Waldmausbaby

  • Thread starter Thread starter dogstar
  • Start date Start date
D

dogstar

Gast
Hallo,

ich bin neu hier um Forum und wurde durch ein anderes Forum hierher verwiesen, da man mir sagte, dass hier sehr erfahrene Mäushalter Mitglied sind.

Wir haben vor über einer Woche ein verletztes Waldmausbaby gefunden und es mit der flasche großgezogen. Mittlerweile dürfte der kleine Kerl so 19 Tage alt sein. Durch die Verletzung, die zwar so verheilt ist, ist sein Schwanz nur eingeschränkt beweglich, ebenso sein Beinchen. Er kommt im Terrarium sehr gut damit zu recht. Ihm geht es also soweit gut. Mittlerweile hat er angefangen feste Nahrung zu sich zu nehmen und entwickelt sich gut. Er ist handzahm und nicht unbedingt scheu.

Normalerweise wäre ich auch der Meinung, dass er wieder nach draußen soll, aber aufgrund seiner, ich nenne es mal Behinderung, hätte er wohl keine Chance und ich könnte ihn nicht mit dem Wissen, dass er es nicht schaffen kann vor die Türe setzen. Somit überlegen wir nun, was wir für Alternativen haben??? Ich muss dazu sagen, dass alles was ich über Mäuse weiß, ich mir in den letzten Tagen angelesen habe. Denn eigentlich bin ich Katzenzüchter :-)

Was sollen wir jetzt mit ihm machen? Wenn möglich würden wir ihn vergesellschaften. Da dies auch nicht so ohne weiteres möglich ist, möchte ich mir über dieses Forum Rat einholen. Gibt es die Möglichkeit ihn zu vergesellschaften? Wenn ja, mit welcher Art Mäuse, welches Geschlecht und im welchem Alter?

Es wäre wirklich nett, wenn wir konstruktive Vorschläge bekommen würden. Uns ist leider nicht damit geholfen, wenn vorgeschlagen wird ihn wieder freizulassen. Er ist seit er ein Baby ist bei uns und wir haben hart um ihn gekämpft. Gerne hätten wir ihn ausgewildert, doch so ist es meiner Ansicht nach nicht möglich.

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

LG
-Kirsten-
 
Inwiefern ist das Tier eingeschränkt? Kannst Du das bitte mal näher beschreiben? Einschränkungen am Schwanz schließen eine Auswilderung nämlich nicht unbedingt aus.


Angelus
 
Hej...

das mit dem "Nicht-Auswildern" ist ja leider ziemlich schwierig ... ihr würdet euch nämlich mit dem halten von Wildtieren ohne Erlaubnis STrafbar machen ... ;-(
mal davon ab, dass ein Wildtier ja ganz andere Ansprüche hat, als ein domestiziertes ... da würdet ihr auch mit dem Terra als Behausung nicht weit kommen.... ;-)

insofern wäre es gut, wenn man sich vom grad der Behinderung ein Bild machen könnte ....

ggf. sollte man eine TA fragen (einen Mäusekundigen!) wie er die Sache einschätzt ... oft kommen die Tiere ja auch mit Handycap besser zuerecht als man denkt ...

grüße
sirius
 
Back
Top Bottom