Wann mehr Platz geben nach Kastra?

Chi84

Fellnasen-Fan
Messages
170
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben :)
Freitag ist es soweit. Da werden meine Jungs kastriert und können dann bald darauf endlich in ihr neues zu Hause umziehen *freu*
Da die armen Jungs jetzt schon eine ganze Weile sehr eng beieinander hocken (was sich allerdings bewehrt hat, keine Klopperei *puh*), würde ich ihnen gern in den letzten Tagen bei mir schon mal etwas
mehr Platz gönnen.
Vorausgesetzt, das geht so schnell nach der Kastra überhaupt???
Kann man das machen nach der Kastra? Oder sollte man da noch etwas warten?? Wenn ja, wie lange?
 
Direkt nach der Kastra haben die Jungs für gewöhnlich richtig schlechte Laune. Der Tag nach der Kastra war bei mir bisher der heikelste. Daher definitiv wieder klein ins bekannte Zuhause. Sie haben Schmerzen und wissen nicht, was mit ihnen passiert ist.
Durch Beobachten merkt man ganz gut, dass die Jungs innerhalb der ersten Woche langsam friedlicher werden. Die meisten Jungs habe ich nach einer Woche größer gesetzt ODER Inventar wieder gegeben.
Ich hatte aber auch schon eine Gruppe, die fast drei Wochen bis zur ersten Verbesserung gebraucht hat.
Die Hormone bauen sich nach und nach ab, daher ist das ein schleichender Prozess, der aber auch davon abhängig ist, wie friedlicher oder aggro die Jungs vor der Kastra waren.
Wie bei der VG lieber zu langsam als mit Ungeduld auf der Zielgeraden versauen!
 
Hmm sowas hab ich schon befürchtet, wirklich schade.
Dann müssen sie damit doch auf ihr neues zu Hause warten. Ich wollte nicht
so schlecht bei ihnen in Erinnerung bleiben :/
 
Hey =)

Ich bin derselben Meinung. Hier hats auch mal trotz TB-Größe am selben Tag der Kastration abends richtig gekracht, sodass ich sogar trennen musste. Kurz nach der Kastration ist es insgesamt am schlimmsten, also vom Verhalten und auch vom Geruch :D

Aber mach dir mal keine Sorgen. Du schenkst ihnen schon ein artgerechtes Leben, indem du sie kastrieren lässt. Das ist doch am meisten wert, hm? *drück*
Außerdem kannst du dich auch mit Leckerchen bei ihnen einschleimen *bätsch*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
puh ja, also es gab schon am abend nach der op stress. der ursprüngliche chef ist so geschwächt, das ein anderer seine chance gesehen hat. jetzt musste ich den platz halbieren, bis ruhe eintrat :( hab leider erst dienstag wieder zeit zu vergrößern und aufzupassen. ouuhmmm alles doof...
 
Find ich nicht so schlimm. Besser kurzzeitig weniger Platz, als sie jetzt noch trennen zu müssen, denk ich. Und mit jedem Tag sinkt das Risiko :)
 
Hm na gut. Heute haben sie immerhin auf einem Haufen geschlafen. Das ist ja auch schonmal gut. Ich bin froh, wenn sie bald endlich in ein schönes zu Hause dürfen.
 
ich denk auch: bis Di. lieber etwas einengen, damit die jetzt direkt nachder OP keinen Mist bauen. Danach je nach Möglichkeit langsam vorsichtig vergrößern und auchein wenig einrichten.
Und bitte die Nähte im Auge behalten.
Setzen alle auch Urin ab?
 
Soweit ich das beurteilen und beobachten konnte ja. Ist aber nicht immer leicht zu bestimmen. Aber wenn nciht, würde man das doch schnell merken oder nicht? *grübel*
Ich kontrolliere jeden Tag einmal die operierten Stellen. Das nächste Mal heute Nachmittag. Bisher sah alles gut aus :)
 
Wenn kein Urin abgesetzt wird, dann merkt man das meistens erst wenige Stunden bevor das Tier daran stirbt. Ob man da viel machen kann weiß ich nicht, aber zumindest erlösen wäre dann angebracht, so traurig es ist. Leider gibt's immer wieder mal Fälle, bei denen während der Kastra die Harnröhre verletzt wurde. Wenn aber alle nach wie vor noch urinieren können, scheint das aber nicht der Fall zu sein.
 
Habe eben alle abgecheckt und wieder einiges an Zewa ausgetauscht, weil alles vollgepieselt ist. Ich werde heute nochmal genau drauf achten. Aber es sehen alle fitter aus, als die letzten Tage. Auch mein Sorgenkind kann sich offenbar wieder putzen. Das Fell sieht super aus!
Ich kenne das jetzt nur vom Menschen, wenn da der Harnstoff im Körper austritt statt durch die Harnröhre, dass das sehr sehr sehr schnell geht, wegen der ganzen Giftstoffe. Aber sicher ist sicher, ich beobachte das :)
Habe jetzt auch ein kleines bisschen mehr Platz gegeben. Ist ihnen gar nicht aufgefallen xD
 
wenn Urin in die Bauchhöhle austritt, geht das vermutlich recht schnell, aber wenn der Harnleiter verschlossen wurde, so dass einfach kein Urin abgesetzt werden kann, dann dauert's schon länger. Schmerzhafter Harndrang und langsames Vergiften durch Nierenversagen sind dann die Folgen.
 
Aber dann würde der Bauch doch auch dicker, wenn sich das alles ansammelt??
Nunja, das Sorgenkind hab ich am gleichen Abend noch pieseln sehen, daran kann ich mich noch gut erinnern, da hab ich mich sogar noch gefreut *Vogelzeig*:D
Bei den anderen beiden bin ich mir nicht mehr sicher, wen ich da hab pieseln sehen. Da muss ich jetzt einfach sehen, das ich beide dabei mal erwische.
Die sind aber gerade sehr übermütig am rumklettern :3
 
normalerweise bildet sich dann ein Knubbel relativ weit vorne am Bauch, der leicht mit einem Abszess oder einem Tumor verwechselt werden kann. Das ist dann die überfüllte Blase.

Unwahrscheinlich dass das passiert, aber eben leider nicht unmöglich.
 
Ja, das klingt auch echt unheimlich. Aber es sind keine knubbel zu erkennen. Alle rank und schlank. Leider wollen sie alle grad nicht für mich pieseln, war ja klar ^^" Die freuen sich zu sehr, das sie wieder eine Papprolle haben dürfen.
 
jo, gönn ihnen den Spaß mit der Papprolle - aber wenn einer 'nen unfitten Eindruck macht und du ihn eh untersuchst, dann taste einnfach vorsichtig das Bäuchlein mit ab - mehr kannst du da diagnostisch sonst wohl eh nicht tun.
 
Heute wieder checkup. Es sieht wirklich alles super aus. Ich bin echt froh. Die Bäuche sehen auch normal aus. Vollgepieselte Zewas gibts auch wieder eine menge, nur wenn ich will, dass sie pieseln, zeigen sie es mir nicht *Vogelzeig*
Hab wieder ein bisschen vergrößert. Jetzt bin ich ja zu Hause den ganzen Tag :)
 
wenn die OP am 21. war, dann ist die Harnröhre definitiv intakt, brauchst die Kleinen also nicht länger damit belästigen. :D
 
Jaaa, ich bin dann doch lieber übervorsichtig :D
Jetzt ist die OP ja doch schon lang her. Kann ich ihnen wieder normales Streu geben?? (War übrigens der 23. ;-) ) Ich glaub in der Wiki stand 10 Tage, aber die Stellen sehen alle Top aus. Die Fäden lösen sich auch schon ab. der Zewahaufen in dem sie schlafen, sieht zwar wunderschön aus, aber das stinkt immer so schnell :D
 
Wenn es keine Komplikationen gibt, kannst du nach einer Woche definitiv wieder richtige Streu geben.
 
Back
Top Bottom