warum einen monat warten mit baytril...

birmchen_82

Mäuseflüsterer*in
Messages
754
Reaction score
0
wieso muss man bei baytril einen monat warten bis man es erneut geben kann?

meine ginnie hat es bis montag bekommen, 14 tage lang, eigentlich war nichts mehr zu hören. seit gestern gibt sie wieder so klick- geräusche von sich wenn sie aufwacht. stecke in ner vg...

krieg die krise... *traurig* hab kein auto hier, es ist samstag und seit gestern erst vg...

was mache ich denn jetzt?
 
sicher bin ich mir jetzt auch nicht, aber Baytril und alle anderen ABs schädigen ja die Darmflora, die für die Verdauung und den Stoffwechsel wichtig ist.

Die Pause soll vermutlich dafür sorgen, dass sich das Tier erst mal wieder ein wenig erholen kann.
 
oh hilfe... alles hat so schön angefangen mit der vg, jetzt mache ich mir sorgen, dass sie richtig krank ist und die anderen angesteckt werden... und wenn ich mit bbb gegensteuer? hmmm, anscheinend hat das baytril nicht geholfen bei ihr, wenn es nach ein paar tagen wieder anfängt... habe bei meiner gixi auch 2 oder 3 tage pause gehabt und dann ein anderes ab ausprobiert... ist es denn nicht so, dass sie eigentlich noch baytril im körper haben müsste und daher nicht ansteckend ist?

was mache ich denn jetzt?
 
BBB ls Unterstützung ist denk ich OK, aber kann nicht dazu verwendet werden, die Baytril-Therapie weiter auszudehnen.

Wenn 14 Tage Baytril keine Besserung gebracht haben, würde ich das jetzt in jedem Fall absetzen und auf ein anderes AB umstellen lassen.

Depotwirkung hat Baytril allerdings nicht.
 
sie kriegt das seit montag nicht mehr... dann muss ich wohl mit allen zum ta... hoffe es wird bis montag nicht schlimmer... beobachte sie natürlich genau, ansonsten muss ich schauen wie ich zum not-ta komme... toll so ohne auto. dieses we noch nicht mal jemand da, der mich fahren könnte... kriege echt zu viel... wieso können die nicht einfach mal gesund bleiben? *seufz*
 
Bitte nicht schon wieder in Panik verfallen, ja? Das hilft weder den Mäusen, noch dir.
Im VG-Thema hattest du doch geschrieben, dass du das nur mal kurz gehört hast. Hat sich daran was geändert?
 
Jetzt grad hab ich am Aqua hantiert, Wasser wechseln und Frischfutter einsammeln. Nichts zu hören.
 
heute morgen habe ich dieses geräusch nun ständig gehört... ;-( fast ne stunde immer mal wieder... versuche jetzt einen notfall ta zu erreichen... was gibt es zur immunstärkung für die anderen?
 
Last edited:
Manche Mäuse die es auf der Lunge haben oder hatten machen das auch bei Aufregung ,
habe 2 Mäuse die bald zwei Jahre sind und sie haben eine Lungenschädigung seit ich sie habe ,
das muß aber ein erfahrener Tierarzt sagen können .

Gruß Sylvia und ihre Mäusebande aus Halle an der Saale
 
so ein exemplar habe ich auch, die mehrere abs bekommen hat und dann als chronischer schnatterer endete... die hat aber seit der vg keinen mucks mehr von sich gegeben...
habe grad bei nem not-ta angerufen. kann um zwölf ein anderes ab abholen... hoffe die anderen kriegen nichts...

hab echinachea hier... soll ich das ins trinkwasser tun? oder besteht dann die gefahr, dass sie nichts mehr trinken?
 
Last edited:
Bin mir nicht sicher ob Echinacea für Mäuse geeignet ist... Es gibt aber spezielle Nagervitamine die mir mein TA mal mitgegeben hatte als das Schnattern durch meine Gruppe wanderte (Pervivet Nager heißt das Mittel). Vielleicht kannst du vom Not TA ein Fläschen gleich mitbringen...
 
hmmm, hoffe die haben sowas da... ich glaub meine shy ist jetzt auch krank... :-( die hat grad auch geräusche gemacht...
 
Ich habe Echinachea auch schon mal für die Mäuse bekommen. Sollte also geeignet sein.
 
und die haben das wasser trotzdem getrunken? ja, meine ta hat mir das auch mal aufgeschrieben. habe es dann aus der apotheke geholt für den fall der fälle...
 
Also meine Kleinen lieben das Wasser mit Echinacea. Hatte das auch von TA bekommen, aber den ersten Tag bedenken gehabt, das sie es nicht trinken und lieber dürsten. Also habe ich ein Schälchen mit Echinacea und eins ohne den zusatz rein....und siehe da, das Schälchen mit Echinacea war leerer (habe Menge extra mit Spritze abgemessen, um auf den ml zu wissen, ob und wieviel sie getrunken haben). Habe dann nur noch Echinacea reingetan, wie vom TA verordnet und keiner ist "verdürstet" und besser gings ihnen auch. ;-)

Ich habe vom TA 2,2 ml Ampullen bekommen, wo je 0,4 ml auf 30 ml Wasser sollten.
 
Last edited:
so, habe jetzt mal wieder dieses palmitat mitbekommen. fange heute abend damit an... sie war grad wieder wach. hört sich wie gezwitscher oder niesen an... :-( bin so traurig...

sie wiegt so ungefähr 24 g... wieviel muss ich dann davon geben?
kann es sein, dass sich alle anstecken? *heul* wie soll ich die denn alle behandeln? shy hat heute mittag auch komische geräusche nach dem aufstehen gemacht; konnte ich aber nicht einordnen. hab ich so noch nicht gehört...
 
Back
Top Bottom