Was bedeutes es wenn mein mäuschen schnattert?

myavengingangel

Wusel-Experte*in
Messages
486
Reaction score
0
schnatterinchen heißt so weil sie immer solche schnattergeräusche von sich gibt die anderen machen das auch aber leiser , nun hat mir jemand hier gesagt das es nicht gut ist wenn sie schnattert , ich verstehe aber immer noch nicht genau warum, denn ich hatte nie das gefühl das es ihr nicht gut geht.sie frisst normal und spielt auch normal, ich habe das gefühl sie schnattert am lautesten wenn sie aufgeregt ist wie wenn sie einen leckerlie bekommt oder auf mir um krabbeln kann.
was ist denn los mit meiner süßen?

Lg Nina
 
Hallo, schnattern ist meist etwas mit der Lunge, also Lungenentzündung, schleim in der Lunge (inge kann das noch besser erklären)
es bedeutet auf jeden Fall, dass du zum TA musst und sie behandeln lassen musst.
Sonst kann sie daran sterben.

Wenn alle schnattern, dann mit allen zum Ta.

Das lauter schnattern kommt durch die aufregung und das schnellere Atmen.
So und nun ab zum TA, lass dir antibotika geben.

Lg snow
 
Die Mama aber bitte nicht mitnehmen. ;-) Ist es denn die Mama die schnattert?
 
nein es war schnatterinchen und ich bin mit ihr allein gefahren.ich bin sehr enttäuscht denn meine tierärztin sagt mit ihr sei alles okay und das es auch keinen grund zur sorge gebe wenn sie noch normal frisst und tobt usw.
ich finde es nicht gut wenn man falsche informationen weiter gibt denn ich hatte echt angst um meine kleine!!

Lg Nina
 
dazu habe ich dir schon in deinem anderen thread geantwortet.
nur soviel dazu noch:
JEDER hier hätte dir zu einem Gang zum TA geraten, da mit Mycoplasmen nicht zu spaßen ist bzw mit den daurch hervorgerufenen Krankheiten!!!!
 
Ich kann Nelson nur zustimmen...mit der Schnatterei ist nicht zu spaßen...die meisten TAs die Ahnung von Mäusen haben (ich kenn deinen ja nicht) nehmen dieses Schnattern nicht leicht...aber Inge kan dir das echt besser erklären...vor allem Fachmännischer, da sie ein Mäusekrankheiten-Genie ist.
 
ich vertraue ihr wirklich und sie hat seit jahren bewiesen das sie eine gute tierärztin ist.
sie hat gesagt das Mycoplasmen vorhanden sein können aber das es für ein kleines mäuschen zu stressig ist gleich medikamente zu verabreichen und man damit mehr schaden anrichten kann , solange es keine anzeichen dafür gibt das sie sich unwohl fühlt wäre alles okay und erst dann sollte man sie medikamentös behandeln.
 
Wir sehen deine Maus ja auch nicht...ich kann mir nur nicht vorstellen, dass das schnattern ohne Antibiotikum wieder weggeht. Soweit ich weiß, wirds ohne Behandlung nur noch schlimmer. Naja aber so gut kenn ich mich damit nicht aus. *Inge such und nach ihr ruf*
 
jetzt warten wir mal ab was inge dazu sagt, sie ist die spezialistin.
Auch ich vertraue meinem TA 100%, aber auch er ist super froh wenn ich schon mit tipps von inge zu ihm in die Praxis komme, ob sie sie mir direkt gibt wie bei Jack´s auge oder durch die Tipps die ich durch die Threads zusammen gesammelt habe.
auf ihre behandlungsvorschläge vertraue ich 1000% und mein TA auch.
LG
Nelson
 
Such doch nochmal einen anderen TA auf und sprich ihn auf Baytril an...
Jetzt ist das echt doof, dass du mit deiner Maus für nix los warst, aber es ist wirklich wichtig etwas gegen das Schnattern zu tun.

Was meinst du wie oft ich schon den TA gewechselt hab und ich dachte vorher auch immer, die kennen sich aus... ;-(
Nach etlichen Behandlungen meinte eine, warum cih denn nicht die Mäuse frei lasse, das wär doch viel einfacher, als Medizin zu geben *umkipp* *Vogelzeig*
 
Jep. Inge hat mir ihren Tipps schon mehreren meiner Mäusen das Leben gerettet. (*Inge dafür drück*)
Ich kann sogar behaupten, dass Inge einiges mehr über Mäusekrankheiten weiß, als die meisten TAs die ich kenne.
Meinem TA vertraue ich auch (hab auch jeden Grund dazu) aber meist bin ich doch erleichterter, wenn Inge das, was er macht bestätigt. *lol*
 
ich werde aufjedenfall noch ein paar andere tierärzte hier anrufen und dann abwarten was sie sagen aber ich bin immer noch der meinung das schnatti eine gesunde maus ist da sie die lebendigste von allen ist und am meisten tobt usw ausserdem schnattert sie nur wenn sie aufgeregt ist wie zb wenn sie raus kommt, meine tierärztin sagt das wäre auch entscheidend.

übriegens es sind nur noch 2 babys da und ich hab ein bisschen angst das sie die auch noch frisst ;-(
 
wer ist inge eigentlich und wie kann ich sie fragen??kenn mich hier doch noch nicht so gut aus!!
 
Du kannst es leider nicht ändern...du kannst nur die Daumen drücken, dass die 2 überleben...leider.

Inge (oder besser gesagt Ingeli) kannst du persönlich erreichen wenn du hier ganz oben unter dem Logo aud PN-Box gehst. Da kannst du an die Mitglieder hier private Nachrichten schicken. Aber ich denke, Inge wird sich hier in diesem Thread noch äußern, wenn sie ihn sieht. *grübel*

Dass dein TA noch nichts unternimmt kann tatsächlich damit zutun haben, dass die kleine nur bei Aufregung schnattert. Aber wenn du hörst dass sie auch so schattert oder Knack-Geräusche macht, solltest du sie behandeln lassen.
Manche TAs behandeln beim ersten Anzeichen, andere erst wenns schlimmer wird.
Es ist nur wichtig, das Antibiotikum länger zu geben...10 Tage am besten. Sonst hilft es nicht und die Mäuse werden resistent geben das Medikament. Und wenns dann malwieder nötig ist, bringts nichts mehr.

PS: Und keine Panik...das Antibiotikum ist echt günstig. Ich hab als ich damals 9 Mäuse bahandeln musste knapp 6 € bezahlt. ;-)
 
das ist gut zu wissen das es nicht so teuer ist aber der zweite tierarzt den ich eben angerufen habe hat das gleiche gesagt , solange es keine anzeichen gibt das es ihr schlecht geht wäre ein besuch und medikamentöse bahandlung zu stressig für die kleine, ich werde morgen noch ein oder zwei weitere anrufen und die kleine im auge zu behalten.


Lg Nina
 
Gut. Wie gesagt, wenn du merkst, dass sie dauernd schnattert, würde ich sie bahandeln...angenehm ist das sonst sicher nicht für die kleine und es ist einfach zu beheben. Bei meinen hat Baytril (Antibiotikum) immer gut angeschlagen.
Es muss ja nicht erst soweit kommen, dass es der kleinen richtig schlecht geht. ;-)
 
Hallo, glaub mir, ich verbreite sicher nix falsches, sondern nur sachen, wo ich mir zu 99,99% sicher bin.
Schnattern hatte ich hier auch schon bei einigen Fällen. Meist war es zum Glück nur ne Lungenentzündung, die dann schnell durch AB wieder weggegangen ist.
Aber du solltest selbst wissen, dass ne Lungenentzündung tödlich sein kann.
und was du noch sehr unterschätzt, Tiere zeigen schlimme anzeichen von Krankheiten erst wenn es viel zu spät ist, d.h. die KRankheit schon im fortgeschrittenem Stadium ist.
(bei manchen Tieren kannst du so ein pech haben, dass sie sobald sie zeigen, dass sie krank sind, sterben. )
Es heißt nciht, nur weil sie tobt und frisst, dass es ihr gut geht.
(fressen ist selbsterhaltungstrieb und bewegung auch)

deswegen, immer wenn etwas ist, zum (erfahrenen) TA.
(leider haben nur wenig Tierärzte ahnung von Mäusen, da diese im Studium weitesgehend ausgelassen werden)

lg snow
 
das mag alles sein aber ich war ja nun bei einem tierarzt und habe einen zweiten angerufen und beide haben gesagt das kein grund besteht sie zu behandeln und das sie gesund ist!
ich denke das die tierärztin das schon beurteilen kann sie ist schließlich auf kleintiere spezalisiert.
ich werde wie gesagt morgen noch mal bei einem oder zwei anderen anrufen aber wenn die auch sagen es ist alles okay vertraue ich darauf, es ist ja auch so ich werde bei keinem tierarzt ein medikament bekommen wenn er der ansicht ist mein tier ist gesund, es mag ja sein das sich ein tierarzt mal irrt da bin ich sogar sicher es sind ja auch nur menschen aber wenn mehrer ärzte überein stimmen sollte man dem schon vertrauen schenken.zumal sie ja nicht immer schnattert.
ich werde sie weiter beobachten

lg Nina
 
Ich würd der Maus das Baytril geben, hab selbst hier 3 Myco Mäuse sitzen. Schaden tut das Baytril nicht!

Auch wenn sich ein TA auf Kleintiere spezialisiert hat, sind das meist Kaninchen und Merries!

Ich will nicht an den TA zweifeln oder ihn schlecht machen!
Man kann aber einfach nicht von llen Ahnung haben!


Ich arbeite auch in einer Kleintierpraxis! Kleintierpraxis bedeutet meist Hund und kleiner!


Liebe Grüße

Jenni
 
Back
Top Bottom