warten auf ab-behandlung bei niesender maus

*hmpf*

ihr macht mich wahnsinnig .....*zwinker*

ronja kriegt ihr baytril zuende, und dann seh ich mal weiter. das niesen ist unverändert, allerdings kein lautes schnattern dazugekommen. ich sehe sie auch mehr draussen und am fressnapf. immerhin.
 
Hi,...

==>2x täglich laut Hersteller und TA's

komisch, dass der Hersteller der Pharmakologie der Leipziger Tierklinken eine andere Auskunft gegeben hat! *grübel*

na ja, da muss wohl jeder glauben, was er will!
Ich glaube eher meinen Tierärzten, von denen zumindest einer über die Stadt hinaus als Kleintier/Kleinnagerchirurg bekannt ist (also gut ist) als irgendwelchen "Dorftierärzten" ... und "Hobby-Chirurgen" ... wenn man das überhaupt so nennen kann...

und ich glaube da auch der Leipziger Tierklinik, die ja nun auch als äußerst kompetent bekannt ist, was solche Sachen anbelangt! :D

Wie gesagt: jeder wie er meint, ich benutze es seit Jahrene einmal täglich und ganz erstaunlicherweise hat es immer hervorragend gewirkt ...:D
Sollten da Zweifel bestehen, dann würde ich mal in weiteren Pharmakologien großer Tierkliniken nachfragen .... da sollte man das eher klären können, als mit "privaten" Meinungen in einem Forum!:D

grüße
sirius
 
Was gibt denn das jetzt? "Mein TA ist aber besser als Deiner"? *grübel*

Die Tierärzte (die bekannten, die wohl anerkannte Koryphäen im Nagerbereich sind) hier verordnen Chloromycetin-Palmitat zweimal täglich. Aus der Luft gegriffen wird das wohl nicht sein.

Und Amy ist meines Wissens Tierarzthelferin und kann wohl in die Packungsbeilage gucken.

Etwas Recherche hat übrigens ergeben, daß Chloramphrenicol wohl gellopierende Nebenwirkungen hat. In der Schweiz wurde dem Zeug laut dem Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie die Zulassung entzogen.
 
Hi Ben,...

das Amy Ta-Helferin ist weiß ich wohl... und? was soll das heißen? :D
außer, dass ein paar unschöne Gerüchte kursieren....
Ich vertraue lieber einer angesehen VET-Klinik und zwei mehr als erfahrenen Tierärzten, die jahrelang mit Mäusen hantieren, nicht zuletzt durch Angelus Tiere als einer TA-Helferin, ....

dein Hinweis auf die Packungsanleitung: Ben, du bist doch auch schon ne Weile dabei, ... seit wann werden denn Mäuse bei solchen Medikamenten mit aufgeführt? :D Baytril z.B.... ein AB für Kälber in erster Linie...wo tauchen da Mäuse in der herkömmlichen Packungsbeilage auf? das muss alles vom TA direkt runtergerechnet werden... und zwar bei allen gängigen Medikamenten, sei es Rimadyl, Vorem, Baytril, Borgal oder eben auch die chloramphenicol-Präp... mit der packungsbeilage kommt man da nicht wirklcih weit...

... bekanntlich gibt es ganze Bücher, in denen Dosierungen nachgeschlagen werden müssen und selbst da ist meist Hamster oder chins das höchste der Gefühle!

und das Medikamente oft Nebenwirkungen haben und trotzdem benutzt werden ist doch auch nicht ungewöhnlich ... Tetracycline z.b: sind hochgradig krebserregend und werden in der Humanmedizin nur noch in ganz ganz seltenen Fällen benutzt,...
für Mäuse gibt es da gar keine passenden Vet-Präps mehr,... wir mussten neulich auf eines dieser seltenen Humanpräparate zurückgreifen, weil die in der Vet-Medizin nur sehr schwer erhältlich sind!
Trotzdem helfen sie Mäusen! ... insofern...

wie ich gesagt habte (bereits in meinem letzten Beitrag):
das ist eine Sache, wo jeder selbst entscheiden muss oder sich informeiren muss, bei Leuten, die die fachlichen Kompetenz haben... das sind definitiv keine Ta-Helferinnen sondern Pharmakologien ...
aber ich kann mich nur wiederholen: jeder muss das selbst wissen, ich bin bei meinen Tieren schlicht gerne auf der sicheren Seite und vertraue daher meinen Ärzten!

grüße
sirius
 
Und die Pharmakologen beschäftigen sich mit der idealen Dosierung für Mäuse? Wenn dem so wäre würde es wohl auch in Büchern stehen.....Du widersprichst Dir selber....

Jeder soll bitte den Anweisungen seines Tierarztes folgen. Das Zeug hat hier übrigens keinen Erfolg gebracht. Ich weiß nich ob ich nochmal eine Maus mit mehreren Wochen AB-Behandlung plagen würde.

Und lass bitte Deine permanenten Anspielungen gegen Leute die Dir nicht passen. Kläre das mit denen persönlich und nicht hier in der Öffentlichkeit.
 
es gehört zum Beruf der Pharmakologen in der Lage zu sein, Medikamente auf Nachfrage hin runterzurechnen und sie sind auch in der Lage die Wirkung diese Medikamente zu bestimmen!
Wen man nirgends in der Literatur Hinweise findet ... was spricht dagegen, es direkt von Experten ausrechnen zu lassen? Einen Widerspruch sehe ich da nicht!

aber gut,... es ist natürlich Aufwand ... verstehe ich auch!

grüße
sirius
 
Back
Top Bottom