Wann erlösen?

Moonie

Mäuseflüsterer*in
Messages
564
Reaction score
0
Hi ihr ich schlage mich mit dem Gedanken rum eine meiner Mäuse vielleicht erlösen zu lassen wenns bei ihr noch schlimmer wird.

Aber erst mal zu dem was sie hat. Sie kratzt sich alles auf, einige Stellen sind wieder verschorft andere sind blutiggekratzt. Habe grade beim Füttern gesehen das sie sich so ca ne ein cent große Wunde zugefügt hat. Sie ist nur am kratzen und jucken. Angefangen hats hinterm Ohr dann kamen die Augen, jetzt sinds schon der Rücken, die Seiten und alles unterm Ohr betroffen und ich weiss nicht mehr was ich machen soll.

Die anderen beiden in ihrer Gruppe sind gesund keinerlei anzeichen das sie auch was hätten. Wenn die kleine sich weiter so alles aufkratzt und sich das wieder entzündet quält sie sich doch oder?

Ich hab sie gegen Milben behandelt, danach Ab wegen Bakterien durch ihre ganze aufkratzerei aber es geht wieder los. Als sie das Ab bekam hörte sie wenigstens mal kurz auf an den Augen die sehen wieder gut aus und tränen auch nicht mehr. Dafür kratzt sie alles andere wieder auf.

Was kann ich noch machen um ihr zu helfen? Kann es doch nen Pilz sein auch wenn sie die Stellen aufkratzt? Hab gelesen das bei Pilzbefall es ja eigentlich nur zu Fellausfall kommt und nicht zu Schorfigen und offenen Stellen.

Sorry falls das hier irgendwie durcheinander ist. Kann ich auf blutige Stellen Fenstil Tropfen machen gegen den Juckreiz? Dann würd ich morgen welches besorgen.

liebe und verzweifelte Grüße *heul*
 
Ah ich hab grad im Wiki gelesen das auch bei Pilzen entzündete stellen sein können das heisst ich werd nen Test machen lassen. Was anderes kanns ja schon nicht mehr sein. Wie bekomm ich die Maus dazu stillzuhalten beim Ta wenn der da Fell haben will zur Untersuchung? Kann mir einer sagen was sone Pilzuntersuchung so kostet?
 
Moonie - hab mit Mäusekrankheiten keine Erfahrung.
Bei anderen Säugern würd ich jetzt auf Autoimmunerkrankung tippen.

Auf die Gefahr hin, jetzt hier von den anderen geteert + gefedert zu werden: ich würde das mäuslein Einschläfern lassen; sie hat wohl schon genug gelitten.
In Bezug auf die Lebenserwartung der Mausels würde ich für mich sagen: schon zu lange.

Aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung.
 
Ich würde aber trotzdem die untersuchen lassen! Der TA kann das sicher besser beurteilen ob noch was machbar ist (was vll sehr schnell hilft so dass sie sich nicht quält) oder ob es besser ist sie gehen zu lassen.
Vor allem in Bezug auf den Rest der Gruppe, der ja eventuell dann auch behandelt werden müsste (?).

Ich wünsch der Maus und dir alles alles Gute, erzähl doch bitte wie es weiter geht!
 
huhu,
hast Du dir denn schon den Kratzmausartikel im wiki durchgelesen?
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/kratzmaus
Dort ist auch zu lesen, dass in Fenistil etwas Alkohol enthalten ist. Könnte daher also etwas brennen, wenn Du es auf offene/blutige Wunden packst.

Ich rate Dir, wie Enir: Ab zum TA. Nimm die zwei Freunde mit, damit sie nicht allein ist. Der TA kann am Besten beurteilen, was man amchen kann und ob es sich lohnt, die Maus mit Medikamenten zu behandeln. Denn, sollte die Medikamentengabe zu stressig sein, wäre es besser, die Maus erlösen zu lassen.
Gute Besserung für deine Maus; und Dir ganz viel Kraft *drück*
Lumi
 
Oh nein, wenn sich ne Maus dauernd kratzt, ist das furchtbar untätig zugucken zu müssen *seufz*

Ich drück die Daumen, dass der TA Rat und Hilfe weiß.

Schau hier in der Suche doch auch mal unter "Fenistil" nach, das könnte vielleicht etwas Abhilfe schaffen.

Alles Gute für die Kleine
 
Hallo ihr lieben ich hab heute mal rumtelefoniert wer für wie viel ist ja auch wichtig Pilztest macht und fahre am Montag da es leider nicht eher geht wegen blöden Dienstzeiten wieder zum Ta.

Da war ich ja den Monat erst mit ihr und ich hatte gehofft das das mitn Ab weg geht.

@ Lumi ja danke hab mir im Wiki alles durchgelesen auch den Bericht über Kratzmäuse und hoffe und bete das sie keine ist auch wenn ich das Gefühl hab ich liege damit falsch.

Gut ich das Fenestil Zeug mach ich dann nur auf die schon verschorften Stellen.
Wie macht man das am besten? Auf nen Ohrenstäbchen tropfen und dann drüberwischen?

Mal an die die schon Pilztest haben durchführen lassen.

Habt ihr schon mal vom Ta gehört das man das selber zu Hause machen kann? Ein Ta ha mir vorgeschlagen mir das *Gerät* mitzugeben dort leg ich einfach etwas Fell der Maus rein und warte dann ab was passiert. Er meinte mehr macht das Labor auch nicht als warten und er würde mir das dann erklären wie ich das genau machen soll.

Ob ich das so machen kann denn die ganzen Ta*s die ich durch habe haben alle kein eigenes Labor und würden das wegschicken und da hab ich teilweise Preise von 65€ erfahren. Ich weiss Geld sollte nicht so wichtig sein aber bei solchen Summen überlege ich schon ob ich das dann nicht selber mache. Selbstverständlich lass ich die Maus noch mal vom Ta anschauen und unter diese Woodschen Lampe halten.

@ All
danke für die Genesungswünsche für meine kleine.

Ps: müssten die anderen wenns ein Pilz ist den nicht auch an sich haben? Wenn ja sollten die ja wenn ein Mittel gefunden ist behandelt werden rich´tig?

lg
 
Gut ich das Fenestil Zeug mach ich dann nur auf die schon verschorften Stellen.
Wie macht man das am besten? Auf nen Ohrenstäbchen tropfen und dann drüberwischen?

Das soll gar nicht auf die Wunden. Gib ihr die entsprechende Dosis doch mit Nutri oder irgendwas anderem, was sie gerne futtert.

Folgeden Thread hab ich nur überflogen, aber ich glaub der könnt dir weiter helfen *grübel*
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/13643-dosierung-fenistil.html

Pilz hatte ich bei meinen Mäusen zum Glück noch nicht *toitoitoi*, doch als den meine Meeris hatten, musste jeder durch die Behandlug durch und ich sah zum Schluss nur noch überall Pilzsporen rumfliegen *Vogelzeig* (Falls du Duddits mal gelesen hast, kannst du dir vorstellen, wies mir ging *umkipp*)

EDit:
Mit Fenistil ist nicht die Salbe gemeint, sondern es gibt auch Fenistil-TROPFEN. Die brauchst du...
 
@ Delila

danke für den Link. Jo klar wenn sie das Zeug übers Maul aufnehmen soll nehm ich Tropfen. Das wird nen Kinderspiel mit Multipaste die liebt sie und sie wartet noch immer jeden Abend auf ihren Löffel mit der Paste. Die bekam sie die letzten 14 Tage mit Ab.
 
bei meiner maus wurde fell ausgezupft und auf den nährboden getan. wie die TÄ es dann gelagert hat weiss ich nicht. nach 2 wochen ist die kultur dann umgeschlagen(es kann bis zu 3 wochen dauern).
ich hab zuerst mit tabletten behandelt, und nun mit einer lösung zum abreiben. ende nicht in sicht. ich denke mal ich bin seit locker 2-3 monaten dabei.
die tabletten bekam nur die erste pilzmaus, als es bei der zweiten ausbrach hab ich auf die lödung umgestellt und damit wird die komplette gruppe(6 mäuse) jeden abend behandelt.

irgendwo unter gesundheit gibts einen thread von mir. ich glaube er heisst "Kahle stelle" oder so. da hab ich einen teil dokumentiert.

allerdings kratzen sich meine nicht. sie haben wirklich nur fellausfall.
 
Hi Anja

danke für den Hinweis ich werd mir deinen Tread gleich mal durchlesen. Ich wünschte meine Abby würde auch nur Fell verlieren und sich net so kratzen, dir drücke ich die Daumen das du mit der Behandlung bald mal fertig wirst und alle wieder fit werden.

Ich werde mich dann nochmal mit dem Ta kurzschließen und sehen das ich die Kultur selber ansetzen kann wenn das so einfach ist. So kann ich es auch im Auge behalten und weiss wann was zu sehen ist.
 
Mal nen kleiner zwischenbericht.

Heute morgen war ich mit Abby beim Ta sie hat sie sich angeschaut und ist sich sicher das es kein Pilz ist. Wir schauen uns sie am Montag mal unter der Lampe an weil ich es gerne will aber sie sagt das sich nen Pilz nicht so äussert. Also hab ich wohl ne Kratzmaus hier zu sitzen.

SIe hat heute ne Spritze bekommen mit 3 Medis drin. Was gegen Milben nochmal zu sicherheit, was gegen den Juckreiz und was Schmerz und Entzündunghemmendes.
Montag ist nachkontrolle übers We ich soll ich mal beobachten ob sie sich trotz Medis noch so kratzt und dann sehen wir weiter.

lg
 
Hallo ihr lieben ein dank an alle die meiner kleinen die Daumen gedrückt haben und ihr Glück gewünscht haben um gesund zu werden.

Ich muss euch leider mitteilen das ich sie heute hab erlösen lassen. Ich hoffe das es das richtige war auch wenn ich mir Vorwürfe mache das sie so jung gehen musste.

Leider hatte das neue Medi auch nicht angeschlagen und übers we hat sie sich immer mehr gekratzt so lange bis sie sich das eine Ohr in fast zwei teile gerissen hatte. Es wurde einfach immer schlimmer und ich hoffe das ich ihr somit das schlimmste erspart habe.

liebe und traurige grüße
 
ich kann das gut verstehen *drück*

hatte auch mal ne kratzmaus, die musst ich dann auch erlösen lassen... ist ne schreckliche entscheidung *traurig*

fühl dich gedrückt *drück*
 
Auch wenn´s zu spät kommt, aber vielleicht hilft´s für die Zukunft:

Ich hatte die gleichen Symptome bei einigen wenigen meiner Mäuse. Teils auch bereits in jungem Alter. Untersuchungen durch TÄe erbrachten: keine Milben, Flöhe, Läuse, Pilze oder sonstige Ektoparasiten. Dafür zeigte sich post mortem bei allen Betroffenen eine deutliche Schädigung des Lungengewebes. Auch wenn keine der Mäuse zu Lebzeiten geschnattert hatte, lief es damit letztlich auf ... Mycoplasmose heraus. Es gibt einige Stämme, die neben den bekannten Lungenschäden auch massive und juckende Hautveränderungen hervorrufen. Da diese Stämme recht aggressiv sind, helfen hier oftmals auch Antibiotica kaum mehr weiter.

Was Du an Deiner Maus beschrieben hast, klingt verdächtig nach so einem Fall. Aber ob Myco oder etwas anderes - das Leben einer derart kranken und entsprechend leidenden Maus, die keine erkennbare Genesungschance mehr hat, zu beenden, ist die einzig richtige Entscheidung.
Sie durchzuführen, fügt in dieser Situation nur noch Dir Leid zu - der Maus erspart sie weiteres Leiden.
 
Back
Top Bottom