Meerschweinchen Wartezeit nach Kastra, wenn Mädel noch nicht geschlechtsreif ist?

Melly

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.531
Reaction score
0
Hi!

Ich hab heute für meinen Rocky eine Freundin bekommen. Sie stammt aus ner Zooladenschwangerschaft und aufgrund von Platzmangel und Streitereien ist sie jetzt schon hier, auch wenn Rocky noch nicht seine Kastra-Nachzeit überstanden hat. Normal müsste ich noch min. 3 Wochen warten, bis ich vergesellschafte. Nun ist die kleine Trixie aber erst 6 Wochen alt. Ich hab sie schon mitgenommen, weil sie schon ein gespaltenes Öhrchen hat, da einige Tiere in der Meerie-Gang die Babys gejagt und gebissen haben. Sollte ich trotzdem die Zeit abwarten oder Rocky und Trixy jetzt schon vergesellschaften? *grübel*

LG
Melly
 
Du solltest auf jeden Fall warten. Ein weibliches Meerschweinchen ist mit 4-10 Wochen geschlechtsreif.

Oft wird die Zuchtreife von 6 Monaten mit der Geschlechtsreife verwechselt. Eine Schwangerschaft vor diesem Alter ist für Mutter und Kinder sehr gefährlich.

Dann doch lieber noch 3 Wochen Einzelhaft für Beide.
 
Hi!

Ok, 4-10 Wochen wusste ich nciht, hatte immer 6-8 Wochen gehört. Dann wärs nämlich hingehauen.

Ja, jetzt sitzen beide noch in Einzelhaft. Trixie it schon richtig aufgeblüht. Sie muigt mich immer schon freudig an, wenn ich insdZimmer komme. *Herz*

LG
Melly
 
schwankt das so stark?... ich mein.. zwischen 4 und 10 wochen ist doch ein ganz schöner Unterschied OO

LG
 
Hallo!

Lass sie beide noch getrennt bis er seine 6 Wochen um hat. Wenn sie in dem Alter schwanger wird kann das böse enden.

Man muss klar Geschlechtsreife und zuchtreife unterschweiden.
Ein Weibchen kann mit 4 bis 6 Wochen schon geschlechtsreif sein sollte aber in dem Alter auf keinen fall schwanger werden.
Die Zuchtreife liegt ab 6 Monaten, wenn wir das richtig im Kopf haben
 
@Fey
Bei Meerschweinchen ist es mehr eine Frage des Gewichtes, wann sie geschlechtsreif werden. Es gibt wie überall auch unter den Meerschweinchen Früh- und Spätzünder.
 
Original von Betzi
@Fey
Bei Meerschweinchen ist es mehr eine Frage des Gewichtes, wann sie geschlechtsreif werden. Es gibt wie überall auch unter den Meerschweinchen Früh- und Spätzünder.

Hi,
richtig, aber lieber mit Frühzündern rechnen als mit Spätzündern. *zwinker*
 
Das ist auch meine Meinung. Deshalb auch mein Rat: Lieber Einzelhaft, als das Leben von Mutter und Kindern aufs Spiel setzen.

Ganz abgesehen davon gibt es genug Notmeerschweinchen, da muss man nicht auch noch Nachwuchs produzieren.
 
aaaaah.. so ist das also... eigentlich logisch...

Fand das halt nur ungewöhnlich, weils bei Mäusen, Ratten etc. ja schon echt so nen "Stichtag" gibt..

Danke für die Antwort *freu*
 
Back
Top Bottom