wacklige Maus

Isabel

Nagetier-Nerd
Messages
1.126
Reaction score
0
Hallo...
Hab ne Frage zu einer Kranken. Ihre Mutter wurde damals eingeschläfert und obduziert, weil sie so wacklig war. Aber nix gefunden, also im Kopf vermutet.
Jetzt hab ich dasselbe Problem: Nanica hatte erst einen Schiefkopf und bekam Borgal. Wurde besser. Nach einer Weile wurde es wieder schlimmer und sie bekam nochmal Borgal. Das ist jetzt etwa auch nen Monat her.
Jetzt wird sie wacklig. Und heute hatte sie schon Probleme mit den Hinterbeinen!
Sie ist so ganz hektisch, weiß nicht, wie ich´s beschreiben soll, wackelt ganz viel und schnell mit dem Kopf hin und her, als könne sie das Leckerli vor ihrer Nase nicht ganz orten. Sie wirkt halt zittrig, aber extrem. Damals hatte ich dann gesagt bekommen, es könne vielleicht Schlaganfall oder Mittelohrentzündung sein. Schlaganfall schließe ich aus, weil es ja langsam kam...
Damals hat dann die TÄ gemeint, wenn es nur neurologisch war, hätte man sie nicht einschläfern lassen müssen, weil es ja dann nicht schmerzhaft ist.
Und jetzt weiß ich wieder nicht, was das Tierchen hat und was ich machen soll. Finde noch nichtmal in der Suche was passendes, weil ich ja nichtmal weiß, was es ist...
Vielleicht kann mir wer helfen?
LG, Isa
 
hmm, schwierig.
Wie alt ist das Mäuschen denn?
Ich würde natürlich nochmal mit nem TA drüber reden (Inwieweit z.B. erneut AB sinnvoll wäre).
Was mir bei solchen Fällen immer in den Kopf schießt: Vitamin B. Schadet nicht und ist gerade bei solchen Nervengeschichten nicht verkehrt. Ich bezweifle zwar, dass die Maus allein davon wieder munter wird, aber einen Versuch (mit Hoffnung auf Besserung/oder Stillstand und keine weitere Verschlechterung) wäre es sicher wert.
 
Na ja, Mausi ist jetzt 21 Monate alt, so 3/4 ihrer Geschwister sind schon tot...
Vit B habe ich dummerweise nur als Pulver und das schmeckt bestialisch und die Dame frisst kein Nutri oder Joghurt :-(
Aber schonmal danke!
 
Übrigens: mausi bekommt seit Freitag Vit B und Borgal gespritzt. TÄ ist sich auch nicht sicher, was das ist, aber meinte, es wäre einen Versuch wert. Einschläfern würde sie nicht, solange das Maus noch Spaß am Leben hat. Schmerzhaft sollte es nicht sein, aber wenn sie halt irgendwann so wackelig ist, dass sie beeinträchtigt wird, dann darf ich zum letzten mal wieder kommen *seufz*
Wenn das nur mein einziges Sorgenkind wäre... *seufz*
 
bei pirat ist nach der (erfolgreichen) doxy-behandlung seines extremen schiefkopfes inkl rollen und auf-der-seite-robben auch "was neurologisches" übriggeblieben: er wirkt wie ein parkinsonpatient und hat starken tremor. er kommt überall hin, ist munter, frisst etc, aber bei allem wackelt er total. er kann beim fressen aber still sitzen und die körner halten.
es wirkt, als würde jede gezielte muskelanspannung nicht koordiniert umgesetzt, sondern zu stark in ataxien umgewandelt - wenn er zum betteln an den käfigrand kommt, wackelt sein kopf, aber er weiss genau, WO er hinwill.

es scheint ihn nicht zu stören und da er steinalt ist, lassen wir ihn. dass er der rollkrankheit von der schippe gesprungen ist, ist eh wunder genug :-)
 
Schade, war wohl doch nicht dasselbe wie bei der Mama...
Sie war nämlich plötzlich auch ganz schlapp, konnte nur ein paar Mal kauen und ist dann mit der Nase ins Streu gesunken... Da hab ich sie gehn lassen...
Aber Pirat hört sich zumindest von der Bewegung genauso an. Ihm wünsch ich noch viel Glück und ein langes, wackliges ;-) Leben

LG, Isa
 
Back
Top Bottom