Hi Ben,...
das Amy Ta-Helferin ist weiß ich wohl... und? was soll das heißen?
außer, dass ein paar unschöne Gerüchte kursieren....
Ich vertraue lieber einer angesehen VET-Klinik und zwei mehr als erfahrenen Tierärzten, die jahrelang mit Mäusen hantieren, nicht zuletzt durch Angelus Tiere als einer TA-Helferin, ....
dein Hinweis auf die Packungsanleitung: Ben, du bist doch auch schon ne Weile dabei, ... seit wann werden denn Mäuse bei solchen Medikamenten mit aufgeführt?

Baytril z.B.... ein AB für Kälber in erster Linie...wo tauchen da Mäuse in der herkömmlichen Packungsbeilage auf? das muss alles vom TA direkt runtergerechnet werden... und zwar bei allen gängigen Medikamenten, sei es Rimadyl, Vorem, Baytril, Borgal oder eben auch die chloramphenicol-Präp... mit der packungsbeilage kommt man da nicht wirklcih weit...
... bekanntlich gibt es ganze Bücher, in denen Dosierungen nachgeschlagen werden müssen und selbst da ist meist Hamster oder chins das höchste der Gefühle!
und das Medikamente oft Nebenwirkungen haben und trotzdem benutzt werden ist doch auch nicht ungewöhnlich ... Tetracycline z.b: sind hochgradig krebserregend und werden in der Humanmedizin nur noch in ganz ganz seltenen Fällen benutzt,...
für Mäuse gibt es da gar keine passenden Vet-Präps mehr,... wir mussten neulich auf eines dieser seltenen Humanpräparate zurückgreifen, weil die in der Vet-Medizin nur sehr schwer erhältlich sind!
Trotzdem helfen sie Mäusen! ... insofern...
wie ich gesagt habte (bereits in meinem letzten Beitrag):
das ist eine Sache, wo jeder selbst entscheiden muss oder sich informeiren muss, bei Leuten, die die fachlichen Kompetenz haben... das sind definitiv keine Ta-Helferinnen sondern Pharmakologien ...
aber ich kann mich nur wiederholen: jeder muss das selbst wissen, ich bin bei meinen Tieren schlicht gerne auf der sicheren Seite und vertraue daher meinen Ärzten!
grüße
sirius