanken machen.
 
Hallo Metla,

einen guten Rat habe ich nicht ... aber vielleicht ist ja geteiltes Leid halbes Leid?
Bei meiner ersten VG hatte ich eine ähnliche Konstellation ... dominante Halbstarke und unsozialisierte Minimaus (die bei jeder Gelegenheit anfing zu fiepen ... und ich ging seeeehr langsam bei der VG vor).
Es gab auch 2x Bißspuren und lange keine Ruhe im Käfig ... abgeben konnte ich sie nicht (TH, von wo ich sie hatte, hätte sie ziemlich sicher zu einem Schlangenhalter gegeben), hier im Forum war ich noch sehr neu und kam nicht drauf, einen eigenen Vermittlungsthread im richtigen Forum zu starten *schäm*.

Von Einen Tag auf den Anderen (nach etwa 6 Wochen) wurde es schlagartig besser und dann nach und nach stellte sich normales Gruppenleben ein.
Heute leben sie alle recht harmonisch zusammen. Die Kleine (inzwischen recht rund) frißt und schläft mit den Anderen, wir selten nochmal vertrieben, sitzt aber 5 Sec später wieder vor der Nase der Anderen und es gibt keine Probleme *Vogelzeig*

Will sagen: es kann einfach auch mal länger dauern.

Bei wirklichen Wunden oder "Kampfknäulen" hätte ich die Kleine damals aber sofort aus dem Käfig genommen!
Ich hielt auch nur deshalb so lange an der VG fest, weil es immer wieder auch ruhige Phasen gab.
Sie haben sich arangiert ... warum das so lange gedauert hat ...*grübel*
Ich denke es liegt an dem "unmausigen" Verhalten der Kleinen.

drücke Dir die Daumen,
macra

P.S. damals sah ich keine Alternative ... heute würde ich sie vermutlich versuchen, übers Forum zu vermitteln.
 
Danke für deinen "Erfahrungsbericht"! *drück*
Wie gesagt, so richtig gemobbt wird hier ja keiner. Und Kampfknäule gab es auch nicht, die Wutz hat der Knöpfle hinterhergejagt und dabei in den Schwanz gezwickt!
Im Moment liegen sie alle auf einem Haufen und schlafen. Vorhin wollte die Wutz dem Knöpfle mal am Popo riechen und diese hat dann gleich auf Abwehr geschaltet und rumgequackt, da ist die Wutz dann wieder etwas nervöser geworden... Aber heute Nacht waren sie auch schon ruhiger als die Nacht davor, ich habe keine "Prügeleien" mitbekommen. Heute früh etwas gefiepse, aber nichts Wildes... *anbet*
Ich hoffe, dass sich das Gruppenklima jetzt einpendelt und sie sich alle lieb haben! Falls es wieder zu so einem Theater wie Vorgestern kommt, dann trenn ich die Grppe auf... *seufz*
Das die Kleinen nicht wirklich sozialisiert sind, ist bei meinen wohl weniger der Fall. Sie waren ja davor auch eine Gruppe...
 
So, nachdem es jetzt die letzten Tage so aussah, als berappelt sich meine Gruppe, ist es heute Nacht dann doch wieder zu "Übergriffen" gekommen: http://mausebande.com/forum/farbmae...chnelle-hilfe-abgestorbene-schwanzspitze.html

Mein Knöpfle wird jetzt die Gruppe verlassen *traurig*, sie hat bei Reeann ein neues Zuhause gefunden! *freu*
So sehr es mir leid tut, aber das ist das beste für die Kleine. *seufz*
Ich hoffe sehr, dass sie dann in der Gruppe gut aufgenommen wird und ein schönes Mäuseleben leben kann... =)
Und für meine Gruppe hoffe ich auch, dass die Wutz sich dann (ohne ihren persönlichen "Störenfried") beruhigt und ich eine schöne, harmonische Gruppe haben werde... *anbet*
 
Nachdem Knöpfle zu Reeann gezogen ist, hat meine Wutz sich nun beruhigt und ist wieder die friedliche, liebe Wutz, wie ich sie immer gern hätte... =)
Die Gruppe wirkt nun recht harmonisch, sie haben nun ein Häuschen und ihr Laufrad dazubekommen. Es wird schön zusammen im Haus geschlafen und es gibt keine Quietschereien/Jagereien mehr...
 
Back
Top Bottom