Warum zerbeißt einer meiner Mäuse immer die Trinkflasche ?

Yvie175

Käseliebhaber*in
Messages
88
Reaction score
0
Hallo ,
wieder einmal habe ich eine Frage.
seit neusten hat einer meiner Mäuse die Macke die Trinkflaschen zu zerbeißen immer oben ist ein riesen Loch und dann hat die Flasche kein Vakuum mehr und die Flasche läuft aus.
Was kann ich dagegen machen,habe jetzt schon die 4. neue Flasche gekauft und langsam habe ich kein bock mehr und bin absolut Rat los,so dicke haben wir das Geld auch nicht das ich jeden zweiten Tag ne neue Flasche kaufen kann,muss.
Ohne Wasser kann ich sie ja nicht lassen,also muss ich immer wieder neu kaufen oder ich stelle nen Napf rein zum Trinken aber den scharen die immer zu und dann war's das wieder mit Wasser !
Habt ihr eine Idee was ich noch machen kann ?

liebe Grüße,
yvie175
 
Wie kommt die denn da ran ? *grübel*

Bei mir hängen die Trinkflaschen immer mit so einem Draht umschlungen von außen am Gitter daß nur die Metallspitze samt Nippel reinragt. An die Flasche selber gelangen die nicht ...
 
Napf auf Einstreu freier Etage oder eben ne Glastrinkflasche?
 
Hi,
ich habe einen Eigenbau und der ist logisch aus Holz und die Flasche hängt auch an so einen Draht (wie man die Flaschen zu Kaufen bekommt) aber im Käfig
und das geht auch nicht anders zu befestigen,weil wenn ich den Nippel von der Flasche durch son Loch durch stecke dann sehen die den Nippel kaum noch weil das Holz zu dick ist,also muss ich die Flasche rein hängen und da setzen die sich dann drauf und dann fängt einer an dran rum zu knabbern aber immer nur einer.
Ich habe natürlich auch schon dran gedacht nen Napf rein zu stellen aber ich stecke seit Gestern mit meinen Nasen an der VGesellschftung und da habe ich noch keine Etage wo ich kein Einstreu hin machen kann und wo ich dann den Napf mit Wasser stellen könnte.
gibt es echt Trinkflaschen aus Glas und wie Stabil sind die,gehen die nicht leicht kaputt ?
Da hätte ich glaube ich keine ruhige Minute.
Gibt es noch andere Vorschläge oder Tipps die ihr mir geben könntet ?
die neue Flasche lebt nun schon 2 Tage,das kann aber auch daran liegen das es jetzt eine große Familie ist und er jetzt gut beschäftigt ist und ich sollte vielleicht noch dazu sagen das es einer von den jungs ist der das macht und wenn das Laufrad drin war hat er die Flasche ganz gelassen,das war aber vor der VG, kann sein dass das Lange weile war,oder ?
Wenn er das die nächsten Tage wieder macht kann ich ihm kein LR rein machen wegen der VG.
Danke !
LG, yvie175
 
Ich würd auch das Außen-Anhängen propagieren....

Musst mal suchen - es hibt sehr verschiedene Längen des Trinkrohrs; manche gehen bei mir auch nicht überall durch...


Nam, vielleicht sportelt er jetzt ja auch wirklich woanders.
Oder biete ihm mal noch nen Ast oder zweig an zum Knabber-Austoben?
 
und das geht auch nicht anders zu befestigen...

doch. guggstu wiki! ;-)

flaschenhalter2.jpg


link zur basteleanleitung: http://wiki.mausebande.com/bastelecke/flaschenhalter
 
Manche Mäuse finden regelrechten Gefallen am Plastiknagen. Dagegen kann man wenig machen - außer, ihnen absolut kein Plastik mehr zur Verfügung zu stellen.

Von daher sind auch diese Glasröhrchen nicht geeignet, solange sie im Käfig hängen und einen Plastikstopfen haben. Auch beim außen-am-Käfig-Anbringen muss man aufpassen, dass die Mäuse nicht durchs Gitter hindurch ans Plastik gelangen. Auch bei der von Jimmy verlinkten Konstruktion liegt ein wenig Plastik frei - wenn die Mäuse unbedingt wollen, können sie auch hier nagen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber viel geringer, von daher ist es einen Versuch wert.
 
ich hab auch nen Eigenbau und das so gelöst:

Mit nem großen Lochbohrer nen Loch in den Käfig gesägt, Drahtgitter davor, Flasche dran, fertig.

von außen:
flasche1.jpg


von innen:
flasche2.jpg


so ist kein plastik mehr im Käfig ;-)
 
Stopfennagen bei Glasflaschen kann man verhindern wenn man ne Klorolle drumrumtüddelt.
 
die klorolle hab ich bei ner Flasche auch probiert. nachdem sie die klorolle durchgeknabbert hatten (innerhalb von einer nacht, so schnell kann ich keinen nachschub liefern :D) war auch wieder die flasche fällig *umkipp*
 
So wie astromaus das zeigt find ich das auch gut. Mach das doch so und stell solange nen Napf mit Wasser rein (etwas erhöht damit der nicht sofort zugebuddelt wird, auf nen flachen Stein z.B. oder mäuseheimhohes Holztischchen) ;-)
 
Hallöle ihr Lieben,

ich habe es jetzt doch so gemacht wie astromaus es mir gezeigt hat und *freu*
die Flasche ist noch ganz ,sieht auch ganz gut aus !
Danke für die Anteilnahme,
liebe Grüße,
yvie175
 
Back
Top Bottom