Warum, warum, warum ;)

  • Thread starter Thread starter Katinka84
  • Start date Start date
Status
Not open for further replies.
K

Katinka84

Gast
halli hallo.
ich wollt mal fragen, warum generell zuchtmäuse in foren wie dieses nicht erwünscht sind und man die vermittlung dieser tiere vollkommen untersagt.

Viele grüße
Katinka84
 
Weil es massenweise Notfalltiere gibt und 99% der sogenannten "Züchter" einfach wahllos irgendwelche Tiere verpaaren und sich nicht an Zuchtkriterien orientieren ;-)
 
huhu, wenn irgendwo zuchtmäuse in not sind, so werden diese natürlich auch vermittelt ;-) solange gesichert ist, dass dort nicht weiter vermehrt wird
aber es gibt so viele heimatlose mäuse, dass in diesem forum nicht die kommerzielle vermehrung unterstützt wird.
 
nun ja, ehrlich gesagt finde ich die Gründe etwas wage. Man könnte sie auf jeder weitere Tierart übertragen.

Ich finde es ehrlich gesagt nicht ok, wenn man eine seriöse Zucht verurteilt. Eine seriöse Zucht bedeutet für mich, dass man einen Ahnennachweis vorzeigen kann, Zuchtziele hat und sich ansonsten auch über Genetik und Vererbung gut auskennt.

Deshalb finde ich die Äußerung, dass 99% aller Züchter wahllos verpaaren ziemlich übertrieben bzw. wie kannst du das belegen?

Viele Grüße
Katinka84
 
ich persönlich würde das auch auf jede andere tierart übertragen, solange es sich um liebhabertiere handelt. etwas anderes ist es mit nutztieren.
aber dies ist nunmal ein mäuseforum
 
naja, wenn du das auf jede andere tierart übertragen willst, dann möchte ich dir dazu sagen, dass ich zwei Rassekatzen besitze.

Die Züchterin ist in einem Verein, heisst, sie wird kontrolliert und ich besitze einen Stammbaum.
Es handelt sich um eine verantwortungsbewusste Züchterin, mit jahrelanger ERfahrung und Zuchtzielen. Zuchtziele bedeuten unter anderem Rassenerhaltung!

Vielleicht sollte man eher Prävention betreiben, anstatt andere zu verurteilen, die Zuchttiere haben wollen.

Ich habe auch schon Mäuse aus dem Tierheim gehalten und nur schlechte ERfahrungen gemacht.

gruss
Katinka84
 
naja gut, dann könnt ihr bitte meinen account löschen, weil dann bin ich falsch hier ;)
 
trotzdem könntest du doch bleiben und dich über möglichst artgerechte haltung informieren, mit anderen usern austauschen und hilfe bei problemen suchen oder auch anderen weiterhelfen =)
 
Genau, -auch Rassemäuse werden mal krank, und sie fressen schließlich das gleiche ;-) ansonsten kann ich dir nur empfehlen, wenn du wirklich Rassemäuse suchst, dich beim dmrm zu erkundigen und welche von einem seriösen Züchter zu kaufen.
 
Ich finde es ehrlich gesagt nicht ok, wenn man eine seriöse Zucht verurteilt. Eine seriöse Zucht bedeutet für mich, dass man einen Ahnennachweis vorzeigen kann, Zuchtziele hat und sich ansonsten auch über Genetik und Vererbung gut auskennt.

Hier wird auch keine seriöse Zucht verurteilt. Hier werden lediglich keine bewusst gezüchteten/vermehrten Mäuse vermittelt, da wir uns den Notfalltieren verschrieben haben und der Meinung sind, dass wenn jemand unbedingt Nachwuchs haben will er
a) vorher Abnehmer gesucht haben sollte, wie es jeder seriöse Züchter, egal welcher Tierart tun sollte.
b) im Notfall (wenn alle Abnehmer absagen) sämtlichen Nachwuchs behalten können muss und ihm ein artgerechtes Leben bieten können muss.

Und aufgrund der Eigenverantwortlichkeit und dem Pflichtbewusstsein den Tieren gegenüber sollte dies eben jeder Züchter gewährleisten können.
Das bedeutet für uns, als tierschutzorientiertes Forum, dass wir sogenannten Züchtern nicht helfen wollen in dem sie ihre Tiere bei uns vermitteln, sondern wir denen helfen die nichts für ihren Nachwuchs können, die falsch beraten waren oder eben Tieren die ausgesetzt und verwahrlost sinds.

Das bedeutet nicht, dass "Züchter" grundsätzlich verteufelt werden, es gab auch durchaus schon gute Kontakte und gegenseitige Hilfe. Sehrwohl beinhaltet das Thema Tierschutz vs. Zucht sehr viel Diskussionsmaterial, das hat Mareike ja schon verlinkt.
Das bedeutet einfach nur, dass unser Forum darauf aufgebaut ist Nothilfe zu betreiben, was beinhaltet, dass hier weder "Zuchttiere" vermittelt werden noch das hier über die Zucht/Verpaarung etc. diskutiert wird.
Wenn man das möchte sollte man sich andere Foren suchen.
Aber jeder der einfach nur über seine Tiere quatschen möchte, sich Infos und Tipps holen will oder Fragen stellen möchte ist hier herzlich willkommen- egal ob Zuchttier oder nicht.

LG
Anne.
 
hallo,

was bei seriöser Rassenkatzen-Zucht herauskommt, sieht man ja z.B. an Perserkatzen, die keine Nasen haben, schlecht Luft kriegen, die Augen völlig zugeklebt,... um nur ein Beispiel zu nennen

was bei seriöser Hundezucht (Vereinszucht) herauskommt, sieht man ja an Möpsen, die opreriert werden müssen, damit sie überhaupt Luft bekommen, an Schäferhunden, die vor krummen Rücken kaum Laufen können, an Bernhardinern, die unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen, an Doggen, die wegen ihrer weichen Knochen nicht bewegt werden dürfen, USW....

so viel zum Thema seriöse Zucht!

sirius
 
hallo,

was bei seriöser Hundezucht (Vereinszucht) herauskommt, sieht man ja an Möpsen, die opreriert werden müssen, damit sie überhaupt Luft bekommen, an Schäferhunden, die vor krummen Rücken kaum Laufen können, an Bernhardinern, die unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen, an Doggen, die wegen ihrer weichen Knochen nicht bewegt werden dürfen, USW....

so viel zum Thema seriöse Zucht!

sirius


nein, das sehe ich ja mal ganz anders. Seriöse Hundezucht ist nicht das, woran die Rassen kaputt gehen. Das sind vielmehr die Hinterhofzüchter, die möglichst billig Nachwuchs "produzieren" ohne zu wissen was sie tun und die ganzen Privatleute, die der Meinung sind "Mein Hund ist der schönste und liebste Hund auf Erden. Der muss unbedingt einmal Kinder kriegen!"... Und daran haben wiederum die Abnehmer mit Schuld, die einenModehund wollen, aber weder von Hunden noch von Zuchtbedingungen Ahnung haben und es ihnen auch egal ist. Oder sie meinen, sie würden dieses arme Fellknäul retten, machen sich aber keine Gedanken darüber, dass unter gleichen Zuchtbedingungen - oder besser Vermehrungsbedingungen - nachproduziert wird, weil die Anfrage ja so hoch ist.

Seriöse Züchter hingegen sind am gesunden Fortbestand der Rasse interessiert, checken die Gesundheit der Hunde und nehmen solche Hunde aus der Zucht, deren Nachwuchs "Defizite" aufweist!

Seriöse Zucht ist meiner Ansicht nach in Ordnung (auch wenn ich nur Notfalltiere habe). Schlimm sind die unseriösen Züchter.

Das Gleiche gilt meiner Ansicht nach bei Mäuse und anderen Kleintieren. Weil es aber so viele Notfalltiere gibt, käme für MICH der Gang zum Züchter nicht in Betracht. Aber es ist immer noch besser, einen seriösen Züchter aufzusuchen, sich über Haltung und Aufzucht ein Bild zu machen, als zur nächsten Zoohandlung zu rennen und dort Tiere zu kaufen...

@Katinka84: Warum genau möchtest du denn Züchtermäuse. Erzähl doch mal was über deine Motive und ließ dich doch trotzdem mal durchs Forum!

Grüße!
 
Vielleicht hat Katinka84 ja schlechte Erfahrungen mit Tierheimmäusen gemacht.Das bedeuted aber nicht das alle Mäuse aus dem TH früh sterben oder krank werden.Man hat auch beim Züchter keine Garantie.Und Alara muß ich vollkommen recht geben,was die sogenannte seriöse Zucht angeht.
Bei meiner TÄ hatte ich zufällig,als ich im Warteraum war,aus dem Röntgenraum mitgehört,wie sie einem Doggenbesitzer erzählte welche Knochen und Gelenke bei dem Hund alles kaputt sind.Ich war schockiert.*traurig*
Oder Perserkatzen die so röcheln,das man sie am liebsten erlösen würde.
Was ich damit sagen möchte nur weil man ein Tier bei einem Züchter holt,ist das keine Garantie das es gesund ist oder einen super Charakter bekommt.Dazu gehört beim Hund noch eine gehörige Portion Erziehung.Nicht umsonst landen ja soviele Bordercollies,Schäferhunde etc. in den TH weil die Besitzer vollkommen überfordert sind.Das sind nunmal Arbeitshunde und keine reinen Begeleithunde.Bei Mäusen ist Erziehung ja absolut unwichtig.Aber wenn ich höre wie Rassemauszüchter ihre Tiere halten,da weiß ich auch nicht warum man unbedingt einen Rassemaus möchte.Kann das Wort eh nicht hören,wozu ne Maus mit Stammbaum.*Vogelzeig*Als wenn man eine Maus über Generationen zurückverfolgen muß.Und was das Aussehen betrifft.Ob die Maus nun kleine Ohren oder riesige Dumboohren hat ist allein Geschmackssache.
 
Hallo,

Wegen der Hundezucht.
Wie ist das denn da mit Rassestandards?
Wenn ich da richtig informiert bin,unterstützen da auch die offiziellen Standards kurze Nasen und co.,oder?

Susanne
 
na sicher... dieser schiefe Schäferhundrücken ist über Jahrzehnte von Verinen sogar gefordert worden, wenn ich das richtig sehe!

z.B. waren Bernhardiner vor 50 Jahren kompakte sportliche hunde, heute sind die durch Rassestandards so schwer, dass sie kaum laufen können!

das sind KEINE hinterhofzüchter... so rassetypische Fehler treten nicht wegen ein paar Hinterhofzüchtern auf, sondern weil KOLLEKTIV auf ein Ideal hingezüchtet wird...

seien es kurze Nasen bei Möpsen und Persern oder höheres Lauftempo bei Schäferhunden und damit verbundenen Hüftschäden...

sirius
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom