wann ist der richtige zeitpunkt weitere mäuse zu nehmen?

azara

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
hallo!

ich bin neu hier, also stell ich mich und meine mäuschen mal kurz vor =)

ich komm aus wien, bin 20 und bio + geo studentin.
bei mir wohnen die mäuseprinzessinnen Lilifee, Esprit, Nija und Samsara
und seit kurzem
die rattenmädchen gwini, melui und maeme...

lilifee und Esprit werden in 2 monaten drei Jahre alt, sind richtige greisinnen. Sie haben leichten haarausfall, dauerniesen, lilifee is auf ihre alten tage bisschen dick geworden und epsirt ist ziemlich abgemagert... scheint ihnen aber noch gut zu gehen, sie fressen noch und sind auch noch auf den drei hauptetagen unterwegs.
Samsi und nija sind noch kein Jahr alt, waren immer extrem neugierig und zutraulich... seit 4 monaten hat samsi jetzt einen tumor ad speiseröhre, is schon ziemlich groß, aber auch sie frisst noch und klettert munter herum. ...

Jetzt zu meiner Frage:
ich will ja nicht schwarzsehen, aber ich weiß, dass die gruppe so nicht mehr ewig weiterleben wird... da ich aber auf keinen fall weniger als 4 mäuschen haben will (dafür wäre der käfig zu groß ;) ) bin ich überlegen ob ich lieber jetzt nochweitere dazu tun soll (wäre aber ein unzumutbarer stress für die alten damen) oder erst wenn es soweit ist (was mach ich wenn nija so traurig ist weil einfach alle sterben, dass sie keine neuen mäuse aufnehmen will? sie war bei der inti mit den alten damen damals auch nicht ganz leicht)

könnt ihr mir sagen, was besser ist?
bzw wisst ihr zufällig eine mäusevermittlungsseite von österreich?? ich schaffs glaub ich nicht ins tierheim zu gehen, ohne einfach nachher die ganze wohnung voll mit tieren zu haben =S

schönen abend und liebe grüße von den prinzessinnen
 
Hi azara,

Schön das du dir schon rechtzeitig Gedanken machst.
Also deinen alten Damen würde ich keine Vergesellschaftung mehr zumuten.
Auch für dein Tumormäuschen könnte es vieleicht zuviel Stress sein.
Da es ja, wie du richtig erkannt hast, recht schnell der Fall sein kann, das nur noch 1 Nase übrig ist, würde ich jetzt schon Kontakte knüpfen, damit du im Ernstfall schnell Freunde für das übriggebliebene Mäuschen hast.
Sieh doch mal in unserem Vermittlungsthread nach
aktuell gibt es auch in Graz einen Mäusenotfall
oder du gibst ein Gesuch auf.
 
Hallo azara,

ich hatte noch vor ein paar Wochen das gleiche Problem wie du. Aus meiner 3er Gruppe hatten zwei jeweils einen riesigen Tumor und es war abzusehen, dass es nicht mehr lange dauert.

Bereits als ich die Tumoren entdecke, begann ich nach neuer Gesellschaft zu suchen.
So hatte ich hier bereits neue Gesellschaft sitzen, auch als ich noch garkeine Einzelmaus hatte.
Als dann beide Tumormäuse die Reise über die Regenbogenbrücke angetreten hatten, habe ich sofort mit der Vergesellschaftung begonnen. So war meine "Einzelmau" nie wirklich allein.

Also so auch mein Tip: Such dir jetzt bereits "Nachschub" und hol diesen ggf. schon zu dir.
Ich würde deinen alten Mädels auch keinen Stress einer VG mehr zumuten, der Tumormaus sowieso nicht!

LG
 
hallo!

ja ich

@ melly22.05 das mit graz hab ich auch schon überlegt, hab denen auch mal geschrieben, aber die haben nicht geantwortet... und ja ansich würd ich schon gern von dort mäuschen nehmen, allerdings muss ich die tiere mal sehen bevor ich sie zu mir nehm...
[hab mir das grad nochmal angeschaut, hast du eine ahnung wie ich denen dann schreiben kann? will eigentlich nicht auf "gut glück" nach graz fahren]

@Pfandfrei002
ich hab gar nicht dran gedacht neue mäuschen zu mir zu nehmen, hne sie gleich zam zu tun... ^^ is aber eine idee... da müsst ich nur auf jeden fall noch warten. denn ich hab im zweiten (momentan umgebauten) mäusekäfig noch eine einzelratte sitzen... sind grad mitten in der inti...

mal schaun wie das läuft... dann probier ich das beizeiten mal mit dem gesuch...

Danke schonmal!
=D
 
Hi
Hast du dir die Links einmal angeschaut, am besten wendest du dich vieleicht mal per PN an nessiundaron, sie scheint die Sache wohl zu managen, Viel Glück bei der Mäusesuche.
 
Back
Top Bottom