Wüstenrennmaus & Farbmaus?

Leyana

Wusel-Experte*in
Messages
343
Reaction score
0
Huhuuu!

Am Samstag Abend ist von meinem Freund eine der beiden Wüstenspringmäuse gestorben (die warn auch schon über 3 Jahre alt)... Das war sooo traurig, ich hab den kleinen nämlich tot gefunden und sein Bruder hatte auch schon angefangen ihn aufzuknabbern wegen dem natürlichem Schutzinstinkt...

Aber was ich jetzt eigentlich fragen wollte ist...:

Kann man eine Wüstenspringmaus und eine Farbmaus zusammen setzen? So ganz theoretisch... Mir ist das nämlich mal so eingefallen, ich denk mal die beiden Arten sind zu verschieden dazu, aber ich weiß es nicht...

Der kleine Pong ist nämlich jetzt total alleine, er hat sein ganzes Leben lang mit seinem Bruder Ping gelebt... Aber Pong wirds sicher auch nicht mehr so lange machen, vor allen Dingen weil sein Bruder jetzt nicht mehr lebt und er ganz alleine ist... Das ist so grausam anzuschauen... :(

Also deshalb die ganz theoretisch Frage ob die beiden Mäusearten zusammenpassen würden, ich habe nicht vor das zu machen, aber mich würd das wirklich mal interessieren...

Wobei wenn die beiden zusammen passen und das auch alterlich nicht zu viel Stress ist für Pong dann könnte man das sogar noch überlegen...

Naja jetzt die Fachmänner von euch ran^^

Lg, Leyana
 
Erstmal: Halte ich für keine so glorreiche Idee.

Und dann... meinst du wirklich, dass es sich um Wüstenspringmäuse handelt? So ganz häufig sind die in der Heimtierhaltung ja nicht... *grübel*
 
Und sicher, dass es nicht Mongolen sind? Ich frag nur, weil das so ziemlich die häufigsten sind..... alles andere ist doch recht selten. ;-)

Naja, wie dem auch sei, von einer Vergesellschaftung mit einer anderen Art rate ich dir auf jeden Fall ab.... da könnt leicht Farbmaushackfleisch bei rauskommen.
 
Mh, Mongolen kommen auch gut hin, allerdings sind die Mongolen auf den Bildern dort alle recht einfarbig, die Mäuse von meinem Freund waren/sind eher bunter, so Richtung gestreift, aber nicht so wie Streifengrasmäuse... Bisel kompliziert^^

Aber okay^^
 
Wenn es "bunte" Mäuse sind, sind es Mongolen. Die gibt es nämlich als einzige Renner in "bunt". Eine vergesellschaftung mit anderen Mäusen oder Rennmäusen endet in 98% aller Fälle in einem Blutbad. Davon solltet Ihr auf alle Fälle absehen. Er sollte einen etwa gleichaltrigen Kumpel bekommen und wenn das nicht klappt, wären 2 kleine Jungs bis 8 Wochen die optimale Lösung. ;-)


Angelus
 
Mmh, vielleicht kannste die Maus mal knipsen damit wir es besser sagen können?

Wenn'S mongolen sind, wird es wie toast auch schon sagte wohl daneben gehen, dass wird die Farbmaus wohl das leben kosten.

Dann setze ihm besser ein anderes Männlein dazu, allerdings musst du dich dann vorher nochmal mit Rennervergesellschaftung beschäftigen (Falls du dich damit noch nicht auskennst), die ist ja schon was schwieriger als bei Farbis.

...uuups, jetzt erzähle ich dir das schon als Dritte. Sorry, da habe ich wohl solange fürs tippseln gebraucht, das Angelus der Zwischenzeit auch schon geantwortet hat :D
 
Okay^^ Danke!

Ich werd sobald ich wieder bei meinem Freund bin (heute oder morgen) mal ein Bild machen...

Allerdings wird der Kleine wohl eher alleine bleiben, weil mein Freund keine neuen Mäuse mehr möchte und ich denke das würde dann auch wieder sehr viel Stress bedeuten in dem etwas höherem Alter noch zu neuvergesellschaften... Müssen wir mal gucken... Wenn man zwei junge nehmen würde müsste mein Freund sie ja dann direkt wieder 3-5 Jahre behalten und das möchte er nicht so gerne. Wenns ein gleichaltriges ist, dann ist das auch nicht so gut, weil wir dann nachher wieder vor dem gleichen Problem ständen wenn einer von den beiden gestorben ist.
 
Wäre auch ne Möglichkeit, aber ich glaub mein Schatz schlachtet mich wenn ich ihm das vorschlage o.O

Und ne Frage wäre dann auch wohin^^

An sich wärs aber das Beste für den Kleinen... Wie leicht lassen sich Wüstenrennmäuse denn vergesellschaften? (männlich ist der Kleine)
 
Das Beste wäre du würdest 2 junge Männchen dazusetzen. Stirbt das ältere so sind immer noch 2 zusammen. Setzt du nur ein Jungtier dazu bedeutet es für das Ältere einen enormen Stress, denn junge Renner sind bedeutend aktiver. Nimmst du einen Älteren Renner und vergesellschaftest stehen die Chancen 50:50 dass sie sich überhaupt vergtragen, denn je älter die Renner werden desto eigensinniger werden sie auch.

LG Alex
 
Ja stimmt....

Nur dann hat mein Schatzü wieder Renner und der wollte keine mehr haben... mhz, kompliziert das alles :(
 
Ich habe gerad erst miterlebt wie schwierig die Vergesellschaftung von Rennern ist.
Die ist nämlich auch mit 2 Jungtieren gescheitert..
Am besten liest du dir diese Seite mal durch www.rennmauswalldorf.de.
 
Back
Top Bottom