Warum ich hier bin!

  • Thread starter Thread starter Teetasse
  • Start date Start date
Können die die eier auch ohne Stress einzeihen dachte die machen das nur wenn sie stress haben.*umkipp* Wenn ich die kammera habe werden die Pops noch Fotografiert.

Datum der Geburt wurde aufgeschrieben und wann sie
getrennt weerden ist auch im Kalender.

*seufz* hoffe sie werden nicht schon wieder gefressen.
Mehlwürmer usw. haben sie ja.

LG Teetasse
 
sie können das auch ohne Stress - nur bei Stress machen sie's fast immer.
 
*tock* Hallo,

also ich habe jetzt ein wenig gelesen und merke gerede volgendes.
Mäuse fressen ihre Jungen wenn sie stress haben oder einfach so.*seufz*
Wenn ein Männchen in Käfig ist dann ist das stressig für Mäuse,
also werden sie dann die Jungen essen.*kotz*

Warum muss man dan Mäuse kastrieren?

*Sofa*

LG Luna
 
Huhu,

ich versteh nicht ganz, was die eigentliche Frage ist, meinst du das jetzt ernst? *grübel*

Es ist ja nicht so, dass immer alle Mäuse bei Stress ihre Babys fressen, aber es kann eben passieren.

Und falls du meinst "die fressen die Jungen ja eh, dann kann man auch gleichgeschlechtliche Gruppe halten" - NEIN, kann man nicht, weil es für alle Tiere sehr stressig ist, das wäre einfach nur verantwortungslos.
 
Mäuse-Böckchen müssen kastriert werden weil ...:
- Die Mädels sonst dauerschwanger sind, jeden Monat werfen und es zu einer echten Mausplosion kommen kann. Das ist unnötiger und ungewollter Megastress für Dich und für Diejenigen, die dir dann helfen müssen wenn es für Dich zu viel wird.
- Die Böckchen sehr revierbezogen sind und ums Revier unter Umständen sogar bis zum Tod kämpfen. (Sie würden sich zerfleischen)
- Die Böckchen ihr Revier stark riechend markieren, um so mehr "Gerüche" sie zu überdecken haben um so mehr markieren sie ebend bis es so sehr stikt, daß man es nicht mehr aushält.
... und noch weitere Gründe ...

Gegen das Kastrieren sprechend nur rein medizinische oder anatomische Gründe wie z.Bsp. zu alt, zu jung, zu schwach, krank ... usw.

Oweh, da hat man dir aber ganz schon was "aufgehalst", und das ohne dich zu fragen. *motz*
 
Hallo Leute,

so richtig war das meine Frage eigendlich icht aber wir waren bei besagten Freunden, ein Treffen und ich erzählte ihnen das das alles ehr traurig sein weil sie die jungen fressen was da für kosten auf mich zu kommen usw.
Wurde genau mit der Begrüngeung fast ausgelacht und kamm mir reichlich dumm vor........ ich wuste nix dagegen. Danke ihr habt mir sehr geholfen.
Was die tierärztin die ihr mir gesagt habt angeht die katrieren keine Böckchen,
sagte die Sprechstundenhilfe. Ich finde hier auch keinen der das macht irgendwie, *Angst* daneben wurde mir von einem anderen TA gesgat einschläfern wäre billiger. *kotz**böse* Mir kommt es langsam so vor als wären Mäuse für viele gar keine Tiere.*seufz**schreiweg*
Wie bekommt ihr sowas mit? *heul*

Danke für die Bilder und Infos jetzt habe ich auch agumente.*drück*
Habe mich schon ganz dumm gefühlt als die mich auslachten.*traurig*

LG Teetasse
 
Die Argumentation ist uns durchaus bekannt: 'Warum mit einem Tier das für 1.50 € verkauft wird zum TA gehen und für 50 € kastrieren lassen?'

Ganz einfach: Der Wert des Lebens lässt sich nicht in Geldsummen beziffern. Der Wert von Dienstleistungen (Kastra beim TA) hingegen schon. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.

Passendes Gegenargument: 'Warum gehst du mit deinem Menschenbaby zum Kinderarzt und kaufst noch spezielle Ernährung, Medikamente und Pflegeprodukte? Einfach ein Neues machen kostet gar nichts, ist also viel billiger.' Das Leben ist das selbe... beide male nur ein stinknormales Säugetier. Der Unterschied liegt ausschließlich im Auge des Betrachters.

Edit: Und zu dem TA der dir das Einschläfern 'empfohlen' hat: Ein Säugetier darf nur dann getötet werden, wenn es dafür einen wichtigen Grund gibt. 'Kostet ein paar €' ist kein wichtiger Grund gemäß des TierSChG. Das könnte ihn ggf. sogar seine Zulassung kosten.

Ja, Mäuse sind für viele keine Tiere, sondern nur Unmgeziefer. Dabei ist das schlimmste Ungeziefer auf diesem Planeten eindeutig der Mensch.
 
Last edited:
jaw schreibt:Passendes Gegenargument: 'Warum gehst du mit deinem Menschenbaby zum Kinderarzt und kaufst noch spezielle Ernährung, Medikamente und Pflegeprodukte? Einfach ein Neues machen kostet gar nichts, ist also viel billiger.' Das Leben ist das selbe... beide male nur ein stinknormales Säugetier. Der Unterschied liegt ausschließlich im Auge des Betrachters.

Ich kann verstehen ich wurde auch traurig und wütend das die das so sehen.

Ich finde auch in jeder Agumentation sollte man einen Punkt machen.*Vogelzeig*
*böse*Trotzdem ist für mich mein eigenes Kind was anderes als eine Maus,
trotz Tierliebe usw. finde ich deine Agumentation nicht GUT.
In vielen Ländern ist es ja noch so das ein Kind nicht viel mehr wert ist,
trotzdem ist es was anderes. Das kann man auch an den Gesetzen sehen.*böse*
Zumindest in Deutschlad und von dem Tiergesetzt das kann ich auch,
blos sag das mal den Hühnerfabricken in dennen immernoch gesext wird.
Hier ein Link für die die es nicht wissen: http://www.youtube.com/watch?v=lGpJ7J8ReJ4


Bei all der Liebe für Tiere es ist was anderes.*seufz*
 
Last edited:
Bei all der Liebe für Tiere es ist was anderes.
das sind die Gefühle, die was anderes drauß machen.

Vollkommen nüchtern betrachtet ist ein Mensch genauso ein funktionierender Zellhaufen wie eine Maus, ein Hund oder ein Elefant.
Emotionen und Gefühle und evtl eine Art "Instinkt" sagen uns aber, dass unsere Artgenossen wertvoller sind.
Das ist ja z.T. auch in der Tierwelt beobachtbar: Ein Löwe jagt Gazellen; Zebras und sonstiges, aber keine anderen Löwen.

Der Mensch nimmt sich sogar noch mehr heraus:
Wie oft entrüstet man sich hierzulande über asiatische Ernährung, wenn diese Hund und Katze und allerlei enthält.
Was macht ein Schwein zum essbaren Tier und warum ist der Hund "nicht essbar"?
Es ist der Mensch, der entscheidet und das völlig auf Gefühlen, Emotionen und erlerntem und intuitiven Verhalten.

Jaws Beispiel soll verdeutlichen helfen, was uns unsre Tiere bedeuten, wenn andere sich darüber lustig machen. Auch wenn es nur eine Maus ist, ist sie genauso wertvoll wie ein Kind (und nicht andersrum: Ein Kind ist genauso wertlos wie eine Maus...)


EDIT: Hier bewegt man sich aber wirklich dann tief in der Ethik: Was ist ein Mensch wert, was ist ein Tier wert... Was ist Leben wert (und: Was ist lebenswert)... und manchmal führen einen eine Reihe von Argumenten und Ansichten zu Punkten, die in der Konsequenz dann zwar richtig sind, unserer bisherigen Ansicht aber doch widersprechen. Und dann muss man abwägen: Kann ich mit diesem Dilemma leben oder muss man irgendeine Denkweise korrigieren/anpassen/modifizieren, egal, ob es eine Ansicht am Argumentationsanfang ist oder obs das Ende ist....
 
Last edited:
Bei all der Liebe für Tiere es ist was anderes.*seufz*

Hm. Ich verstehe gut, dass du erstmal Probleme damit hast, diese Ansicht anzunehmen. Es ist ja doch irgendwie befremdlich. Gerade das eigene Kind ist einem ja normalerweise das Wichtigste im Leben =)

Aber überleg mal so:
Jedes Lebewesen hat doch eine "Seele" (oder wie immer man es nennen möchte). Dass du und ich als Menschen auf die Welt gekommen sind, das ist reines Glück gewesen. Du hättest vermutlich genau so gut auch als Maus das Licht der Welt erblicken können, ich ebenso ;-)
Und dann?
Wenn dich jemand zu sich nach Hause geholt hätte, würdest du nicht wollen, dass er sich gescheit um dich kümmert? Dass du ihm was wert bist? Dass du so behandelt wirst, wie es sich gehört? Oder fändest du es dann okay, wenn da ein Menschenkind vernünftig versorgt wird und sich um dich keiner kümmert, weil du bist ja bloß ne Maus?
Dann würde es dir schlecht gehen. Eventuell dein gesamtes Leben lang, von Anfang bis Ende... Und warum? Weil der Mensch meint, ein anderes Lebewesen wäre wichtiger als du *seufz*

Jedes Lebewesen hat es verdient, vernünftig und respektvoll behandelt zu werden. Haustiere haben das Pech, dass sie auf uns Menschen angewiesen sind. Sie müssen darauf hoffen, dass wir sie gut behandeln, dass wir alles dafür tun, dass es ihnen gut geht.
Das ist bei einem Menschenbaby nicht anders. Es kann nicht allein klarkommen, es braucht uns. Unsere Haustiere aber auch.

Wir Menschen sollten uns nicht immer für was besseres halten... Das sind wir nicht. Wir haben bloß mehr Verantwortung. Und dessen sollten wir uns bewusst sein und uns entsprechend verhalten.
 
Hallo Teetasse!

Ich kann mich Lumi, Jaw und Fluse nur anschließen.
Ich wurde auch von einigen Idioten ausgelacht, als ich "soviel Geld" für "billige Mäuse" ausgegeben habe, als ich meine Böckchen kastrieren ließ. Oder als ich Hunderte von Euro an O.P.-Kosten für meine Ratten "verschleudert" habe. *seufz* Aber darauf darf man einfach nichts geben. Solche Leute haben keine Ahnung und deren Tiere können einem nur leid tun. *traurig*

Es sind deine Tiere, und du hast die Möglichkeit ihnen ein schönes Leben zu ermöglichen! Da spielt die Meinung der anderen keine Rolle, es ist allein deine Entscheidung. Es ist nicht schön, wenn man auf so viel Unverständnis stößt, aber da muss man einfach drüber stehen.*drück*

Was die tierärztin die ihr mir gesagt habt angeht die kastrieren keine Böckchen
Schreib doch einfach noch mal einen Mod an, es gibt bestimmt noch einen anderen TA in deiner Umgebung, der kastriert und der dich anständig berät.

lg,
zombie
 
Muss mir das durch den Kopf gehen lassen wegen den menschen und Mäusen.

Dann noch eine traurige Mitteilung am Freitag haben wir unsere böckchen abgegeben bei einem Tierarzt. Er hat einen guten eindruck gemacht hat die Wunden vom einen Böckchen versorgt und hat sie erkannt alt Jungs obwohl sie ihre Hoden eingezogen hatten. er hat selber welche meinte er und war auch echt freundlich. Die Weibchen sind alle richtig getrennt, er hat sie uns durch geschaut.
Er hast sie dann auch kastriert und mit Schmerzmittel versorgen wollte er sie auch noch, das erste mal das ein TA das von sich aus gesagt hat.
Er war wirklich liebevoll zu ihnen.*heul*
Heute sollten wir sie wieder abholen, leider sind beide Böckchen verstorben.*seufz**heul*
Mein mann hatte den Tierartz empfolen bekommen, vom Arbeitskolegen.
Deswegen haben wir gestern um 16 Uhr alle ins Autogepackt getrennt nach geschlächtern und los. Heute dann der anruf, wir haben angerufen heute vormittag wie es ihnehn geht. *seufz* Der arzt hat persönlich mit uns gesprochen.................*heul**heul*

Ich weis ja es nind Mäuse aber ich bin so geschockt*seufz*
ich vermisse sie *heul*. Zahlen müssten wir nix aber das ist mir auch egal,
ich hätte leiber die 80 Euro für beide gezahlt der Kalle war auch schon ganz zahm.*heul* der andere hat körnchen aus der hand genommen.*seufz*
Wir hatten noch keinen Namen für ihn es sollte ein ganz besonderer Name werden.

Es fühlt sich echt schlimm an, ich vermisse sie so.
Nochmal sehen wollte ich sie nicht ich will sie so in erinnerung behalten.
Obwohl der TA meine er würde sie zu machen für uns.
Aber ich kann doch nicht..............*heul*


LG Teetasse
 
falls das hier falsch verstanden worden sein sollte: Es ging mir nicht darum, den Mensch als solchen herab zu würdigen.
Ich wollte lediglich auf zeigen, wie grotesk dieses Weretesystem ist, das der Mensch für sich selber rein willkürlich aufgestellt hat, und das er allen anderen Arten gleich mit auf zwingt.

Der Mensch sagt: "Der Mensch ist das wichtigste Lebewesen auf dem Planeten."
Was würde wohl die Maus sagen? Der Hund, die Katze, der Pottwahl, oder welche der anderen Mio. Arten? Was macht den Menschen denn angeblich zum besten Lebewesen (wohlgemerkt: selbsternannt!) auf Erden? Dass er sich so 'weit' entwickelt hat, dass einzig er alleine dazu in der Lage ist, sich selber auszurotten, und alle anderen Lebewesen gleich mit? Tiere tun so was nicht.

Und da der Mensch nicht in der Lage ist, Leben zu erschaffen (und das bedeutet mehr, als bloß die Natur im Reagenzglas nach zu äffen), kann und darf er den Wert des Lebens nicht mit schnödem Mammon beziffern. Dabei spielt die Art des Lebens selber eben gar keine Rolle.
 
jaw, irgendwie versteh ich dich jetzt besser war nur erst so geschockt.

*heul* Hätte auch nie gedacht das es so weh tut eine Maus zu verlieren.*heul*
 
Oh, das ist ja traurig *traurig*
*drück*

Hat der Tierarzt auch erklärt, wie das passieren konnte? Es liest sich so, als wären sie bei der OP gestorben, also während er sie noch geöffnet hatte. Weil du schreibst, er hätte sie für euch auch "zu gemacht".
 
Hallo sorry das ich erst jetzt schreibe bin ziemlich fertig wegen den Mäusen.
*schäm* So kleine tiere können uns echt ans herz wachsen.
Also der Kleinere wo noch keinen Namen hatte hat nurn einen Namen in nachhinein bekommen - Zeus.
Dieser ist bei der OP verstorben*seufz* und Kalle ist kurz danach gestorben.
*heul* Es tut schon weh....................*traurig*
Danke Fluse für deine Anteilnahmme. Frage mich ob es richtig war........

Der TA hat auch festgestellt das wohl die anderen Mäuschen noch schwanger sind, eine hat auch wieder geworfen, es sind 2 Junge ich hoffe sie frist sie nicht.
Dann habe ich noch günstig einen Käfig erstanden, er ist 100 cm auf 50 cm für jetzt 4 Mäusedamen.
Eins der kleineren Aquarien ist nun mit 2 Mäusedamen besetzt,
diese sind in der Gruppe unter gegeangen, sind auch noch sehr klein.
sie wurden von den Mädels imer gebissen und gejagt.
Ist das Ok vorerst so?


LG Teetasse
 
Hey Liebes,

oh ja, die Süßen können einem unheimlich ans Herz wachsen *Herz*

Nein, stell das gar nicht erst in Frage. Du hast richtig gehandelt. Ohne Kastration können Mäusejungs nicht artgerecht leben. Entweder müssen sie sonst alleine leben oder in einem winzigen Heim ohne Inventar oder aber die Jungs beißen sich gegenseitig tot. Alle drei Optionen wären ganz ganz furchtbar. Du hast ihnen die Chance auf ein artgerechtes Leben gegeben *drück*

Ich würde den Tierarzt wohl fragen, wie er sich das erklären kann. Und wie genau er bei der OP vorgegangen ist. Wurden die Mäuse während der OP warm gehalten? Kann es sein, dass die Narkose zu hoch dosiert war? Wurden die Mäuse vorher untersucht (abhören,...) und für gesund befunden?

Ja, das hört sich soweit ganz gut an. Hast du die Gruppe getrennt und umgesetzt, bevor die Babys da waren?
Wie viele Mäuse können jetzt noch schwanger sein? Also, du hast die Mäuse ja nach Geschlechtern getrennt und die Geschlechter wurden so auch bestätigt, richtig? Wie viele Mausis haben nach der Trennung bereits geworfen?
Alle Mädels, die vor der Trennung nach Geschlechtern geworfen haben, können ja wieder trächtig sein.
Wann war die Trennung genau? Von da an gilt es, noch 21 Tage abzuwarten. Danach dürfte eigentlich nichts mehr nachkommen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke für dein Mitgefühl, wie genau weis ich nicht das hat er dann meinem
Freund erzählt ich konnte einfach nimmer.*heul*
Es war wohl so das der eine zu schwach war und der andere eine verwachsung hatte, also als sie kalle zumachen wollten ist er gestorben.*traurig*

Also ich dachte sie hätten die babys gefressen also habe ich sie dann mit den Babys ins Aquarum zur Mutter gesetzt mit etwas alten einstreu und mit handschuhen das sie ja keinen gruch von mir annehmmen. eine Amme hat dann beide jungen ins Haus getragen.

Also rein tehoretisch 4 könnten noch schwanger sein,
da erst 2 geworfen haben, aber die 2 wo alleine sitzen sehen noch so klein aus ich weis nicht ob die schon trächtig werden können, vielicht sind sie auch nur sehr klein.

Ja die trennung die ich vorgenommen hatte gleich nach der schenkung war richtig es war also kein Junge mehr dabei das wurde mir von TA bestätigt.
2 haben nach der trennung geworfen bis jetzt, eine hat sie gefressen die ander hat wohl noch 2.
Da die trennung von anfang an richtig war können die mädels nicht wieder trächtig sein, hatte sie ja gleich getrennt.
Habe das Geburtsdatum aufgeschrieben und im Kalender eingetragen wann die Jungen die jetzt geworfen wurden weg müssen.
Trennung war am 30. Juni. glaub ich also sind es jetzt 16-17 tage.

Puhhhhh ich hoffe das ich es bald geschafft habe.
Danke an alle ohne euch hätte ich die übersicht verloren.

LG Teetasse
 
Back
Top Bottom