Wann vergesellschaften?

Susale

Käseliebhaber*in
Messages
59
Reaction score
0
Hallo!

Ich hab zurzeit 3 Gruppen Mäusis, die ich demnächst miteinander vergesellschaften möchte:

1. Gruppe: 4 Mädels
2. "Gruppe": 1 Mädel, ihre Schwester musste ich heute über die RBB schicken *Traurig*
3. Gruppe: 2 Kastraten

Die 2 Buben sind am 6.12. kastriert worden, das war vor *rechne* 3 Wochen und 2 Tagen. Ich wollte eigentlich mind. 4 Wochen mit der Vergesellschaftung warten, damit da auch nix mehr passieren kann (TA meinte gar, um ganz sicher zu gehen, müsste ich 6 Wochen warten *umkipp*).

Jetzt hab ich aber seit heute Zicke Winnie alleine sitzen, wie lang kann ich ihr denn diesen Zustand zumuten? Zicke übrigens deshalb, weil ich wegen ihr schon mal eine Vergesellschaftung abbrechen musste. *motz*

Vielleicht ist es ja sogar ganz hilfreich für die anstehende Vergesellschaftung, wenn sie mal ein paar Tage alleine sitzt. Ich meine, vielleicht ist sie dann auch verträglicher... Andererseits hab ich größtenteils wegen ihr die Buben ausm Tierheim geholt, die ja bei zickenden Weiblein viel gutes bewirken können sollen...

Wann ist denn eurer Meinung nach der geeignete Zeitpunkt für die Vergesellschaftung? Ich bin irgendwie hin- und hergerissen...

Liebe Grüße
Susanne
 
Besser wäre natürlich die vollen 4 Wochen zu warten. Mir persönlich tun allein sitzende Mäuse immer leid-daher würde ich wahrscheinlich das Risiko eingehen. Man muß dann aber auch bereit sein, den doch evtl. entstehenden Nachwuchs zu behalten...
 
ich würde das Risiko bei allein sitzenden Tieren auf jeden FAll eingehen
 
Ich habe auch die Erfahrung machen müssen, dass meine Zicken durch gezwungene Einzelhaft danach auch nicht netter zu anderen Mäusen waren..., ganz im Gegenteil...

Falls du das Riskio einer Schwangerschaft nicht eingehen willst (was ich durchaus nachvollziehen könnte) , wäre es vielleicht eine Möglichkeit erstmal nur die Mädels zu vergesellschaften??? *grübel*
Mit Kastraten gibt es dann ja oftmals nicht allzu große Probleme *hoff* und diese darum dann erst nach 5 Tagen hinzuzugesellen.
Aber wahrscheinlich ist die Idee auch Mist, weil dass dann ja gleich zweimal Stress für die Mädels bedeutet ;-(
 
Ich würds machen nach 3 Wochen. Und es ist jetzt ja schon etwas drüber.

Einzelmaus ist mist. Und 3 Wochen sind auch ok. Die Gefahr ist zumindest nicht mehr sehr groß, eher verschwindend gering. Ein kleines bisschen Risiko bleibt. Aber das ist winzig.

Gruß
Anne.
 
Ich würde den Versuch starten.

Achte aber bitte auf, dass die Jungs nicht noch zu scharf sind und die Mädels massiv bedrängen.
Passieren würde wohl nichts, aber je nach dem kann es sehr stressig für die Mädels werden, dann lieber noch ein bissl warten.

LG und viel Erfolg,
Jani
 
Ich würde auch jetzt vergesellschaften, aber immer ein Auge auf die Jungs haben, dasss sie die Mädels nicht zu sehr bedrängen. Ich denke, die Chance einer Schwangerschaft sind sehr gering, und dass deine innie alleine sitzt ist fast schlimmer...

Und jetzt ist ja schon ein Tag mehr vergangen, da kannst du es eigentlich schon wagen... ;-)
 
Nach 3 Wochen (was bei dir ja der Fall ist) würde ich auch vergesellschaften... würde die eine Maus nicht allein sitzen, könnte man sicherlich noch warten, aber in diesem Fall würde ich persönlich vergesellschaften. Alle zusammen und NICHT nur die Mädchen, denn ansonsten stehen den Mädchen 2 Vergesellschaftungen bevor statt nur einer. Lieber alles auf einmal: pro Mausleben so wenig Vergesellschaftungen wie möglich.

Wenn du bereits weißt, daß Madame etwas dominant ist ;-), mach es ganz langsam. Also alle 3 Gruppen zusammen in eine Duna oder in eine große TB oder ein kleines Aquarium, nur ein Versteck/Häuschen für alle, alles komplett entduftet. Dort kannst du sie über Nacht lassen. Dann, wenn es gut aussieht, die ganze Gruppe in die Voli einziehen lassen mit komplett neuer (entdufteter) Umgebung.
Falls sie quieken oder sich gar jagen, kannst du sie immer noch länger kleiner setzen und am Anfang wenig Inventar geben.

Ob die Jungs die Mädels bedrängen, hängt sehr von den Jungs ab.... manche meiner Kastraten haben mehrere Wochen gebraucht, bis sie kapiert haben, daß es auf der Welt zwei Geschlechter gibt... andere haben die Sache schneller durchschaut. Entscheidend ist aber wohl auch, in welchem Alter die Jungs kastriert wurden.

Alles Gute, ich würde es wie gesagt wagen und alle zusammen vergesellschaften. Nach 3 Wochen schätze ich das Risiko gering ein.

LG, Wibke
 
Wow, mit so vielen Antworten, die eigentlich alle das gleiche aussagen, hätt ich nicht gerechnet. Aber mir tut Winnie eben auch wahnsinnig leid.

Ich muss jetzt mal in mich gehen und überlegen, ob ichs heut noch mach oder bis morgen warte...

Vielen Dank euch!
 
Also, die 7 Süßen sitzen schon zusammen. Ca. 1 1/2 Stunden waren sie im Miniaqua und vor etwa 2 1/2 Stunden sind sie ins 60er Terrarium umgezogen. Dort werden sie jetzt auch die nächsten paar Tage noch bleiben. Ein Häuschen bekommen sie morgen äh heute früh. Hab ihnen nur ein paar Taschentücher zerrissen und reingelegt, da liegen sie jetzt drunter. Zwar nicht immer alle, weil abwechselnd muss jeder nochmal schauen gehen, ob man nicht doch irgendwo ausbrechen kann :D

Soweit läuft alles recht gut, es wird schon viel gekuschelt und sich gegenseitig geputzt. Nur einmal sind 2 Mädels kurz aneinander geraten. Aber das gehört eben dazu, war nicht besorgniserregend.

Die Buben sind wahre Gentlemen und bedrängen die Damen überhaupt nicht *Herz* Sie sind aber auch die Jüngsten/Kleinsten in der Gruppe...

Ich hoffe, dass der Frieden anhält und sich mir in der Früh 7 muntere und neugierige Näschen entgegenrecken...

Jetzt bin ich tot und fall ins Bett *gute Nacht*
 
Super! Freut mich, dass es ein so vielversprechender Start war =)

Alles Gute weiterhin,
Jani
 
Back
Top Bottom