Wann "zahm"?

kimba

Nagetier-Nerd
Messages
1.355
Reaction score
0
Hi Bande.

Ich hab seit 2 Wochen Mäuschen. 2 meiner Süßen gehen ohne Furcht an meine Hand, eine kommt sogar hin und wieder ganz auf meine Hand.

Der Rest schnuppert nur mit verkniffenen Augen an meinen Fingern. Futter nehmen sie aber alle aus der Hand. Meine Angstmaus ist aber nur zur Haupt-Aktiv-Zeit "zahm" und futtert aus der Hand. Zu anderen Zeiten rennt sie vor jeder Bewegung paaaanisch weg. *umkipp*

Meine Frage ist jetzt, wie lang ihr so im "schnitt" gebraucht habt, bis eure Mäuschen hand-zahm wurden? Ich will weiß gott nicht meine Kleinen auf meine Hand prügeln oder Spielzeuge draus machen, aber wenigstens angstfreie Mäuse, die ich auch mal rausfangen kann zur Kontrolle (und anstehender VG).

Habt ihr Tipps wie ich die Kleinen etwas an mich gewöhnen kann?
Bis jetzt füttere ich immer zu gleichen Zeiten und gebe spätabends an die aktiven Mäuse ein kleinen Leckerbissen. Ich reibe, bevor ich mit der Hand in richtung Mäuse geh, meine Hand noch mit Streu ab und halte sie dann hin, lasse mich beschnuppern.

Lieb wären ein paar Erfahrungen und Tipps. Klar, soll hier kein "Richtwert" ermittelt werden, aber dann muss ich mir nicht so Sorgen machen, das ich was Falsch mache oder einfach nur zu ungeduldig bin *umkipp*



LG,
Jenny
 
ich habe Mäuse, die zutraulich durch viele Leckereien sind, aber auch zwei Kastraten, die äußerst scheu sind und nen Kürbiskern erst dann nehmen, wenn ihnen eine andere Maus den Kern "bringt" oder wenn ich nicht mehr vor der Voli stehe, es gibt halt solche und solche ;-)

fürs rausfangen würde ich dir eine längere Pappröhre empfehlen (Geschenkpapier oder Küchenrolle), meine lassen sich damit sehr, sehr gut umsetzen, ich zwinge ja niemanden auf meine Hand ;-)
 
Hört sich doch ganz gut an wie du das machst! =)
So hab ichs auch immer gemacht, hatte aber nie ein Mäuschen das freiwillig und ohne scheu ganz auf meine Hand gekommen ist oder sich gar hat rausheben lassen. Geschweige denn den Arm hochlaufen... *umkipp*
Aber so, dass man sie rausholen kann, wenn was wichtiges ist waren/sind sie schon.
Außer meine 2 Albinos. Hab sie jetzt schon seit März, aber die wollen sich in keinster Weise anfassen lassen... Die holen sich zwar unter aller Vorsicht ihr Leckerchen aber mehr auch gar nicht!
Denke das ist auch von Maus zu Maus unterschiedlich. =)
 
Hallo,
es gibt halt solche und solche Mäuse...die einen werden schnell zutraulich, die anderen haben ihr Leben lang ein bißchen Angst. Ich denke, du machst da nichts falsch.*drück*
Bei mir leben auch drei Kastraten, die die Flucht ergreifen, wenn sie mich nur aus der Ferne sehen...sie lassen sich zwar widerstrebend einfangen, aber ich machen das nur, wenn es unbedingt nötig ist. Da ich meine Mäuse eh nur als Beobachtungstiere halte und keinen zur Leckerliannahme zwinge, ist mir das ziemlich wurscht. Ich beobachte die Herren dann halt im Halbdunkeln.
 
Gut *anbet* Ich dachte schon, meine Mäuse wären komisch :D

Grad gabs Gurkenschnitzel... Da nicht alle immer gleichzeitig aktiv sind, gabs für 4 Gurke a la "Mama" in kleinen Stückchen aus der Hand. Man nimmt es zwar mit großem Widerwillen und verkuscht sich direkt wieder, aber immerhin nimmt man es ja...


*umkipp* Die Kleenen stressen mich heute echt. Die Stinkis haben endeckt, das man Streu wunderbar aus dem Käfig schmeißen kann... Das macht viel mehr Spaß als es nur von oben nach unten zu schaufeln *umkipp* Da mein Hund eine kontaktallergie auf das Streu hat, darf ich jedes mal direkt saugen. Danke :D


Edit: Aber meinen Hund lassen die Biester immer gucken und wenn er am Käfig steht gucken sie auch neugierig...*unfair*
 
Achja, zum Thema:

Emily, die zahme war grad ma auf ihrem "ich muss die Welt entdecken"-Trip und wollte nur raus. Naja, ich gab ihrem Drängeln nach und sie rannte auf mir rum. Mein Problem ist: Sie wieder rein kriegen... *schäm*
 
Last edited:
Ist schon lustig wie verschieden die Tiere sein können. Ich hab meine Mäuse seit April, da hats solche die seh ich praktisch nie und merke erst beim Ausmisten ob sie noch leben und dann gibts solche die lassen sich von mir
den Schwanz anfassen (nur ganz sachte) und lassen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Wiederum andere könnens kaum erwarten auf meine Hand zu hüpfen und den Arm hochzuklettern.

Bis auf die wenigen die ich praktisch nie zu Gesicht kriege versammeln sich aber alle pünktlich Abends um den Fressplatz und fordern ihr Futterrecht ein *g*
 
Meine 3 habe ich seit anfang Februar. Sie kommen zwar alle, wenn ich die Hand reinhalte und schnuppern, manchmal gehen sie ganz vosichtig drauf (sieht dann ungefähr so aus, als würden sie auf Eiern laufen) aber anfassen und rausfangen geht gar nicht, noch nicht mal mit einer Pappröhre. Seitdem ich das 1x gemacht habe, meiden sie jede Röhre sobald ich in der Nähe bin.
Gruß
Franzi
 
Mein einer Kastrat läßt sich streicheln,wenn er z.B. durchs fressen abgelenkt ist.Ihn kann man auch wenn es mal nötig ist vorsichtig die Hand unterschieben.Er mag es aber garnicht wenn ich ihn greife,was ja verständlich ist.Der andere frisst aus der Hand und kommt auch an,läßt sich aber garnicht streicheln,mit Futter stellt er mal ein Pfötchen auf meine Hand.Das eine Mädel von mir kommt auf die Hand,wenn ich sie ihr hinhalte,allerdings knabbert sie gerne an meinen Händen.:D
Die Kleine von mir ist sehr scheu,sie bekomm ich z.b.zum wiegen nur mit viel Geduld in eine lange Papprolle.Das mach ich meistens auch bei den anderen,sie mit der Papprolle locken,das dauert meistens nur ein bißchen.
Als ich das eine Mädel Leela letzens gewogen habe ist sie über den Schüsselrand auf meine Hand geklettert,das hat sie vorher nie gemacht.Sie hat sich dann sogar von meiner Hand aus zurück ins Gehege setzen lassen.
Die eine wird halt zahm die andere garnicht,man muß sie so nehmen wie sie sind.=)
 
Back
Top Bottom