Wann Feldmäuse wieder aussetzen?

Futterstube

Tunnelbauer*in
Messages
29
Reaction score
0
Liebe Mausefans,

ich habe mich schon eine ganze Ewigkeit hier nicht mehr gemeldet, doch heute melde ich mich mal direkt mit einer Frage wieder und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Also, unsere Katzen haben uns im Herbst zwei verletze Feldmäuse nach Hause gebracht, die wir ihnenn natürlich abgenommen und wieder aufgepäppelt haben.
Fehler Nr. 1: Wie haben die Mäuse hier bei uns in der Wohnung gehalten, sie sind also nun die schön warmen Temperaturen gewohnt. Da hat irgendwie keiner dran gedacht...

Nun ja, die Mäuse haben sich glücklicherweise wieder prima erholt und sind topfit. Zahm sind sie auch nicht geworden, da wir uns nie groß mit ihnen beschäftigt haben.
Allerdings war es draußen dann schon so kalt, als sie wieder gesund waren, dass ich mich nicht getraut habe, sie einfach wieder in diese Kälte da raus zu setzen. Daher haben wir sie erst einmal behalten. Sie wohnen momentan auf 120x60 und scheinen sich in ihren hunderten Gängen, Hügeln und Röhren auch pudelwohl zu fühlen. Ich habe mir gedacht, da sie ja zu zweit sind, wird es schon gehen, wenn sie den Winter über dann eben hier bei uns wohnen.

Nun hab ich neulich zu meinem Mann gesagt, dass es ja dann bald an der Zeit ist, die beiden wieder in die Freiheit zu entlassen, da hat er micht ganz entgeistert angestarrt und gemeint, dass sie das doch bestimmt gar nicht mehr gewöhnt sind da draußen und garantiert nicht überleben werden.
Jetzt bin ich natürlich auch ins Grübeln gekommen... Versteht mich bitte nicht falsch, ich weiß, dass Wildtiere raus gehören und Gefangenschaft nicht gut ist, aber kann man die beiden nun, nach mehreren Monaten in Sicherheit mit Futter im Überfluss, überhaupt noch raus setzen? Oder sind sie das wirklich nicht mehr gewohnt und würden sich nicht mehr zurecht finden?
Ich möchte natürlich nur das Beste für die beiden. Wenn es die Möglichkeit gibt, sie wieder raus zu lassen, werde ich das natürlich tun. Und wenn nicht, dann dürfen sie im jetzigen Gehege bleiben und alt werden.

Es ist nur das erste Mal, dass ich Wildtiere zu Hause habe und ich habe daher auch null Erfahrung. Ich dachte einfach, ich tue das Richtige, daher bitte nicht hauen, wenn nicht alles so schlau war...

Und danke schonmal für eure Hilfe =)
 
Hallo Futterstube, =)
erst einmal ist es doch super, daß sich beide Mäuslein wieder so schön erholt haben und noch besser ist die Tatsache, daß sie immer zu zweit waren. =)
Grundsätzlich ist es schon anzustreben, die Wildtiere wieder in die Freiheit zu entlassen, aber die Freiheit ist halt kein romantischer Naturraum, sondern für die Mäuse zeitweise auch bittere Lebensrealität.

Momentan würde ich sie, nach einem Winter im Warmen, auf keinen Fall auswildern, sondern anhaltend wärmere Temperaturen abwarten. Dann müßte man eine geeignete Umgebung finden, wo sie dann auch eine reelle Chance haben, zu überleben. Da es momentan sowieso noch zu kalt ist, bleibt noch genug Zeit ein passendes Plätzchen zu suchen.
Sind es sicher Feldmäuschen?
Viele Grüße
Fufu
 
Hi Fufu,

Ich freue mich auch riesig darüber, dass sie es geschafft haben! Es waren die ersten beiden Mäuse, die von den Katzen angeschleppt wurden und doch überlebt haben *freu*

Eigentlich wollte ich sie ja auch schon immer wieder raus setzten, war mir dann halt aber nicht mehr so sicher, ob sie die große weite Welt da draußen überhaupt noch kennen oder in der langen Zeit schon alles vergessen haben, was es dort zu beachten gibt... ?
Gut, wenn sie früher oder später als Futtermaus enden - nun gut, that´s nature... schade, aber da bin ich realistisch genug zu sagen, dass das halt nunmal so ist. Aber wenn sie dann gleich erfrieren oder krank werden, oder verhungern oder was weiß ich was, das muss ja nun wirklich nicht sein.

Klar, es ist noch ein gutes Stück Zeit, bis sie wieder raus könnten - falls es geht. Da sie ja wie gesagt nun Wohnzimmer-Temperaturen gewohnt sind - also ca. 18-21°C, hätte ich nun gedacht, sie erst raus zu lassen, wenn es nachts nicht mehr kälter als 15°C wird.
Und wir wohnen hier SEHR auf dem Dorf, da gibt es einige schöne halbwilde Wiesen von denen ich weiß, dass sie nicht gedüngt werden. Mit Hecken und kleinen Wäldchen drum herum. Ich denke, da hätten sie ganz gute Startbedingungen...
Tja, wenn man halt wüsste, ob der "Kulturschock" nun nicht zu groß wird...

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es Feldmäuse sind. Habe damals sehr intensiv gegoogelt, wollte ja auch wissen, was sie zu futtern brauchen...
Sie sehen eigentlich genau so aus wie auf den Bildern, wenn man bei Google mal "Feldmaus" eingibt: Pummelig und etwa knapp so groß wie ein Zwerghamster, am Bauch fast weiß, recht kleine Augen, winzige Ohren und einen ca. 2-3cm langen Schwanz. Bilder kann ich euch leider nicht so ohne weiteres zeigen, da die beiden nahezu ausschließlich unterirdisch leben. Ich höre sie lediglich oft buddeln und nagen, aber sehe sie allerhöchstens einmal pro Woche. Und sobald sie mich bemerken, sind sie auch genau so schnell wieder verschwunden. Für Bilder müsste ich sie also ausgraben, das möchte ich ihnen aber ehrlich gesagt nicht antun...
 
Back
Top Bottom