Was dürfen Mäuse fressen?

Nico1999

Käseliebhaber*in
Messages
99
Reaction score
0
Hallo ich wollte mal fragen was man Mäusen zu fressen geben kann?Bei mir kriegen sie immer Trockenfutter,Käse,Wasser,mal einen Regenwurm,Apfelstücke,Paprika und Gurken.
 
Hey Nico,

Hier findest du bestimmt alle Antworten. ;-)
Du findest im Wiki auch Trockenfuttermischungen zum Selbermischen.
Auf den Käse solltest du allerdings besser verzichten, der ist nur ein Dickmacher und gar nicht gut.
lg
 
Last edited:
Gibst du den Mäusen dann einen Regenwurm von draussen?
 
Kauf doch lieber irgendwo Mehlwürmer, das ist wirklich besser. Abwaschen alleine reicht ja da nicht, überleg mal wo so ein Regenwurm vorher war und der frisst ja auch draussen die Erde mit allen möglichen Erregern/Pestziden etc. darin. *umkipp*
Mehlwürmer sehen zwar erstmal teuer aus (Bei uns das kg 24€), aber die wiegen ja nix und ich hab noch nie mehr als 60Cent bezahlt und kam damit Wochen aus!

Die Idee alleine ist mir schon unbegreiflich...
 
Hier gibt es sie im Zoogeschäft (Zookauf), da musst du dich mal erkundigen, nicht jedes verkauft die Würmer.
 
im Zoogeschäft, wie auch im Wiki nachzulesen ist.

Nico, wenn du zukünftig eine Frage hast, such bitte erst im Wiki, dann benutz die Suchfunktion im Forum.
Sollte die Frage dadurch nicht hinreichend beantwortet werden, kannst du einen neuen Thread eröffnen und fragen.
 
Meistens im Zooladen.Du solltest sie, bevor sie verfütterst erst mal ein paar Tage zuhause mit leckeren Sachen füttern, dann schmecken sie den Mäusen besser, weil sie nicht so ausgehungert sind. ;-)

Edit: mal wieder viel zu langsam.
 
Nie einfach so "Insekten" von draußen geben, da kannst dir alles Mögliche einschleppen.. *umkipp*
Hier mal ein Zitat aus Wikipedia zum Regenwurm
In Regenwürmern leben zahlreiche parasitierende Organismen. Neben verschiedenen, zum Teil symbiotisch lebenden Bakterien, Ciliaten und Flagellaten finden sich besonders häufig Gregarinen (Sporozoen) und Fadenwürmer (Nematoden). Befallen werden vor allem die Leibeshöhle sowie die Samenblase. Die meisten Parasiten sind harmloser Natur, einige aber übertragen als Zwischenwirte schwere Krankheiten (zum Beispiel die Lungenwurmkrankheit bei Schweinen und Hühnern durch Metastrongylus-Arten). Hin und wieder werden auch Larven von Bandwürmern (Eucestoda) in Regenwürmern nachgewiesen. Gelegentlich parasitieren auch Larven der Goldfliege (Lucilia sericata) in Regenwürmern. Sie halten sich bevorzugt im vorderen Bereich des Regenwurms (drittes und viertes Segment) auf und führen nach einiger Zeit zum Tod ihres Wirts.

Leicht paraniode Leute (wie ich z.B.) würden jetzt ihre Farbis wohl erstmal entwurmen (und das Gehege incl Einrichtung desinfizieren) um sicher zu gehen, dass die sich nichts geholt haben von den Regenwürmern..
Da sind Mehlwürmer aus dem Zooladen doch viel unkomplizierter..
 
Back
Top Bottom