Ich hab mal ein bischen dazu recherchiert.
Enterobacter cloacae ist eine Bakteriengruppe, die im Darm vorkommen kann und normalerweise nicht pathogen ist. In seltenen Fällen können diese Bakterien aber Lungeninfektionen auslösen. Da sie bei deiner Maus im Nasensekret gefunden wurden, finde ich es durchaus naheliegend, dass sie zumindest zur Infektion beigetragen haben.
In der Humanmedizin sollen diverse Wirkstoffe aus der Gruppe der Carbapeneme (eine Gruppe von Reserve-ABs, scheinen in der Tiermedizin aber nicht zugelassen zu sein), sowie Levofloxacin und Ciprofloxacin wirksam sein. Die letzten beiden gehören zur gleichen Wirkstoffgruppe wie Baytril und Marbocyl, aber bei gram-negativen Bakterien wie E. cloacae kann es sogar innerhalb der gleichen Wirkstoffgruppe unterschiedliche Resistenzen geben. Wenn Marbocyl nicht gut gewirkt hat (6 Tage finde ich bei schwerem Infekt allerdings zu kurz als Testzeitraum), könnte dennoch ein anderes Präparat aus dieser Gruppe helfen.
Gegen Erythromycin soll dieser Erreger resistent sein.